Zum Inhalt springen

Automatikgetriebe Saab 9000 turbo, 4 HP-18

Empfohlene Antworten

Häng mich hier mal dran weil Trabbi keine Alternative für mich ist...:tongue: Ich habe noch einen 9k in der Ecke stehen bei dem der Automat durch ist. Eigentlich wollte ich den rupfen, aber irgendwie kann ich mich dazu noch nicht durchringen. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken einen gebrauchten Automat zu erwerben um den wieder auf die Straße zu bringen - und jetzt zur Frage: Verbaut ist ein FA43205. Wenn ich auf der Elferink Seite schaue finde ich für MY95-97 die Nummern FA43005 (B204E), FA43009 (B204E), FA43201(B234E). Ich dachte immer es gäbe nur den Unterschied Sauger (FA41003) und Turbo. Weiß jemand was der Unterschied bei den Turbo Automaten ist? Gruß Marcel
4 - Vorwärtsgänge 3 - Übersetzung 2 - Anpassung für hohes Drehmoment (0 - für niedriges) 01- Entwicklungsstufe 432 sollte also unbedingt sein, bei der Entwicklungsstufe ergibt sich Spielraum für Toleranz Symptombeschreibung des defekten Getriebes ?
Prima, vielen Dank! Mangels Wissen wäre das Getriebe aus dem 2 Liter LPT aufgrund der niedrigeren Belastung erste Wahl gewesen. Jetzt werde ich natürlich auf die 432 achten. Ich bin das Auto nie gefahren, Beschreibung des Vorbesitzers: "Kickdownzug musste letztes Jahr erneuert werden, seitdem schaltet der 4. Gang bei wenig Last nur noch mit kurzem (0,5s) Leerlauf (unter Last schaltet er diesen Übergang einwandfrei)"
da sollte man vielleicht zunächst mal einen Blick drauf werfen, ehe man gleich zu den großen Geschützen greift. Auto sonst fahrbereit ?
Zum Rangieren hat es gereicht. Hast Recht, ich werde wohl erst mal nach dem Zug schauen.
[quote name='maasel']Prima, vielen Dank! Mangels Wissen wäre das Getriebe aus dem 2 Liter LPT aufgrund der niedrigeren Belastung erste Wahl gewesen. Jetzt werde ich natürlich auf die 432 achten. Ich bin das Auto nie gefahren, Beschreibung des Vorbesitzers: "Kickdownzug musste letztes Jahr erneuert werden, seitdem schaltet der 4. Gang bei wenig Last nur noch mit kurzem (0,5s) Leerlauf (unter Last schaltet er diesen Übergang einwandfrei)"[/QUOTE] Das war bei uns nach dem Kauf genau so. Nach dem Justieren des Zuges war alles ganz normal.
  • 2 Jahre später...
Ich hänge mich mal hier ran, statt einen neuen Fred aufzumachen: bei meinem 4HP18 sollten die Dichtungsringe getauscht werden: ein Photo, von der Stelle am Getriebe, wo diese getauscht werden sollten, wäre sehr hilfreich. Könnte mir das jemand hier posten? Oder Allternativ ein Photo aus dem entsprechenden WHB? Gerne auch per PN. Vielen Dank! Die Dichtungsringe habe ich noch in meinem Fundus. Aber, wohin damit?
[quote name='EastClintwood'] Ich hänge mich mal hier ran, statt einen neuen Fred aufzumachen: bei meinem 4HP18 sollten die Dichtungsringe getauscht werden: ein Photo, von der Stelle am Getriebe, wo diese getauscht werden sollten, wäre sehr hilfreich. Könnte mir das jemand hier posten? Oder Allternativ ein Photo aus dem entsprechenden WHB? Gerne auch per PN. Vielen Dank! Die Dichtungsringe habe ich noch in meinem Fundus. Aber, wohin damit? [/QUOTE] Du meinst die O-Ringe vom Fliehkraftregler?
Denke, irgendwo in [URL]https://saab-cars.de/threads/rechteckring-fuer-fliehkraftregler-automatik.81934/[/URL] sollte sich dazu etwas finden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.