Zum Inhalt springen

Hier gab es doch mal einen der APC umgebaut hat??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsenm

 

ich weiß, ich werde eine endlose Diskussion wieder vom Stapel reißen über die Sinnhaftigkeit meines Vorhabens.

 

Also ich weiß hier im Forum hat mal einer angeboten, die APC vom 900 16v tu auf "RED BOX" umzubauen. Dies fand ich damals schon interessant und da ich mir nun sicher bin, dass Moter top ist, hätte ich gerne eine solch gepimpte Box für den Sommer.

 

Also über Antworten freu ich mich

 

MfG

Volker Putt

Die Frage ist ob du das deinem Auto antun willst. Die 900er sind ja mind. 13 Jahre alt. Die Saab-Tuning Sätze haben damals auch andere Zündverteiler enthalten. z.B für die Lucas Autos.

 

Dazu kommt das die "guten" 900er turbos immer etwas mehr PS haben als angeben.

 

Als ich vor 6 Jahren meinen geschmolzenen Kolben vom 4. Zylinder gesehen habe war ich "geheilt" vom tuning. Und ich hatte "nur" Probleme mit einem zugesetzten Kühler und dem Kabelsatz für den Klopfsensor....

Hallo,

 

dieser eine bin ich. Schicke gleich eine PN zum Thema.

 

Viele Grüße,

Stephan

... und da du ja aus dem norddeutschen Raum bist, hätte ich ggf. eine Anlaufadresse für dich (ebenfalls per pn)

"Die Saab-Tuning Sätze haben damals auch andere Zündverteiler enthalten. z.B für die Lucas Autos"

 

wo war der Unterschied???

ich dachte die zündverteiler sind alle gleich bzw. kompatibel auch zwischen Bosch und Lucas

 

Als ich vor 6 Jahren meinen geschmolzenen Kolben vom 4. Zylinder gesehen habe war ich "geheilt" vom tuning. Und ich hatte "nur" Probleme mit einem zugesetzten Kühler und dem Kabelsatz für den Klopfsensor....

 

Bist Du sicher, dass Du unter diesen Umständen von "Tuning"-Problemen ausgehen solltest?

 

Für mich ist es immer wieder erstaunlich unter welchen Bedingungen ein 900Turbo

überhaupt noch läuft ;-)

@volker: wenn schon denn schon... setze als ziel +- 150KW

Ich koennte (wuerde gerne) kleine Elektronik-Arbeiten uebernehmen ;) Testen kann ich mangels Turbo nicht.

 

/To

ja, ich habe Dich und meinen *zensur* Tempomaten nicht vergessen...

 

Viele Grüße

 

Alex P.

Denk dran... wenn ich zu Haus bin nehm ich mir erstmal meinen eigenen Tempomaten vor ;)

 

/To

@klaus

 

Ich wollte nur damit sagen das diese Fahrzeuge ganz von alleine kaputt gehen! Da ist Tuning nicht gerade gut.

 

Ich konnte innerhalb von 6 jahren 4 (vier) mal meine Maschine machen!!! Fahrleistung 150TKM in der Zeit.

 

Vor 10 Jahren habe ich mich für die Tuning-Sätze von Saab Interessiert da damals sogar die Garantie erhalten blieb. Für meinen 1990er Lucas Turbo bestand der 175 PS Kit aus:

 

- Redbox

- Endschalldämpfer

- Zündverteiler mit anderer Verstelllinie

- Benzindruckregler

 

PS. Die Werkstätten hier in Hamburg die auch solches "tuning" betreiben holen sich auf die Art " Folgeaufträge "...

Sollte es sich um eine "alte"APC-Box halten so biete ich eine frei einstellbare an inkl.3-bar-Druckregler für die Bosch LH.

Der Druckanstieg sowie der maximale Ladedruck lässt sich(in einem gewissen Fenster) selbst regulieren.

 

Ich habe nur noch diese eine Box-und es ist die Beste...;o)

@klaus

 

Ich wollte nur damit sagen das diese Fahrzeuge ganz von alleine kaputt gehen! Da ist Tuning nicht gerade gut.

