Zum Inhalt springen

Auspuffanlage 9,5 Kombi YS3E BJ2007 150PS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

für meinen 9,5 Identnummer YS3EB55WX83508327

ich habe vor, die Auspuffanlage zu wechseln, finde aber lediglich

zwei Teile davon egal wo ich suche, z.B. Skandix:

Achsrohr:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/rohre/achsrohr-geteilte-ausfuehrung/1050511/

Endschalldämpfer:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/schalldaempfer/endschalldaempfer/1027417/

 

Da ich meinen Saab kürzlich in einer Werkstatt auf der Hebebühne hatte (da sah ich, dass vom

Endschalldämpfer die Hälfte der Aussenhülle weggerostet ist), war da eindeutig auch ein Mittelschalldämpfer erkennbar, der sieht diesem sehr ähnlich:

https://auspuffteile.de/product-ger-1467-Mittelschalldampfer-SAAB-9-5-2-0-2-3-T-TURBO-2-2-3-0-TiD-ab-1997-Auspuff.html

Finde ich aber keinen für meinen???

Könnt Ihr mir da weiter helfen?

 

Eine Auspuffanlage in Edelstahl (wie ich es in meinem 9000er hatte) gibts wohl erst recht nicht nicht?

  • Mitglied

Gib nicht so viel auf die Zuordnungslisten der freien Händler, die sind teilweise ziemlich willkürlich.

Das einzige was du beachten musst, ist die Form des Endrohres am ESD und, wenn gewünscht, ggf. die der Blende, sonst passen die alle.

  • Autor

Zeigt sich, dass ich mich da getäuscht habe: Mein YS3E Kombi hat keinen Mittelschalldämpfer:

Vom GM 55564672 Diesel Partikelfilter geht es direkt über 1 langes Rohr zum ESD (Saab 5331194, scheint noch der originale zu sein)

 

Endschalldämpfer ist klar welcher, die Wahl zwischen Walker und IMASAF (gibts da Empfehlungen)

 

Doch das lange Rohr? Weder in meinem Flenner Katalog noch sonstwo gefunden.

Das alte scheint noch gut zu sein, wie sinnvoll ist es, das gleich mitzutauschen?

vomESD.thumb.jpg.f331dd80dfbb612f137d9d2853a51783.jpg

zumPartikelfilter.thumb.jpg.2bdc234cd6966f4b894e8ed722807aa9.jpg

  • Autor

Nun ja, ich habe ja auch erst den Dieselpartikelfilter mit einem Mittelschalldämpfer verwechselt.

Doch nun ists der, den ich fahre, dabei bleibt es eben für die nächste Zeit. Einen Diesel verkauft man heute eh recht schlecht. Trotzdem, meine 9000er vermisse ich immer wieder, das war mein liebstes Auto ever. Zwar war der 900-1 schöner, aber ich brauch Ladefläche wie im 9000CS oder 9-5Kombi. Und heutzutage eine gute Klima!

  • Mitglied
Nun ja, ich habe ja auch erst den Dieselpartikelfilter mit einem Mittelschalldämpfer verwechselt.

Doch nun ists der, den ich fahre, dabei bleibt es eben für die nächste Zeit. Einen Diesel verkauft man heute eh recht schlecht. Trotzdem, meine 9000er vermisse ich immer wieder, das war mein liebstes Auto ever. Zwar war der 900-1 schöner, aber ich brauch Ladefläche wie im 9000CS oder 9-5Kombi. Und heutzutage eine gute Klima!

Ich habe Dir etwas dazu geschickt..........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Danke.

Ich habe mir das genau angesehen, aber da ist etwas unklar:

Wir haben Teil # 9:

= 2 755 787 Katalysator (Partikelfilter)

dann #1 1:

= 12 755 788 Schalldämpfer hinten (ESD).

Dieser ESD sieht da aus als ob er ein langes Rohr zu #9 hätte, hat er aber nicht!

Sobald man ihn googelt, findet man die üblichen wie z.B.:

https://www.pkwteile.de/vegaz/7708466

 

Auf dieser Zeichnung wird sogar das Rohr getrennt mit Durchmesser 5,55cm angegeben (55,5mm)

in das das kurze Rohr des ESD mit 55mm eingefügt wird.

 

Irgendwie scheint mir dass da enorme Verwirrung herrscht (die natürlich eine solche bei mir auszulösen scheint, nur bin ich davon überzeugt, nicht so sehr auf den Kopf gefallen zu sein, sondern dessen Inhalt noch ganz gut benutzen zu können).

 

Es ist schon erstaunlich, dass ich weder in meinem Flenner Katalog noch sonst wo dieses "fu***ing Rohr" finde!!!???

  • Mitglied

Gerade bei den Zubehörhändlern geht das gerne wirklich ziemlich durcheinander - da trifft mein Hinweis #4 auch für Diesel zu.

