Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
  • Mitglied

es sollte eine entspannte cabrio tour nach wildeshausen werden - toll gegessen im alten amtshaus -

rückfahrt: nach 2 km "Batt wird nicht geladen - sicher anhalten"

kenne ja solche phantommeldungen von unseren SAAB, also rechts ran Motor aus -

schlechte Idee, denn anspringen war nicht mehr

also warten auf Hr ADAC - überbrückt - motor läuft - nur was is mit der Servo:nix

mutig auf die BAB und die 35km bis Bremen gefahren - zum schluß ging aber elektrisch nicht mal der Blinker

bin dann noch gut in die TG gekommen und grad neue LIMA Bestellt und die Batt ans ladegerät gehängt

Blöd.

Hat die LiMa blockiert und den Riemen gebremst? Oder warum war mit der Servolenkung nix?

Die wurde bei GM irgendwann auf eine mit elektrischer Pumpe umgestellt. Senkt den Verbrauch etwas. Hab ich schon im Astra F, bei Saab hat es etwas länger gedauert.
  • Autor
  • Mitglied
Blöd.

Hat die LiMa blockiert und den Riemen gebremst? Oder warum war mit der Servolenkung nix?

Die wurde bei GM irgendwann auf eine mit elektrischer Pumpe umgestellt. Senkt den Verbrauch etwas. Hab ich schon im Astra F, bei Saab hat es etwas länger gedauert.

genau ,,

Danke!

Von diesen neumodischen Autos hab ich echt keine Ahnung ... :redface:

Gut nachvollziehbar. Wenn die Spannung absinkt, steigen nacheinander die Systeme aus. Ganz lustig bei Automatik (am 9-5), wenn man zuletzt in der kleinsten Schaltstufe nur noch kriechen kann.

Bei mir fiel die LiMa sukzessive aus. Ich fahre seitdem eine billige Kopie, mal schauen, wie lange die tut.

Danke!

Von diesen neumodischen Autos hab ich echt keine Ahnung ... :redface:

Wobei ich sagen muss, dass ich die elektrische Servopumpe eine recht gute Sache finde. Druckgeregelt nimmt sie nur bei Bedarf Leistung auf, bei Bedarf noch geschwindigkeitsabhängig. Und wenn ich mich an das Elend erinnere als es am V70 die Servo Pumpe zerrissen hat und den Riementrieb damit gleich mit. Plus große Sauerei. Wenn die elektrische steht, na gut damit komme ich klar, ich habe mit großen Wagen ohne Servo anfangen.

Einen VW Käfer 1302 konnte man mit einer Batterie-Ladung locker 100km fahren. Nur die Zündung braucht Strom und ab und zu der Blinker. :smile:

Und das war nur eine 32Ah Batterie!!!

Sieht beim 9³ doch etwas anders aus, da wirklich ALLES an dem Akku nuckelt. Nach und nach steigen die Verbraucher aus...bis nix mehr geht und das Auto nur noch ausrollen kann. (darum ist die Warnung mit "Sicher anhalten" nicht so ganz verkehrt).

[mention=2503]Flemming[/mention] Die alten Autos hatten keine Servo-Unterstützung, aber andere Übersetzungsverhältnisse. Und wenn es nur ein riesiger Lenkradkranz war. :smile:

Und Mercedes hatte eine sehr leichtgängige Kugelumlauflenkung mit einer Hebel-Übersetzung...da brauchte man in der S-Klasse keine Servo-Unterstützung.

 

Es ist schon schade, daß die Lichtmaschinen bei den jüngeren Modelljahren so früh kaputt gehen.

Die Bosch-Teile im 9000 liefen ewig und oft sogar nach 3x Reglertausch, weil die Kohlen verschlissen waren...

Defekte Diodenplatten oder verschlissene Lager waren echt eine Ausnahme.

 

[mention=166]hb-ex[/mention] Und wenn die LiMa da ist, per Batterie wieder raus aus der Tiefgarage und ab in die Werkstatt? Oder wie ist dabei Dein Plan?

  • Autor
  • Mitglied

 

[mention=166]hb-ex[/mention] Und wenn die LiMa da ist, per Batterie wieder raus aus der Tiefgarage und ab in die Werkstatt? Oder wie ist dabei Dein Plan?

 

genau

 

WhatsAppImage2022-04-29at16_00_23.thumb.jpeg.97390a5a81e8b49acbcb11c078e5fb35.jpeg

 

jetzt ist alles wieder chic:hello:

genau

 

 

jetzt ist alles wieder chic:hello:

 

Schon eingebaut? :eek:

Die dürfte doch genau so besch...n verbaut sein, wie beim 9-5?

Oder hat der 9-3 II die schon vorne?

Schon eingebaut? :eek:

Die dürfte doch genau so besch...n verbaut sein, wie beim 9-5?

Oder hat der 9-3 II die schon vorne?

Beim 1.9er ist die eigentlich relativ gut zugänglich, wenn man schlanke Finger hat.

  • Autor
  • Mitglied
Schon eingebaut? :eek:

Die dürfte doch genau so besch...n verbaut sein, wie beim 9-5?

Oder hat der 9-3 II die schon vorne?

ich war nicht dabei :cool:

Gut nachvollziehbar. Wenn die Spannung absinkt, steigen nacheinander die Systeme aus. Ganz lustig bei Automatik (am 9-5), wenn man zuletzt in der kleinsten Schaltstufe nur noch kriechen kann.

Bei mir fiel die LiMa sukzessive aus. Ich fahre seitdem eine billige Kopie, mal schauen, wie lange die tut.

 

 

Ist beim 9-3 ganz genauso. Wenn man das zum ersten Mal erlebt und in Kombination mit Dämmerung ist das Faszinierend. Erst der Subwoofer und dann kommt alle 10 Sekunden was anderes. Zwischen der "Batterie wird nicht geladen" Meldung und getriebe schaltet nicht mehr lagen 15 Minuten mit schwindender Beleuchtung. War äußerst abenteuerlich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.