Zum Inhalt springen

2001er 9-3 B205E Cabrio, Lenkung a.m.S. zu leichtgängig

Empfohlene Antworten

Ja, dass es Unterschiede gibt habe ich auch schon gemerkt.

Bei mir aber andersherum: die neue regenerierte Lenkung meines 9k ist deutlich schwergängiger als die alte, undichte.

Ja, dass es Unterschiede gibt habe ich auch schon gemerkt.

Bei mir aber andersherum: die neue regenerierte Lenkung meines 9k ist deutlich schwergängiger als die alte, undichte.

Wette aber, die in Deinem 9⁵ ist doch nochmal viel "weicher"

Ich empfinde den 9⁵ daher seit Anbeginn sehr unangenehm, aber vielleicht stellt sich hier dann raus, daß da was im Argen.

wobei ich fuhr einige, die fühlten sich alle so an.

Tat es immer weg mit, ist "mein Mädchen Auto", ihr fällt es nicht auf, außer dass alles beim Umstieg so leicht wirkt.

Bearbeitet von bantansai

Ja, der ist einfach komfortabel in allem.

wie jetzt, selbst der Motor ist nicht präsenter in der Fahrgastzelle im Vergleich zum 9000?

Glaube ich nicht;-)

 

Das Fahrwerk ist besser:ahhhhh:, das war's, und hübsch find ich ihn.

Seit ich den Motor neu gemacht habe, ist er nicht mehr unangenehmer als im 9k, wobei der 9k wirklicherstaunlich ruhig läuft.

Aber das geht hier nun ins OT.

  • Autor

Auch eine weitere 931 Limousine aus 2002 mit T7 befindet sich nun in meinem Fuhrpark, damit habe ich den direkten Vergleich zum Cabrio um das es hier geht. Und auch dieser Wagen lässt sich auf keinem Fall so leicht lenken wie das Cabrio.

 

Von daher ist hier definitiv etwas nicht in Ordnung.

Die Servopumpe sitzt ja sehr Schrauber freundlich und kostet nicht die Welt. Daher wird dieses Bauteil nun als erstes getauscht.

Ich werde berichten ob das etwas gebracht hat.

Klingt nach einem guten Plan. Nach dem weiteren Input hier ist Servopumpe tauschen erstmal die einfachere Option.

 

Könntest ja auch einfach mal Kreuztauchen mit einem anderen 9-3 in deinem Fuhrpark und gucken, ob der Fehler dann behoben ist bzw. mitwandert.

Die Pumpe liefert den Druck...soll sie ja auch....sogar zuviel...mehr, wie sie sollte.

Daher gibt es in der Druckleitung ein Reduzierventil, um den Druck an das Lenkgetriebe anzupassen.

 

Dieses kleine Flatterventil befindet sich in der Hohlschraube von der Druckleitung zwischen Pumpe und Lenkgetriebe, direkt am Lenkgetriebe.

Dieses Ventil wird vermutlich bei einer Reparatur verloren gegangen sein...oder die Hohlschraube ohne Ventil verbaut. Aus der Ferne wäre dies meine Diagnose.

......

Das Ventil kann auch klemmen...dann gibt es heißes Öl im Lenksystem, raucht und stinkt. Die Pumpe arbeitet gegen ein geschlo9ssenes System und verbrennt irgendwann. Kenne ich häufiger...daher wird vermutlich das Ventil fehlen...entfernt worden, weil es geräuchert hat. Wo kommt das Auto her???

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.