Was genau da für die Diesel gebraucht wird, kann ich dir nun leider mangels Erfahrung nicht wirklich sagen - für den ESD bin ich aber nach wie vor sicher, dass die von der Endrohrform absgesehen für alle Modelle incl. Diesel gleich sind.

Aber Skandix führt doch auch das Achsrohr:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/rohre/achsrohr-geteilte-ausfuehrung/1050511/

Dass da "geteilt" steht, dürfte auch beim Diesel normal sein, denn zumindest beim Benziner wird die Original AGA ab Kat in einem Stück produziert und montiert und muss beim ersten Austausch eines Teils dann über der HA an vorgeschriebener Stelle getrennt werden. Auf deinem Foto oben sieht das auch noch in einem Stück aus - oder täuscht das?

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

Fein, das dürfte es sein.

Ja, ist ein Stück, das Rohr!

Als gesamtes habe ich es hier noch gefunden (Vegaz SBR-67):

https://www.autodoc.de/vegaz/13647327

und mit der korrekten Teilenummer 32016029

wird es hier als "Schalldämpfer" geführt:

https://schwedenteile.de/p/32204/silencer-for-saab-genuine-part-part-.-32016029.html?lang=de

Endschalldämpfer ist klar welcher, die Wahl zwischen Walker und IMASAF (gibts da Empfehlungen)
Nicht wirklich. Haben beide im 902 nicht sonderlich lange gehalten. Momentan würde ich von den beiden Walker nehmen. Oder einen guten billigen aus Polen (ebay auspuffteile_de. Ist das der richtige?).
  • Autor
Nicht wirklich. Haben beide im 902 nicht sonderlich lange gehalten. Momentan würde ich von den beiden Walker nehmen. Oder einen guten billigen aus Polen (ebay auspuffteile_de. Ist das der richtige?).

Dem Aussehen nach wäre er "teilweise" der Richtige: Die 3.te Aufhängung n. hinten fehlt.

Zwei Endrohre n. unten statt einem, bisher noch nie gesehen. Nach Eingabe HSN/TSN nicht passend.

 

Habe den Walker für € 120 + Versand gefunden und schon bestellt.

Der eingebaute ESD ist von Gillet Leistritz mit Saab Logo. Das war soweit ich herausfand der Erstausrüster (allerdings gehört Gillet seit 1994 Walker)

Das Problem ist, dass das ganze immer mehr zum Lottospiel wird das bei älteren Wagen immer weniger Hersteller selber herstellen und dann von den verbliebenen zugekauft wird. Teilweiser wird dann nur noch eine geprägte Platte drunter geheftet. Sieht aus wie selbst gemacht.
  • Mitglied
Oder einen guten billigen aus Polen (ebay auspuffteile_de. Ist das der richtige?).
Das ist auch mein absoluter Tipp, solange man nicht auf einen aus Edelstahl wechseln will.

Ich bin sonst kein Freund davon, das Billigste zu kaufen, aber auch meine Erfahrung an 900II und 9-5I ist, dass die Dinger brauchbar sind, gut passen(!) und (mindestens) ebensolange halten wie "Marken"teile, die doppelt so teuer sind.

Habe gestern den Mittel- und Endschalldämpfer von Walker unter den 902 gebaut. Montagesatz war von HJS. Auspuffpaste hatte ich noch liegen.

Die Schweißnähte waren alle ordentlich ausgeführt und alle Halterungen an der richtigen Stelle angesetzt. Habe alles vor dem Einbau mit Zinkspray behandelt.

Walker, die Teilenummer und E-Nummer sind geprägt ausgeführt. Passform war sehr gut und die Anlage auf Anhieb dicht. Allerdings klingt die Anlage jetzt gefühlt lauter und dumpfer als die defekte Original-Anlage.

Mag ich im Cabrio eigentlich nicht. Die alte Anlage war ca. 8 Jahre alt und als SAAB-Bosal gekennzeichnet.

Allerdings klingt die Anlage jetzt gefühlt lauter und dumpfer als die defekte Original-Anlage.

Mag ich im Cabrio eigentlich nicht.

Erstaunlich. Geht mit genau so. Allerdings von dem oben verlinkten Lieferanten aus dem Osten. Naja, solange es nicht bei der HU auffällig ist.
  • 4 Wochen später...
  • Autor

So, jetzt wurde am Wochenende der Walker Endtopf montiert. Dabei stellte sich heraus, dass der alte Endtopf mit dem langen Abgasrohr ein einzelnes Teil war, also ziemlich sicher noch der erste (Gillet Leistritz mit Saab Logo).

Erstaunlich, wie gut Erstausrüsterqualität doch sein kann, bei meinem letzten 9000er war das ähnlich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.