Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

bei mir in den Papieren stehen nur 185/65R15 , gibt es irgendwo ne Liste mit weiteren Reifengrößen auf der Originalfelge ?

 

MfG

Haddu als "Neuling" schon bei Obelix nachgeschaut ? Notfalls auch hier im Forum unter "Knowledge-Base"- Kapitel ?

https://www.saab-cars.de/forums/gm-saabs.16/

Da steht alles Gesuchte und Sonstiges, auch für Deinen, drin !

  • Moderator
Moin,

bei mir in den Papieren stehen nur 185/65R15 , gibt es irgendwo ne Liste mit weiteren Reifengrößen auf der Originalfelge ?

 

MfG

https://www.saab-cars.de/threads/freigegebene-rad-reifen-kombinationen-saab-9-3i-ys3d-9400.70861/

 

Gruß, Thomas

205 50 16

 

215 45 17

185/65 R15 sind bei meinem nur als Winterreifen zulässig.
Also auch Ganzjahresreifen mit M&S-Kennzeichnung ganzjährig, wenn man es - aus welchem Grund auch immer - so schmalbrüstig mag :tongue:.
Ja, heutzutage stehen nicht mehr alle zugelassenen Größen in den Fahrzeugpapieren. Dafür gibt es halt Listen und ABE und CoC. Ggf. hilft auch die Betriebsanleitung.
ABE und CoC sind amtlich.
Müsste eben was amtliches sein .

Wofür brauchst du das amtliche Schreiben?

Wenn Original Saab-Räder drauf sollen, reichts wenn man im EPC/WIS nach den Größen schaut.

Bei Zubehör Felgen gibts in der Regel immer eine ABE oder ein Gutachten (oder zumindest eine KBA-Nummer auf der Felge selbst)

  • Autor
Wofür brauchst du das amtliche Schreiben?

Wenn Original Saab-Räder drauf sollen, reichts wenn man im EPC/WIS nach den Größen schaut.

Bei Zubehör Felgen gibts in der Regel immer eine ABE oder ein Gutachten (oder zumindest eine KBA-Nummer auf der Felge selbst)

 

Moin,

was sagt die Trachtengruppe dazu ? Wollen die nicht was offizielles sehen ?

Die suchen sich mit der Nummer, die unter "K" ein paar Zeilen weiter unten steht, die passenden Reifengrößen aus ihrem System. Das passt schon so, im neuen Schein (und auch im Brief) steht nur noch eine Reifengröße.

 

Was ich mich aber auch schon gefragt hab, wie das bei Fahrzeugen ohne ABE-Nummer geht.

Mein 96er ist genullt, hat im alten Brief 155er und 165er Reifen eingetragen, im neuen entsprechend nur noch die 155er. Da können die vor Ort nicht mehr feststellen, dass die 165er auch richtig sind oder? Wahrscheinlich interessiert das aber auch nie jemanden :smile:.

Du stellst dich aber auch an...

 

Besorg dir ein COC Papier zu deinem Auto, legs ins Handschuhfach und zeig es bei Bedarf vor.

Bei Original Saab-Felgen kräht keiner nach...

Zubehörfelgen haben eine ABE/Gutachten oder KBA Nummer unter der man sich das Gutachten hervorzaubern kann.

Ansonsten original Bedienungsanleitung. Das sollte für die meisten Fälle auch völlig ausreichen.

 

Was mir übrigens noch einfällt, ich bin skeptisch ob die 185/65 R15 tatsächlich die korrekte Größe sind und da nicht ggf. was falsche eingetragen wurde bei einer Neuausstellung / Umstellung auf die neuen Papiere. Laut Bedienungsanleitung (exemplarisch für MY2000 nachgeschaut) sind die 185er nur als M&S zugelassen!

 

https://www.bedienungsanleitu.ng/saab/9-3-2000/anleitung?p=252

Nichts ist unmöglich bei den Behörden . ;-)

Lass mal die Kirche im Dorf und deine unbegründete Paranoia im Keller ;-)

Nichts ist unmöglich bei den Behörden . ;-)

 

Solange das Fahrzeug ansonsten nicht durch Kirmes-Chic oder mangelhafte Beleuchtung auffällt, ist so ein Saab ein ziemlicher Stealth-Gleiter... zumindest im üblichen schwarz-silber-dunkelblau-grau.

 

Ansonsten original Bedienungsanleitung. Das sollte für die meisten Fälle auch völlig ausreichen.

 

Was mir übrigens noch einfällt, ich bin skeptisch ob die 185/65 R15 tatsächlich die korrekte Größe sind und da nicht ggf. was falsche eingetragen wurde bei einer Neuausstellung / Umstellung auf die neuen Papiere. Laut Bedienungsanleitung (exemplarisch für MY2000 nachgeschaut) sind die 185er nur als M&S zugelassen!

 

https://www.bedienungsanleitu.ng/saab/9-3-2000/anleitung?p=252

 

Wie oben schon geschrieben: 185 nur als "Winterreifen".

 

Auf der sicheren Seite ist man mit 195/60 R15. Das war die übliche Ausrüstungsbereifung der ersten Jahre - wenn es nicht schon 205/50 R16 war.

 

Wurde so ausgeliefert, fährt so rum, steht in den Unterlagen im Handschuhfach. - Wenn die Truppe es genauer haben will, soll sie es nachschauen. Der Kunde hat sich die verkürzten Papiere ja nicht ausgedacht.

 

Wenn du allerdings Nachrüstfelgen fahren willst, solltest du das notwendige Zusatzpapier an Bord haben...

Bearbeitet von elsch

  • Autor
Ja , ist alles richtig , hoffe das der Graukittel bei der HU keinen Aufstand macht .
Ja , ist alles richtig , hoffe das der Graukittel bei der HU keinen Aufstand macht .

Das dürfte kein Problem sein.

Ich war am Mittwoch bei der HU mit meinem 9-5 und alle zugelassenen Reifengrößen haben sie im System drin und der Prüfer hat mir die Auflistung gezeigt.

Allerdings tragen die Prüfern bei der Dekra grüne Overalls und keine Graukitteln.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.