Veröffentlicht Januar 8, 20232 j Guten Morgen liebe Saabgemeinde, Mein Saab 93 hat Probleme mit dem Motorsteuergerät. Nach langen hin und her, einer falschen Diagnose von einer Werkstatt habe ich den Fehler diagnostiziert. Es gibt Probleme mit dem Kabelbaum vom Motorsteuergerät, genauer im großen Stecker. Hier kommt dann meine Frage, wo kann ich einen solchen Stecker neu oder gebraucht erwerben? Vielen Dank für die Antworten im voraus.
Januar 8, 20232 j Da ist doch sicher nicht der ganze Stecker das Problem, sondern der Kontakt einzelner Pins? Die kann man einzeln auspinnen, neue ankrimpen und wieder einsetzen. Das Auspinnen geht am besten mit einem solchen Werkzeug - wenn man die Pins kennt, kann man das Werkzeug auch einzeln kaufen oder improvisieren. https://www.bandel-online.de/universal-entriegelungswerkzeugsatz-23-teilig.html?gclid=EAIaIQobChMI4fqmnc-3_AIVRpnVCh3P_QZNEAQYBCABEgI-LPD_BwE Ansonsten könnte eine Suchanzeige in unserem Marktplatz oder der Besuch bei einem Autoverwerter helfen.
Januar 8, 20232 j Autor Vielen Dank, der Stecker ist so hinüber das ich ihn gleich ganz tauschen möchte. Hier in Österreich wo ich bin, habe ich leider kein Glück beim Verwerter gehabt. Die Idee mit der Suchanfrage auf dem Marktplatz ist super, danke.
Januar 8, 20232 j ehe Du nach einem Gebrauchtteil Ausschau hältst, probier erstmal das Auspinnen. Zwar habe ich nur Erfahrung mit T5 und T7 , nicht mit T8, aber dort habe ich den Versuch durch Auspinnen an Steckergehäuse zu kommen nach längeren Experimenten, auch mit Spezialwerkzeugen namhafter Hersteller, die dann pro Stück doppelt so viel Kosten wie der gesamte oben genannte Koffer, aufgegeben (ehrlicherweise nicht ich , sondern Christine ) In USA hab ich dann noch jemanden gefunden , der noch Steckergehäuse hatte. Wenn ich morgen wieder im Betrieb bin kann ich mal nachsehen.
Januar 8, 20232 j Über welches Steckergehäuse reden wir denn - ich bin bei dem Typ völlig unbeleckt. Im EPC finde ich für den Typ 56- und 64-polige Stecker für das Motorsteuergerät. Position 2 oder 3 bzw. 4 oder 5, zu unterscheiden außedem an der Art der Kontakte (rund oder flach). Wenn ich die Teilenummern zum Suchen verwende, finde ich für Nr. 2 z.B. https://www.ordereuroparts.com/oem-parts/saab-connector-housing-12793913 - ob das Teil dort wirklich verfügbar ist, merkt man leider oft ja erst beim checkout. Und die Nr. 5 bietet schwedenteile an: https://schwedenteile.de/p/52791/connector-housi-for-saab-genuine-part-part-.-90587351.html Allerdings kommst du damit auch um das Umpinnen nicht drum rum. Passende Werkzeuge wären für beide Kontakte in dem Set enthalten, die Flachkontakte habe ich damit selbst schon ausgepinnt. Aber vielleicht hat ja hft auch wirklich noch ein passendes Teil für dich...
Januar 8, 20232 j Dein Motor ist aus dem GM Regal (Z19DTH). Da passen also auch die Stecker vom Opel Vectra, Opel Signum etc. An den Steckern im rechten Kotflügel habe ich noch keine Probleme feststellen können, eher im Steuergerät selbst. Die "Sollbruchstelle" im Kabelbaum befindet sich unterhalb der Zentralelektrik und Batterie, da wo der Kabelbaum vom Chassis zum Motor übergeht.
Januar 8, 20232 j nene, ein Teil ganz sicher nicht, eine Kontaktadresse zu einem Ami, der soetwas haben könnte.
