Veröffentlicht September 23, 20222 j Möchte den Motor am CV ausbauen. habe keine Hilfe-erklärungen gefunden. Habt ihr einen Vorschlag wie ich da vorgehen soll. Die Haube u. das Vorderteil m. Stoßfänger nehme ich gern zuerst ab, dann kommt man ganz gut ans Aggregat ran. Batterie ist natürlich nicht mehr drin. Die ganzen Gummilager möchte ich dann auch erneuern u. habe die Neuen schon (org.). Dann kann ich auch den ganzen Motorraum überarbeiten- starker Rost ist nicht zu sehen. Der Wagen kennt kein Salz! Nach den Jahren ist das Gummi ja auch nirgends mehr "frisch + elastisch".
September 23, 20222 j Bevor Du anfängst zu schrauben solltest Du Abstandshalter unter die oberen Querlenker legen. Eine Zeichnung mit den Maßen ist hier im Forum zu finden (hab keinen Link dazu). Dann nicht vergessen den Spannring in der Kupplung einzulegen solange Du noch Druck mit dem Pedal aufbauen kannst, falls Du die Kupplung rausnehmen willst. Ansonsten würde ich sagen gucken und loslegen, mir fällt nichts Besonderes ein war man nicht beim einfachen schauen und kurz überlegen vergessen könnte.
September 23, 20222 j Dat darf doch nicht wahr sein ! Du als aktiver Mitleser seit 10 Jahren hast immer noch nirgends eine Erklärung dafür gefunden ? Nicht mal das WHB, Band 2:1, Kapitel 201- 26 (speziell für den B202), das Du schon seit Jahren haben könntest, allerdings nur auf englisch, hat Dir geholfen ? https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/C900.html The following procedure for removal and refitting applies to the M88 8202 Turbo engine equipped with intercooler, catalytic converter, AC system, water-cooled turbocharger and manual gearbox. Immerhin: Den Anfang hast Du schon intuitiv richtig gemacht: " remove 1 Disconnect the linkages for the bonnet hinges , disconnect the washer hose and re- move the bonnet. Stand the bonnet where it will not be dam- aged, e.g. leaning securely against a wall." Weiter so ! Bearbeitet September 23, 20222 j von troll13
September 23, 20222 j Moderator Ha, so ist das manchmal, ich hab gerade "nebenan" nach was anderem gestöbert und bin zufällig hierüber gestolpert: https://www.saabcentral.com/threads/engine-removal-walkthrough.64956/
September 23, 20222 j Ein Kran oder Flaschenzug am Dachbalken ist dabei auch noch hilfreich. Und eine Kette, die durch die beiden Hebeösen passt. Ein Seil der passenden Stärke könnte reissen. Der komplette Block wiegt ca. 500kg. Beim 900 kann die Schnauze drin bleiben.Haube muss allerdings herunter, macht man am Besten zu Zweit. Federn der Vorderachse entlasten, wie schon oben beschrieben, dann alles entfernen, was zwischen Motor und Karosse ist. Schaltgestänge, Kabelbaum, Wasserschläuche, etc. Auspuffrohr nicht vergessen. Ein geübter Schrauber hat das komplette Ding innerhalb 90 Minuten draussen. Und wenn das Getriebe renoviert werden soll...nach 2 Tagen wieder drin. Habe ich jedenfalls sehr gerne gemacht. Zigmal. Easy going... ...... Geht jedenfalls einfacher, wie beim 99. Da muß die Schnauze raus.
September 23, 20222 j Der Schlossträger und die Stossstange können dran bleiben. Und das Gewicht von Motor mit Schaltgetriebe incl. der Nebenaggegate liegt bei unter 300 kg. Klappt auch in der Garage , wenn es sein muss Bearbeitet September 23, 20222 j von klaus
September 23, 20222 j Autor Dat darf doch nicht wahr sein ! Du als aktiver Mitleser seit 10 Jahren hast immer noch nirgends eine Erklärung dafür gefunden ? Nicht mal das WHB, Band 2:1, Kapitel 201- 26 (speziell für den B202), das Du schon seit Jahren haben könntest, allerdings nur auf englisch, hat Dir geholfen ? https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/C900.html The following procedure for removal and refitting applies to the M88 8202 Turbo engine equipped with intercooler, catalytic converter, AC system, water-cooled turbocharger and manual gearbox. Immerhin: Den Anfang hast Du schon intuitiv richtig gemacht: " remove 1 Disconnect the linkages for the bonnet hinges , disconnect the washer hose and re- move the bonnet. Stand the bonnet where it will not be dam- aged, e.g. leaning securely against a wall." Weiter so ! hab mal 1986 den 1. 900 T als Neuwagen gekauft u. in der Werkstatt einige offene Saab gesehen. Der nächste war dann ein 9000 T usw. In 2012 hab ich mich mal hier angemeldet um mehr zu erfahren, da es ja keine Saab`s mehr zu kaufen gab, die mir entsprachen- ohne Opelteile. Nu8n hab ich den CV dem ich natürlich etwas Zuwendung zukommen lasse. Beim 9k hatte ich schon mal einen Motor draußen, aber beim 900 noch nie. Da sucht man besser im Voraus nach Hilfen. Ha, so ist das manchmal, ich hab gerade "nebenan" nach was anderem gestöbert und bin zufällig hierüber gestolpert: https://www.saabcentral.com/threads/engine-removal-walkthrough.64956/ freue mich schon mal über die jetzigen Infos.
