Zum Inhalt springen

Muß ich mir eigendlich Gedanken machen...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
.... wenn mein Alltagsfahrzeug auf dem Titelblatt eines Oldtimer-Magazins auftaucht???? (Motor-Klassik 5/2006)

:D

 

Echt??? Find ich klasse...

 

Einscannen bitte!!! (aber nur per Email verteilen, sonst gibs ärger ;) )

Was denn für´ein Auto

 

Hoi,

 

um welches Modell handelt es sich denn?

 

Gruß

 

bebnne

.... wenn mein Alltagsfahrzeug auf dem Titelblatt eines Oldtimer-Magazins auftaucht???? (Motor-Klassik 5/2006)

ALLTAG-sfahrzeug ? nach ? Jahren ... ;-)) :D

Mahlzeit ! Grufti

  • Autor

Ups, die Reaktionen waren aber fix.

 

"Einscannen bitte!!! "

Geht leider mangels Scanner nicht.

 

"um welches Modell handelt es sich denn?"

6-seitiger Bericht/Kaufberatung über 900er Cabrio Monte Carlo, im Zusammenhang eines Cabrio-Specials.

 

"ALLTAG-sfahrzeug ? nach ? Jahren ... ;-)) "

16V Cabrio, `90, zugegebenermaßen erst seit letzten Sommer ;-)

 

grüße,

 

Jörg

Ja liest denn hier keiner die Motor Klassik??

Einfach mal kaufen der Rest der Zeitung, vom Saab Artikel abgesehen, ist auch lesenswert.

wieso wird er denn wieder verkauft?? Handelt es sich hierbei um das Cab vom Zabel?

Ist doch der Wagen von "Saab-Zabel".

http://www.saab-zabel.de (unter Autos)

 

Dort ist auch was von dem Monster Motor zu lesen.

303PS, 494NM und diverse Umbauten.

 

Und WIE bitte hat dieser Wagen 2292 ccm!?

 

Ohne wieder was lostreten zu wollen, aber mit Serieneinspritzung, zähle ich diese Leistungangabe in den Bereich der Märchen.

 

Und das Auto, naja, 28 Mille. Muss ich doch mal kurz kräftig lachen.

Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Doppelpost editiert...

Einscannen

 

Hi,

 

wenn sich sonst keiner erbarmt, scanne ich den Artikel in meiner Mittagspause ein. Ich fand ihn recht nett zu lesen - und dass z.B die Basis für Motor und Getriebe des 900ers von Triumph stammen, wusste ich bis dato noch nicht. Hätte ich das gewußt, hätte ich vielleicht damals vom Kauf meines ersten 900ers Abstand genommen *g*... zu Engländern (nur zu den Autos!) habe ich nämlich seit meinem MGB ein leicht gestörtes Verhältnis. Nie was geleistet und dauernd defekt, die Karre - also genau das Gegenteil von meinen Saabs.

 

Etwas sparsam fand ich die genannten Links: den Saab Club Deutschland, die (sehr informative) hp von Thorsten Ziehm, und forum-auto.de. Da hätten meiner Meinung nach saab-cars.de und saabnet.com auf jeden Fall auch dazu gehört.

 

Alex: Warum darf ich den gescannten Artikel nicht hier einstellen (von wegen "Ärger")? Wäre doch nur für den privaten Bedarf?

Gruß Aya

...bitte keine Copies von aktuellen(!), kostenpflichtigen Quellen ins Netz stellen. Danke
Triumph hat nur den Rumpfmotor für die ersten 99 geliefert. Das Getriebe ist allerdings auf dem Mist von SAAB gewachsen....
Hi,

zu Engländern (nur zu den Autos!) habe ich nämlich seit meinem MGB ein leicht gestörtes Verhältnis. Nie was geleistet und dauernd defekt, die Karre - also genau das Gegenteil von meinen Saabs.

Gruß Aya

Englische Autos sind schliesslich was "Besonderes" und nur für Kenner (wie mich z.B.), wer british ingeneering nicht versteht und zu schätzen weiss, ist das Auto nicht wert !!! und sollte lieber Saab fahren (oder [wie ich] beides... )*g*)

Mahlzeit mit Gruss Gerd B.

 

PS: Ist dieser rote Spider etwa auch ein englisches Auto ? *lol*

 

PPS: Hier sollte jetzt ein Foto von Aya "früher mit rotem Spider" kommen, aber irgendwie klappt das Hochladen hier im andersgearteten Forum anscheinend noch nicht ?, oder ich bin zu blöd dazu... Schade !

