Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wäre vielleicht interesant mal mit jemandem zu telefonieren zwecks dinge auf die man beim kauf achten sollte. Jedes Auto hat ja so seine Stellen und Macken.

Wenn sich jemand bereit erklärt,pn und ich melde mich.

Gruß heinz

Es gibt hier im Forum zu den Schwachstellen schon ettliche Beiträge. Benutze doch mal die Suche im Alt-Saab-Forumsteil und lies erstmal. Da wird dir schon sehr weit geholfen.
Bei mobile wird ein 96er für 850€ angeboten, wenn Du den besichtigt hast, hast Du vermutlich alle Schwachstellen gesehen.

Ein ziemlich umfassender Überblick über die Problemstellen des 96 findet man auch in den beiden Oldtimer-Markt Sonderhefte "Restaurieren 1 und 2". Da wurde ein 2-Takt Kurznase-96 restauriert. Das allermeiste lässt sich auch auf den Langnase / V4 übertragen, zumindest was Blech und der Technik abgesehen vom Motor angeht.

 

Rost gibt es üblichweise genug. Antriebswellen-Tunnel, Durchführung der Bremsleitung vorne links und rechts zum Radkasten, Schweller, Türunterkanten, Windschutzscheiben-Rahmen, Heckbereich vor allem die Stoßdämpfer-Aufnahmen.

 

Beim V4-Motor sollte man auf das Ausgleichswellenlager und die Stirnräder achten. Sonst ist der raue Geselle ziemlich robust.

 

Getriebe kann der Freilauf faxen machen, ebenso die Getriebelager.

 

Ist aber am Ende alles recht einfache Technik und eine Instandsetzung kein unüberwindbares Hinderniss.

  • Autor
Bei mobile wird ein 96er für 850€ angeboten, wenn Du den besichtigt hast, hast Du vermutlich alle Schwachstellen gesehen.

Den habe ich auch schon gesehen sieht ja übelst aus.

Die letzten 96er wurden 1980 gebaut. Die sind nach 42 Jahren alle nicht mehr frisch.
  • Autor
Die letzten 96er wurden 1980 gebaut. Die sind nach 42 Jahren alle nicht mehr frisch.

Ja da wird das eine oder andere schon zu Tage kommen nach so viel Jahren es sei denn er stand im Museum. Heute war ich in Frankfurt und habe bei Mercedes für einen Bus Ersatzteile geholt, und auf dem Rückweg bin ich in Niederwalgern bei der Firma Eidam ehemalig Saab Händler vorbeigefahren. Der hat einen Haufen Saab auf dem Hof stehen aber alles ab 99er Modell/Typ aufwärts. Aber leider halte ich ja nach etwas anderem Ausschau. Habe den einen in Holland jetzt noch mal angefragt ob er die Laufleistung garantieren kann,und ob er schon mal lackiert worden ist mal gespannt auf die Antwort.

In Holland genau hinschauen. Die Reparaturmethoden dort sind teilweise nicht TÜV-fähig in Deutschland...

 

Aber es gibt in Holland durchaus Topp-Exemplare.

"Aber es gibt in Holland durchaus Topp-Exemplare"

 

Die dann aber selten Sonderangebote sind:biggrin:

:ciao:

Ja, das versteht sich von selbst. :biggrin:
Den habe ich auch schon gesehen sieht ja übelst aus.

Der letzte Satz in der Beschreibung : Der Zustand ist gut :biggrin::biggrin::biggrin: . Der Hinweis ist wohl für Blinde :tongue: . Manche haben schon noch Nerven :biggrin:

  • Autor
Der letzte Satz in der Beschreibung : Der Zustand ist gut :biggrin::biggrin::biggrin: . Der Hinweis ist wohl für Blinde :tongue: . Manche haben schon noch Nerven :biggrin:

Das ist wohl war.

Naja... Den für 850 wolte ich wohl gerne kaufen. (interessantes projekt, und dan wäre wieder einer 'gerettet'. (Wäre ein haufen Schweissarbeiten, würde ich aber alles selber machen, also von den Kosten her hält sich das dann im Ramen.)

