Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab gelesen:

Achtung

Die Zündung darf nicht eingeschaltet werden. wenn die Sensorkabel getrennt sind!

Was kann geschehen, bzw. was ist der Grund wenn die Zündung trotzdem eingeschaltet werden würde?

Dann wird vom ABS-Steuergerät ein Elektrischer Fehler erkannt und ein Fehler gesetzt. ABS-Warnlampe im Tacho geht dann an.

Der gespeicherte Fehler müsste aber doch nach meiner Kenntnis dann wieder gelöscht werden, wenn das ABS wieder korrekte Werte liefert, oder?

Oder muss der Fehler dann mittels TECH2 gelöscht werden, wie das bekanntermaßen beim SRS-Fehler der Fall ist?

Sollte normalerweise wieder gut gelernt werden.

Das ABS-System prüft sich während des Betriebes ständig selbst. Wird kein Fehler festgestellt ist die ABS-Warnlampe aus, auch bei vorhergehendem Fehler.

Ein einmal festgestellter Fehler wird aber dauerhaft (okay, Batterie abklemmen zählt nicht) in der ECU gespeichert.

Ich halte es mit allen Systemen so, das ich mir die gespeicherten Fehler zwar notiere aber trotzdem komplett lösche. Danach schaue ich dann nach den neu aufgetretenen Fehlern nach einer ausgiebigen Probefahrt, so möglich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.