Veröffentlicht Januar 5, 20223 j Hallo allerseits, ich habe das Verdeck meines 9-3 Cabriolet auf manuellen Betrieb umgebaut. Klappt auch ganz gut, nur habe ich jetzt ständig die Fehlermeldung: Verdeck prüfen. Gibt es eine Möglichkeit zumindest den Ton auszuschalten? Danke schoneinmal für eure Antworten
Januar 5, 20223 j Ähm, die Frage wieso spare ich mir. Aber: Wie stellst du sicher, dass insbesondere bei offener Fahrt der Verdeckkastendeckel verriegelt ist? Die Sensoren sollten ja auch weiter funktionieren. Sonst ist das einfach, aber ohne diese Überwachung der Verriegelung dann wohl grob fahrlässig.
Januar 7, 20223 j Autor Ähm, die Frage wieso spare ich mir. Aber: Wie stellst du sicher, dass insbesondere bei offener Fahrt der Verdeckkastendeckel verriegelt ist? Die Sensoren sollten ja auch weiter funktionieren. Sonst ist das einfach, aber ohne diese Überwachung der Verriegelung dann wohl grob fahrlässig. Öffnen und verriegeln des Kastens funktioniert nach wie vor elektrisch, in Verbindung mit der Not Verrigelung und Öffnung. Geht auch nicht anderst.
Januar 7, 20223 j Autor Lautsprecher des SIDs verkaufen. ohne Worte Wo sitzt dieser Lautsprecher? ... :-)
Januar 7, 20223 j naja, im SID eben, programmier doch um auf non Cabrio, dann bleiben wichtige andere Meldungen akustisch präsent. Sonst kommt die Frage nach dem Blinker
Januar 7, 20223 j Öffnen und verriegeln des Kastens funktioniert nach wie vor elektrisch, in Verbindung mit der Not Verrigelung und Öffnung. Geht auch nicht anderst. Dann verstehe ich gerade nicht warum du beim Anfahren eine Meldung bekommst. Denn die Meldungen sollten kommen wenn das Fach nicht in einer der Endlagen verriegelt ist. Also ganz auf oder ganze geschlossen. Bekommst du die Meldung in beiden Fällen?
Januar 7, 20223 j Vielleicht ja auch einer der anderen Mikroschalter, der sich durch das Stilllegen der Verdeckhydraulik nicht in einer der Soll-Positionen befindet und eine allgemeine Verdeckstörung signalisiert? Also Nr. 6-8 oder 11, 12 in https://www.saab-cars.de/threads/dachhydraulik-vom-9-3-streikt.38604/#post-836610 Das ließe sich ja mit Tech2 kontrollieren, welcher Fehler da genau angezeigt wird. Wenn man eine Verdeckstörung schon auf diese Weise umgeht, dann wäre das von bantansai empfohlene Umprgrammieren des SID wohl das "eleganteste" workaround für die Fehlermeldung. - aber man verliert dadrch in jedem Fall die Überwachung der Verriegelung. An der WSS hat man das ja im Blick, aber beim Verdeckdeckel sehe ich das wie Flemming kritischer. Meins wäre das Ganze so nix... (aber das war hier nicht gefragt).
Januar 29, 20223 j Autor Dann verstehe ich gerade nicht warum du beim Anfahren eine Meldung bekommst. Denn die Meldungen sollten kommen wenn das Fach nicht in einer der Endlagen verriegelt ist. Also ganz auf oder ganze geschlossen. Bekommst du die Meldung in beiden Fällen? Ja, wobei ich dazu erwähnen muss, dass ich auch mal einen der Hydraulik Zylinder ausbaute, um neue zu besorgen bzw. die alten zu reparieren. Möglicherweise habe ich hier die Kabel falsch angeschlossen. Merkwürdig in diesem Zusammenhang ist, das sich der Kofferraum seitdem nicht mehr über den Schalter in der Fahrertür öffnen lässt. Bearbeitet Januar 29, 20223 j von Wiggo
Januar 29, 20223 j Autor Vielleicht ja auch einer der anderen Mikroschalter, der sich durch das Stilllegen der Verdeckhydraulik nicht in einer der Soll-Positionen befindet und eine allgemeine Verdeckstörung signalisiert? Also Nr. 6-8 oder 11, 12 in https://www.saab-cars.de/threads/dachhydraulik-vom-9-3-streikt.38604/#post-836610 Das ließe sich ja mit Tech2 kontrollieren, welcher Fehler da genau angezeigt wird. Wenn man eine Verdeckstörung schon auf diese Weise umgeht, dann wäre das von bantansai empfohlene Umprgrammieren des SID wohl das "eleganteste" workaround für die Fehlermeldung. - aber man verliert dadrch in jedem Fall die Überwachung der Verriegelung. An der WSS hat man das ja im Blick, aber beim Verdeckdeckel sehe ich das wie Flemming kritischer. Meins wäre das Ganze so nix... (aber das war hier nicht gefragt). Ja, das umprogrammieren werde ich angehen, womit sich die nächste Frage stellt. Welches Tech 2 Gerät ist kompatiebel? Da gibt es doch günstige von General Motors. Taugen die was?
Januar 29, 20223 j Günstig bekommst du nur Clone aus China. Steht dann üblicherweise Vectronix und GM drauf. Zum Tech gibt es einen längeren Thread in der Rubrik Technik allgemein. Kofferraum geht nicht elektrisch auf wenn das Dach nicht in einer der beiden Endlagen verriegelt ist. Bei Dach offen sind das die beiden Mikroschalter an den Verriegelungen des Verdeckkastendeckels. Geschlossen die beiden Mikroschalter im Frontscheibentahmen, die durch die beiden Dorne betätigt werden, und (da bin ich mir nicht ganz sicher) die Verriegelung des Daches hinten auf dem Verdeckkastendeckel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.