Veröffentlicht März 11, 20223 j Hallo liebe Saab-Gemeinde, Das Thema Startprobleme in Kombination mit KWS und DI wurden häufig schon besprochen. Was mich aber wundert: Es wurde berichtet, dass bei defektem KWS oder DI der Anlasser trotzdem dreht. Das ist hier nicht der Fall: Saab 9-5 B235R, 2001, 180tkm, AT. Das zweite mal in drei Monaten startet der Wagen im warmen Zustand nicht. Nach Drehen des Schlüssels ist die Kraftstoffpumpe deutlich zu hören. Bei Start klickt es aber nur, das wars. Ein paar mal probieren: nichts. Dann nach 20 Minuten warten: er springt an. Ich habe gemerkt dass der Durchschnitts-Verbrauch gerade relativ hoch ist und er nach Kaltstart kurz unrund läuft. Ob und wann DI oder KWS oder Zündkerzen das letzte mal getauscht wurden, weiß ich nicht. Multimeter habe ich, Bühne oder Tech2 nicht. Ideen?
März 11, 20223 j Wenn's ein Automatik ist und der Anlasser keinen Mucks bei Wärme von sich gibt....Schaltlagensensor. Ist relativ schnell zu diagnostizieren: kipp mal ne Flasche Wasser unterhalb der Batterie auf den Sensor...
März 11, 20223 j Bei Automatik-Getriebe ist der Schaltlagensensor bei diesen Symptomen der Hauptverdächtige.
März 11, 20223 j Autor Wenn's ein Automatik ist und der Anlasser keinen Mucks bei Wärme von sich gibt....Schaltlagensensor. Ist relativ schnell zu diagnostizieren: kipp mal ne Flasche Wasser unterhalb der Batterie auf den Sensor... Ach schau an. Das habe ich ja noch nie gehört. Und was passiert dann? Wie kriegt man das in den Griff?
März 11, 20223 j Das Thema ist hier schon wiederholt besprochen, über die Suche findest du Informationen, die dir weiterhelfen, sowohl zur Lokalisation, Funktion als auch zur Instandsetzung. https://www.saab-cars.de/search/61575893/?q=schaltlagensensor&o=date&c[title_only]=1
März 11, 20223 j Bleibt noch die Frage wo es klickt. Sollte das Klicken aus dem Motorraum, Rückseite des Motors kommen, würde ich auf einen Defekt vom Anlasser/Magnetschalter tippen. Ansonsten mal versuchen in Wählhebelstellung „N“ zu starten. „P“ + „N“ sind die beiden Positionen in denen der Schaltlagensensor den Anlasser freigeben sollte. Wenn in „P“ der Kontakt verbrannt/verschlissen ist könntest Du auf „N“ noch (vorübergehend) Glück haben.
März 11, 20223 j Autor Danke für euer Feedback! Das hilft mir sicher weiter! Mal sehen wann ich das mit dem Wasser und Stellung „N“ probieren kann. Es tritt sehr selten auf, nach der heutigen Episode habe ich ihn mehrmals warm gestartet, keine Probleme ♂️
März 12, 20223 j Der geht schleichend/sporadisch ausfallend kaputt bis dann gar nix mehr geht... meistens weit weg von zuhause, Nachts bei Regen am Wochenende
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.