 

PPPS: Hat ja doch geklappt... !

PPPPS: Komm mir bitte hier ja keiner mit Urheberrecht an Fotos und so ! - Dieses Foto ist (bzw. war) auf Ayas einst geplanter... Homepage öffentlich zu sehen und war für jedermann (oder schreibt man "Jedermann" etwa gross ?, oder "jeder Mann", oder, usw.) ;-) herunterzuladen...

SpiderAya-A-150.jpg.1f649da74b95142a1824c517d1b73ac7.jpg

easy leute. . . kann doch jeder in die nächste Trafik rennen und sich den Artikel mal eben diagonallesen, ohne zu zahlen. So mach ich das jedenfalls immer, wenn ich mir nicht sicher bin, ob das blattl auch taugt, was es verspricht.
So hallo, ich wollt mir das Heft ja schon nach der Nennung in der Unterwelt holen. Also das Gottesgehäuse im Titel ist ganz klar das Barockdings zu Benningen/Ottobeuren (jedoch im Auto davor, ist das Roger Willemsen??), lustig auch was da im Text für Begriffe aufscheinen: Persenning? Plane? Die m u s s man doch nicht draufmachen? "Hardturbo"? "exakte Schaltung"? "Eine weitere Schwachstelle neben defekten Lenkgetrieben (nanu?) sind die Getriebe. Dabei gehen die meisten Schäden auf mangelnde Ölwechsel zurück." - aha! Wussten wir es nicht schon immer? :D aber zum Glück kostet "die dann fällige Getrieberevision (nur) 700 bis 800 Euro." interessant auch die Preiseinschätzung zu "seltenen Sonderserien". . .

In der "Oldtimer Inserat" ist ebenfalls ein ausführlicher Bericht zum 900 Cabrio. Fand den Bericht in der Motor Klassik auch sehr witzig geschrieben.

 

Nach wievielen Jahren darf man Artikel von Zeitschriften denn zum Download bereitstellen?

 

Zum Thema englische Autos, wie sagten die Nürnberger-Pseudo-Pimp-My-Ride-V8-Big-Block-Bizz-Aufmotzer:

 

"Gott schütze uns vor Sturm und Wind

und Autos die aus England sind!"

 

:D

 

€dit: jop! habs verbessert (auf welchem Trip war ich denn da... :D )

@snowtiger: soll sicher '... uns vor ...' heißen, oder?!
Ja, ist lesenswert! Aber ich muß sagen, das da noch ein paar wichtige Dinge gefehlt haben, oder nicht richtig sind. (Triumphgetriebe!, und fehlender Hinweis auf Rost im ATW z.B.)
oder dass am Monte die Handbremse vorne wirke. Wirft insgesamt ein übles Licht auf die Zeitung, wenn die bei anderen Autos auch so Enten verbreiten. . . Aber schon dass sie das Italvolanti-Lenkrad für "nicht unbedingt schön" halten lässt erkennen, dass sie sich eben eher mit Holzlenkrädern wie sie in einen TR6 etc. passen auseinandersetzen.
In der "Oldtimer Inserat" ist ebenfalls ein ausführlicher Bericht zum 900 Cabrio.

 

Es ist bei den Motorjournalisten wohl meistens so, daß ein Schreiber seine Story verschiedenen Blättern verkauft bzw. seine Recherche verschieden aufbereitet anbietet

Nun hat einer das Saabrio entdeckt und nach Motorklassik und Oldtimer-Inserat ist in der nächsten Markt ( Ausgabe Ende Mai, NICHT die Ausgabe übermorgen 27.04.!) eine Kaufberatung zum 900 Cabrio.

Da darf man ja gespannt sein......

 

Im übrigen nervt mich als Leser von beiden Blättern das Thema der doppelten Berichterei schon ein wenig.

Die Motor klassik hat auch in einer Youngtimer kaufberatung den 99 turbo vorgestellt vor ein paar Monaten.

NUR das leider auf dem Foto ein 99 EMS abgebildet war.....

Apropos Monte.... Ich hab kuerzlich einen CC in Monte Carlo gesehen... und einen 900-II-CC in Mellow Yellow....

 

Gab's die so ?

 

/To

Vielleicht wars ein R900?
  • Autor

"Im übrigen nervt mich als Leser von beiden Blättern das Thema der doppelten Berichterei schon ein wenig."

 

Genau das war vor Jahren der Grund für die Kündigung meines Motor-Klassik-Abos.

 

Jörg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.