 

Ich konnte innerhalb von 6 jahren 4 (vier) mal meine Maschine machen!!! Fahrleistung 150TKM in der Zeit.

 

Vor 10 Jahren habe ich mich für die Tuning-Sätze von Saab Interessiert da damals sogar die Garantie erhalten blieb. Für meinen 1990er Lucas Turbo bestand der 175 PS Kit aus:

 

- Redbox

- Endschalldämpfer

- Zündverteiler mit anderer Verstelllinie

- Benzindruckregler

 

PS. Die Werkstätten hier in Hamburg die auch solches "tuning" betreiben holen sich auf die Art " Folgeaufträge "...

 

Tragisch.

Jedoch gehe ich davon aus,daß in deinem Fahrzeug ein Fehler vorlag,der nicht gefunden wurde.Aus meiner Erfahrung kann ich Einschränkungen in Alltagstauglichkeit und Lebenserwartung durch Einbau des Werkstuningkits nicht bestätigen.

  • Autor

Vielen Dank ersteinmal an alle,

 

ihr habt mir sehr weiter geholfen. Ein paar von euch werde ich noch mit PN beglücken.

 

 

 

Tragisch.

Jedoch gehe ich davon aus,daß in deinem Fahrzeug ein Fehler vorlag,der nicht gefunden wurde.Aus meiner Erfahrung kann ich Einschränkungen in Alltagstauglichkeit und Lebenserwartung durch Einbau des Werkstuningkits nicht bestätigen.

 

Ist ja beruhigend, solche Worte von hft zu hören.

 

 

@rocket88

Wie ist das mit der frei einstellbaren APC Box zu verstehen??

 

 

MfG

Volker Putt

Du kannst anhand zweier Potis selber bestimmen wie weit Du es treiben willst...

Es handelt sich aber um eine Box für "unter der Rücksitzbank".

Die Regelung des APC bleibt selbstverständlich erhalten-klopft es wird zurückgeregelt.

Die Ladedruckkurve/Kennlinie kann aber beeinflußt werden.

Den maximalen Druck habe ich nie über 1,2bar/effektiv ausprobiert.

Jepp! Das Kästchen mit der Schwupptizität sitzt bei einigen Bj. unter der Rückbank, nicht wahr!?

 

(Der Saabhans hat einen Lupus. Und hin und wieder schaut der Jeck in den Spiegel den er sonst nur zu gern der Gesellschaft gegenüberhält. Schade das man Ihn in Mölln senkrecht begraben hat.......)

Ich ahne wer Saabhans ist.

Horst, dann hören wir mal wieder Suzi Quattro im Cabrio.

@kevin: :D :D :D
  • Autor

Also das mit der APC im Innenraum muss mir jemand bitte nochmal deutlich erklären.

 

Ist die APC einfach von vorne nach hinten gewandert??, oder einfach nur die stellpoties. Wenn nur die Poties sehe ich das als ein wenig gefährlich an, wenn man nicht hundert prozentig weiß wie und wo man drehen muss, soll. Oder ist das die "Try and Error" methode??

 

Besten Dank

Volker Putt

Das APC ist im Rahmen der Modellpflege von hinten (unter der Sitzbank) nach vorne in den fahrerseitigen Kotflügel gewandert. (ab 87? Keine Ahnung, so alte Kisten fahr ich nicht...)

Und austauschbar sind beide Varianten nicht.

 

Was mit den Potis geht und was nicht, gerne per PN.

Mein Angebot hast Du ja schon.

 

Viele Grüße,

Stephan

ab MY 86 vorne!
Um jetzt nochmal auf den Verteiler zurückzukommen. . . braucht man wenn man einen vor-91er (ab da gabs die . . .-010-Verteiler ja serienmäßig) auf rot umbaut auch den Verteiler? Gibts sonst zuviel Preignition? Sorgt das APC schon dafür, dass nix passiert? Aber wozu dann ursprünglich der Verteiler. . ?

010 wäre nicht schlecht.Dose ist anders, aber der Stecker passt nicht bis 88.

Den Vollastzzp kann man aber anpassen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.