Zum Inhalt springen

Umbau auf TD04, da gibt es wohl Unterschiede zum 9-3er

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bin ja gerade dabei meinen 2.3T FPT zu revisionieren und wollte eigentlich auch dabei dann gleich den T25 Garrett durch einen neuen Mitsubishi TD04 ersetzen.

Dummerweise habe ich mir das zuvor nicht genau angeschaut und einfach wieder den TD04 gekauft, den ich auch bei den Umbauten am 9-3I und 900II verwendet habe (dort passt er jeweils 1a lediglich die Cobra-Pipe und die Rücklaufleitungen musste ich anpassen) Aber am 9000er passt das ja alles gar nicht?!

 

Zum Einen ist der Flansch, zum Luftfilter in anderem Durchmesser, zum Anderen ist das ganze innere Teil völlig verdreht, also die Lage des Laders mit seinen Anschlüssen für Öl und Wasser, ist bezogen auf die Position des Flansches zum Krümmer, völlig anders?

 

Wie hat das Saab im 9000 Aero mit diesem Lader gemacht, sind dort andere Anschlüsse (Leitungen) und auch ein anderes Ansaugrohr, verbaut. Oder gibt es diverse Varianten vom TD04 und im 9000er benötigt man eine andere Variante als im 9-3(I)er?

 

IMG_20220129_090252_5.thumb.jpg.c8b0a9cba00ae26f6ed3e78adaa406fe.jpg

TD04 ist ja nur eine Lagergehäusegröße, die nichts darüber aussagt welche Turbinengröße und welche Verdichtergröße wie verbaut sind...

Die Lader von 9-3, 9-5 sind für den 9000 nicht so ohne weiteres geeignet, insbesondere ist das Turbinengehäse zu klein

  • Autor

Danke, dann bleibt es im 9000er beim Garrett.

Den neuen TD04 lege ich ins Regal, bis mal wieder ein passender Saab im Fuhrpark ist. ;-)

 

Gibt es von Garrett eigentlich einen größeren Lader, der im 9000er ohne viel Aufwand einbaubar ist?

Ohne viel Aufwand wäre der passende TD04 vom 9000 Aero... :rolleyes:
  • 2 Wochen später...

Soweit ich weis, ist das der unterschied zwischen den 'Longnose' und 'schortnose' turbo.

 

Da gibt es adapter für. (werde mal kurtz suchen, hab einen davon hier liegen, bloss weis ich den hersteller so 1,2,3 nicht.

 

 

edit: Gefunden!

360.jpg

 

360.jpg

Do88 hat sowas shonmal hergestellt (für Volvo verkaufen die jetzt noch sowas. ) Das war jedenfalls ein kit um ein TD04 in einen T5 zu verbauen. (ohne das man den Cobra benutzen mus.)

Könstes Do88 ja mal anschreiben, vieleicht gibt es da noch was von.

Bearbeitet von Carroda

Soweit ich weis, ist das der unterschied zwischen den 'Longnose' und 'schortnose' turbo.

 

Da gibt es Adapter für. (werde mal kurz suchen, hab einen davon hier liegen, bloss weis ich den Hersteller so 1,2,3 nicht.

..das sind eher Karosseriebauformen beim 96. Beim TD04 gibt´s wohl eine "shortneck"-variante....Adapter hilft allenfalls bei 9-3 / 9-5 da bei 9000 ganz anders......und bei der falschen Dimensionierung hilft´s eh nicht

Welche Dimensionierung soll den falsch sein? Soweit ich es bisher begriffen habe solte der turbo selber ja gleich sein. (ok, kompressorgehäuse und abgasgehäuse mus man etwas verdrehen, aber solte passen. ) halt nur der anschluss Cobra/Schlauch ist anders. (und beim 9000 hängt der turbo natürlich andersrum)

2 Posts weiter oben

insbesondere ist das Turbinengehäse zu klein

 

Ich hatte vorhin das Bild nicht, der Adapter hilft doch

Aber der 9-5 und der 9000 haben doch beide einen TD04-15T, ich dachte das dat 15T bezüglich der turbinen ist (die gibt es ja als 18T, 21T usw). Aber ein TD04-15T aus ein 9000 ist also grösser als ein TD04-15T aus ein 9-5 zum beispiel?

(Sorry wen das vieleicht eine dumme Frage ist. Die Materie find ich aber recht interessant, da ich mir selber auch die auto's selber zusammen stelle. :D )

15t ist Verdichter, Turbine ist (aus dem Kopf ) HL -5 bei den 9-3, 9-5 und HL-6 beim 9000. Bei einem größeren Turbinengehäuse ist zur Generierung der gleichen Antriebsleistung für den Verdichter ein größerer Volumenstrom bei niedrigerem Druckgefälle erforderlich.. oder je kleiner das Turbinengehäuse (und oder die Turbine insgesamt), desto höher Abgasdruck und -temrpeatur (c p )

Bearbeitet von hft

Also der vom 9-3/9-5 solte etwas schneller aufspulen, weil die turbine ein kleineres gehäuse hat, wird dafür aber auch heisser laufen? Jedenfalls danke für die info! Sehr interessant. (Mein 9000 ist der erste turbo wo ich selber ein wenig dran tüfteln kan. Und der TD04 umbau ist mir auch schon durch den kopf gegangen wen der T25 mal das zeitliche segnet.

Ich habe zufällig noch einen Upgrade Garrett T25 Lader im Keller, den ich mir für meinen 9000 zugelegt habe.

Ist wenn ich mich recht erinnere eine Trim 60.

Brauche ihn nicht mehr, weil es das Auto nicht mehr gibt.

Ist so gut wie neu, keine 2000km gelaufen.

Bei Interesse kannst du dich gern melden.

Bearbeitet von JanJan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.