Januar 8, 20232 j Autor [mention=151]hft[/mention] Vielen Dank für die Hilfe. Auspinnen geht nicht mehr, die korrosion ist bis tief in den Stecker vorgedrungen. Ich habe die entsprechenden Werkzeuge von würth aber keine Chance. Also würde ich gerne den gesamten großen Stecker tauschen. Wenn es ein gebrauchtes Teil ist, würde ich mir sogar die Arbeit machen und den Stecker am Kabel umlöten.
Januar 8, 20232 j [mention=151]hft[/mention] Vielen Dank für die Hilfe. Auspinnen geht nicht mehr, die korrosion ist bis tief in den Stecker vorgedrungen. Ich habe die entsprechenden Werkzeuge von würth aber keine Chance. Also würde ich gerne den gesamten großen Stecker tauschen. Wenn es ein gebrauchtes Teil ist, würde ich mir sogar die Arbeit machen und den Stecker am Kabel umlöten. Zähl mal bitte die Anzahl der Pins...dann kann man im Opel-Regal schauen. Ich hab hier mehrere Teilenummern: Von 2006-2007 Kabelbaum Z19DTH Handschalter: 12 762 777 Kabelbaum Z19DTH Handschalter: 12 762 780 (Ohne Partikelfilter) Kabelbaum Z19DTH Automatik: 12 762 778 Kabelbaum Z19DTH Automatik: 12 762 782 (Ohne Partikelfilter) Bei den Steckern weiß ich nicht genau wie viele Pins sie haben, da sind mehrere gelistet: Article : Steckergehäuse PartNo : 12793913 Usage : ENGINE CONTROL MODUL, NLS-USE 5351226, 5351242, 5351259, 5351267 Supplementary Description : 56-polig Order Quantity : 1 Article : Steckergehäuse PartNo : 12793914 Usage : ENGINE CONTROL MODUL, NLS-USE 5351234, 5351242, 5351259, 5351267 Supplementary Description : 56-polig Order Quantity : 1 Article : Steckergehäuse PartNo : 90587350 Usage : ECM Supplementary Description : 64-polig Order Quantity : 1 Article : Steckergehäuse PartNo : 90587351 Usage : ECM Supplementary Description : 64-polig Order Quantity : 1 Article : Steckergehäuse PartNo : 12796592 Usage : 2004-2011 Supplementary Description : 50-polig Order Quantity : 1 Article : Steckergehäuse PartNo : 24414910 Usage : ECM, NLS Supplementary Description : 78-polig Order Quantity : 1 Article : Steckergehäuse PartNo : 12790230 Usage : TO IP HARNESS, LH Supplementary Description : 102-polig Order Quantity : 1 Article : Steckergehäuse PartNo : 12790229 Usage : TO BODY Supplementary Description : 102-polig Order Quantity : 1 Beste Lösung: Fahr zu einem Schrottplatz, der so einen Wagen herumstehen hat oder schau nach einem Schlachter und bau dir die Stecker inkl. Kabel aus. Bearbeitet Januar 8, 20232 j von Urbaner
Januar 9, 20232 j Von den Steckern passt keiner, der kleinere (595A) hat 60 Kontakte, der größere (595B) hat 94 Kontakte
Januar 9, 20232 j Anbei ein Datenblatt mit den Nummern von Tyco und VAG sowie zwei Links zu den Steckern: Bei TE gibt es auch die Stifte/Buchsen und das passende Werkzeug https://www.te.com/deu-de/product-3-1534903-5.html https://www.te.com/deu-de/product-3-1534904-4.htmlC_1355123_A1.pdf
Januar 10, 20232 j Ich habe gestern die Möglichkeit genutzt bei te.com die beiden Stecker als Muster zu bestellen. Heute früh stand DPD mit dem Päckchen hier. Kosten: 0 EUR. Wie beschrieben sind es die Steckergehäuse mit Dichtunng. Die Stifte und/oder Buchsen muss man gesondert bestellen.
Januar 12, 20232 j [mention=151]hft[/mention] Vielen Dank für die Hilfe. Auspinnen geht nicht mehr, die korrosion ist bis tief in den Stecker vorgedrungen. Ich habe die entsprechenden Werkzeuge von würth aber keine Chance. Also würde ich gerne den gesamten großen Stecker tauschen. Wenn es ein gebrauchtes Teil ist, würde ich mir sogar die Arbeit machen und den Stecker am Kabel umlöten. Kann Aero-World-Germany Dir u.U. einen Stecker von einem Schlachtfahrzeug abschneiden?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.