Januar 15, 20223 j Fahrgestellnummer beginnt mit 9572... - ist also ein Baujahr 1972 an dem ein wenig kreativ herum gebastelt wurde...
Januar 16, 20223 j Fahrgestellnummer beginnt mit 9572... - ist also ein Baujahr 1972 an dem ein wenig kreativ herum gebastelt wurde... Upps, da habe ich einen Beitrag überlesen.
Januar 16, 20223 j Autor Fahrgestellnummer beginnt mit 9572... - ist also ein Baujahr 1972 an dem ein wenig kreativ herum gebastelt wurde... Genau so sieht es aus, weshalb ich jetzt auf der Suche nach Chromgrill und Scheinwerfern nebst Rahmen für Baujahr 69 bis 74 bin. Also wenn da jemand etwas hat, gerne melden !
Januar 16, 20223 j Autor Ein kurzes (bebildertes) Update nach heutiger Sichtung des Konvoluts und Entrümpelung des Fahrzeugs: Es ist viel Beifang-Material dabei aber es fehlen leider auch einige Teile am Fahrzeug: Wie gesagt, sind Chromgrill und Chromstoßstangen ein Thema, aber auch der Tacho, der Handschuhfachdeckel und möglichst ein Beifahrersitz, denn der montierte passt nicht zu den restlichen und auch nicht zum Baujahr. Ach ja, wenn noch jemand eine Rücksitzbank in rot oder eine Chromleiste für den Kofferraumdeckel übrig hat --> Bitte PN
Januar 16, 20223 j Genauer: Du suchst den Chromgrill ab 1971, mit den Aussparungen für die Lampenwischer. '69 und '70 hat andere Lampensärge, die für deinen 72er nicht richtig wären. Am besten stelle doch deine Gesuche in den Marktplatz.
Januar 17, 20223 j Hallo, ich habe noch 2 neue Grillgitter (li. re.) für Rechteckscheinwerfer und 1 Grillnase
Januar 18, 20223 j Passen die 96-Stossstangen auch an den 95? Dafür gibt es ja relativ erschwingliche Nachfertigungen aus Edelstahl.
Januar 18, 20223 j Passen die 96-Stossstangen auch an den 95? Dafür gibt es ja relativ erschwingliche Nachfertigungen aus Edelstahl. Vorne ja, hinten nein.
Januar 18, 20223 j [mention=9741]Ikeaporsche[/mention] was für ein schönes Projekt! Ich ärgere mich bei sowas oft, wenn ich den Urzustand nicht hinreichend und würdig in coolen Fotos dokumentiert habe. Nicht erst wenn das Projekt fertig ist hat man ja Freude an dem ollen Stück. Den schläfrigen Bergungszustand verlässt der Karren ja schnell ab erstem Handanlegen. Spannend! Viel Spaß! Bearbeitet Januar 18, 20223 j von e.steban
Januar 18, 20223 j Vorne ja, hinten nein. So sieht das korrekt hinten aus. Zwei Ecken zwei Hörner und ein Mittelteil in dem die Kennzeichen Beleuchtung sitzt.
Januar 18, 20223 j Autor So sieht das korrekt hinten aus. Zwei Ecken zwei Hörner und ein Mittelteil in dem die Kennzeichen Beleuchtung sitzt. [ATTACH=full]209148[/ATTACH] So soll es sein, danke für das aussagekräftige und schöne Bild
Januar 18, 20223 j Autor Vorne ja, hinten nein. Ich finde die nur als Set v+h was mir am 95 nichts bringt. Ich hoffe immer noch, eine einzelne Edelstahl-Stoßstange zu finden. Ansonsten muss ich das Set nehmen und mir einen 96er-Fahrer mit entsprechendem Bedarf suchen...
Januar 18, 20223 j Autor [mention=9741]Ikeaporsche[/mention] was für ein schönes Projekt! Ich ärgere mich bei sowas oft, wenn ich den Urzustand nicht hinreichend und würdig in coolen Fotos dokumentiert habe. Nicht erst wenn das Projekt fertig ist hat man ja Freude an dem ollen Stück. Den schläfrigen Bergungszustand verlässt der Karren ja schnell ab erstem Handanlegen. Spannend! Viel Spaß! Ja das, stimmt allerdings. Allzu groß ist die Euphorie zu Beginn eines Projekts. Man neigt dazu, die Originalität des "Rohdiamanten" bestenfalls flüchtig festzuhalten Auch interessant ist es, so ein Fahrzeug erstmal auszuräumen. Es findet sich meist viel Nützliches, aber auch Hinweise auf die Vergangenheit des Autos (und der Vorbesitzer). Vor allem, wenn es sich wie in diesem Fall um einen Garagenfund handelt, an dem seit vielen Jahren nichts mehr passiert ist, ist das wie das Öffnen einer Zeitkapsel. Schön ist es, wenn dann noch die originale Betriebsanleitung (Für den V4 ab 1969) auftaucht.
Januar 18, 20223 j Autor Moment, die Scheinwerferreinigungsanlage kam doch erst ab 1971, richtig? *blätter*...
Januar 18, 20223 j Also diese hier lag zumindest mal im Auto. "Gültig ab August 1969". Das wäre dann die für Modelljahr 1970, welches im August 1969 nach den Werks-Sommerferien ab September startet.
Januar 18, 20223 j Moment, die Scheinwerferreinigungsanlage kam doch erst ab 1971, richtig? *blätter*... Ja, das stimmt.
Januar 18, 20223 j Autor Ergo ist es eine ältere Betriebsanleitung. Nun ja, trotzdem interessant. Allein schon die Bedienung des Griffs der Heckklappe beim "Kombiwagen" ist hilfreich...
Januar 19, 20223 j peter heim in tuebingen (ehemaliger saabhaendler)verscheuert grad gebrauchte 96er teile restanten.............
Januar 19, 20223 j Alles, was beim 95 hinter den Türen dranhängt kann schon mal ein Weilchen dauern, bis man es dann gefunden hat. Die Zierleiste auf der Heckklappe bei mir 3 Jahre. Und die ist nicht perfekt.
Januar 19, 20223 j Wo hast Du das Auto aus der Garage gezogen? Irgendwie kommt mir die Farbe und die Sache mit der Bremse hinten bekannt vor? Ciao!
Januar 19, 20223 j Autor Wo hast Du das Auto aus der Garage gezogen? Irgendwie kommt mir die Farbe und die Sache mit der Bremse hinten bekannt vor? Ciao! --> PN
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.