September 23, 20222 j Autor Der Schlossträger und die Stossstange können dran bleiben. Und das Gewicht von Motor mit Schaltgetriebe incl. der Nebenaggegate liegt bei unter 300 kg. Möchte ich auch abbauen, damit ich alles besser aufarbeiten kann. Für die Motorarbeit hoffentlich nicht hinderlich. Der Lack ist noch der 1., aber im Motorraum der sieht nicht so gut aus wie außen. Ist wohl auch nicht die gleiche Qualität. So möchte ich wenn der Motor draußen ist den ganzen Motorraum u. die sonst nicht erreichbaren Stellen behandeln.
September 23, 20222 j War ja klar. [mention=75]klaus[/mention] trägt das Ding täglich an der Uhr-Kette. . Ob 300 oder 500 Kilo...sollten jedenfalls nicht auf die Füße fallen. Und das Getriebe kann den Fall aus rund 150cm Höhe garantiert nicht vertragen. Soll ich helfen? Wann und wo soll der Spaß erfolgen?
September 23, 20222 j Autor Ein Kran oder Flaschenzug am Dachbalken ist dabei auch noch hilfreich. Und eine Kette, die durch die beiden Hebeösen passt. Ein Seil der passenden Stärke könnte reissen. Der komplette Block wiegt ca. 500kg. Beim 900 kann die Schnauze drin bleiben.Haube muss allerdings herunter, macht man am Besten zu Zweit. Federn der Vorderachse entlasten, wie schon oben beschrieben, dann alles entfernen, was zwischen Motor und Karosse ist. Schaltgestänge, Kabelbaum, Wasserschläuche, etc. Auspuffrohr nicht vergessen. Ein geübter Schrauber hat das komplette Ding innerhalb 90 Minuten draussen. Und wenn das Getriebe renoviert werden soll...nach 2 Tagen wieder drin. Habe ich jedenfalls sehr gerne gemacht. Zigmal. Easy going... ...... Geht jedenfalls einfacher, wie beim 99. Da muß die Schnauze raus. ja, danke ich schätze deine Infos recht stark, da du ja ein Mann der Praxiserfahrung hat, bist. Ist halt etwas weit bis Kassel, könntest zwar hier auch gut mit Nächtigung sein, aber der Aufwand für die Entfernung ist ja nicht gering. Bearbeitet September 23, 20222 j von banwe
September 23, 20222 j Autor so ab Mitte Okt. da ich auch keine Winterreifen kaufe u. somit nicht unter Zeitdruck stehe. Jetzt mache ich erst mal die letzten "Luftlöcher in meinem Gargen-Werkstattumbau dicht. Dann kann ich auch mal etwas heizen, wenn die Finger zu spitz werden. Zum Frühjahr möchte ich alles wieder zusammen haben u. den Wagen auch dann vermessen lassen, da ich ja die Achsgummilager auch alle austauschen möchte. Langweile werd ich somit sicher nicht haben
September 24, 20222 j Ha, so ist das manchmal, ich hab gerade "nebenan" nach was anderem gestöbert und bin zufällig hierüber gestolpert: https://www.saabcentral.com/threads/engine-removal-walkthrough.64956/ hat der doch tatsächlich den Motor am Straßenrand ausgebaut- jedoch die Anleitung ist nicht schlecht. Im Bentley ist das auch ganz gut erklärt. An deiner Stelle würde ich auch die Front abbauen da du ja vor hast den Motorraum zu restaurieren. Ich finde das Austreiben des Verbindungsbolzen der Schaltstange als unangenehm, denn dafür muß man unter das Auto kriechen. Viele Grüße Frank
September 24, 20222 j Auch Tachoantrieb und die Manschetten der Abtriebswellen gehen m. M. von unten besser. Was gerne vergessen wird zu erwähnen: beide Abtriebswellen müssen rausgezogen und damit auch die Radträger mit dem dranhängenden Teilen zumindest weggeklappt werden. Ich benötige beim Turbo von Motorhaubendemontage bis der Antrieb draußen ist immer so 6 Stunden. Habe es erst kürzlich leider wieder machen dürfen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.