Aber der verkäufer ist richtig komisch drauf. Mir wird gesagt, auto ist reservier. aber 1 tag danach wird er wieder neu Inseriert. :confused:

 

Naja, wen mann nicht verkaufen wil.. :rolleyes: Aber find ich Schade. Ein 96 mit den Runden Scheinwerfern find ich doch richtig schön. aber irgentwann findet sich da wohl einer.

Naja... Den für 850 wolte ich wohl gerne kaufen. (interessantes projekt, und dan wäre wieder einer 'gerettet'. (Wäre ein haufen Schweissarbeiten, würde ich aber alles selber machen, also von den Kosten her hält sich das dann im Ramen.)

Aber der verkäufer ist richtig komisch drauf. Mir wird gesagt, auto ist reservier. aber 1 tag danach wird er wieder neu Inseriert. :confused:

 

Naja, wen mann nicht verkaufen wil.. :rolleyes: Aber find ich Schade. Ein 96 mit den Runden Scheinwerfern find ich doch richtig schön. aber irgentwann findet sich da wohl einer.

Good luck, meiner kommt hoffentlich bald aus DK von der Reparatur zurück

Good luck, meiner kommt hoffentlich bald aus DK von der Reparatur zurück

 

Danke, aber der wird wohl nicht werden. Wie gesagt, der verkäufer stellt sich quer, und möchte das ding nicht verkaufen oder so. verstehe ich nicht ganz, aber ist mal nicht anders. Irgentwann werde ich noch einen 96 mit runden Scheinwerfern besitzen. :D

Danke, aber der wird wohl nicht werden. Wie gesagt, der verkäufer stellt sich quer, und möchte das ding nicht verkaufen oder so. verstehe ich nicht ganz, aber ist mal nicht anders. Irgentwann werde ich noch einen 96 mit runden Scheinwerfern besitzen. :D

Good luck

Danke, aber der wird wohl nicht werden. Wie gesagt, der verkäufer stellt sich quer, und möchte das ding nicht verkaufen oder so. verstehe ich nicht ganz, aber ist mal nicht anders. Irgentwann werde ich noch einen 96 mit runden Scheinwerfern besitzen. :D

Sei froh dass es nicht geklappt hat , Blecharbeiten sind nicht das einzige Problem an der Kiste .

Sei froh dass es nicht geklappt hat , Blecharbeiten sind nicht das einzige Problem an der Kiste .

 

Kan sein. (Und auch sicher danke für die Warnung) Hab aber irgentwie ein Hertz für fast hoffnungslose Fälle. (Meine Ganze Saab 'Flotte' besteht aus Auto's die vom Schrott gerettet wurden. :biggrin:

Aber in diesen Fall durfte es nicht so sein. (Motor, Getriebe, kupplung usw Tauschen wäre da auch kein problem gewesen. Nur Lackier Arbeiten kann ich nicht selber, alles andere kostet bloss zeit. tüftele aber lieber rum als das ich in die Ferien Fahre oder so, also das passt.)

Wenn Du einmal ein Auto ohne große Arbeiten möchtest, kann ich Dir meinen 95 V4 anbieten.

Schöne Grüße

Jan20181013_173913a.jpg.45ee6581d478301a7c2bf339720df8b3.jpg 20181013_173935a.jpg.b0e8a2944f462b246395496c51f109c5.jpg

  • Autor
Ich gehe mal davon aus,daß es den 96 für die USA auch mit Klima gab?
Es gab Nachrüst-Lösungen in USA. Aber nichts ab Werk.
  • Autor
Es gab Nachrüst-Lösungen in USA. Aber nichts ab Werk.

Das heist man kann sie auch hier Nachrüsten,wenn es die sachen noch gibt.

Unobtanium.
Ein 96 mit den Runden Scheinwerfern find ich doch richtig schön. aber irgentwann findet sich da wohl einer.

 

Die Front mit den runden Scheinwerfern gehört zu einem deutlich älteren Modell. Ich täte mir so ne Höhle nicht an.

 

Ciao!

...[ATTACH=full]215481[/ATTACH] [ATTACH=full]215482[/ATTACH]

 

 

Für Jemanden, der einen 95 ernsthaft sucht, ist dieses Exemplar ein Geschenk.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.