Veröffentlicht Januar 20, 20232 j Ich habe einen Saab 9-5 1.9 tdi Automatik SC Bj. 2007. Leider ist an einem Fenster hinten der Kontakt zum Antennenkabel defekt. Links ist zwar auch eine Antenne in der Scheibe, da ist aber kein Kabel. Gibt es einen Reparatusatz oder hat jemand eine Idee wie ich das Antennenkabel an der Seitenscheibe befestigen kann?
Januar 20, 20232 j An der Heckscheibenheizung haben schon einige mit niedrig schmelzendem Lot den Kontakt wieder angelötet. Keine Ahnung wie der Anschluss für die Antenne aussieht, musste ich zum Glück noch nicht dran.
Januar 20, 20232 j Ich habe einen Saab 9-5 1.9 tdi Automatik SC Bj. 2007. Leider ist an einem Fenster hinten der Kontakt zum Antennenkabel defekt. Links ist zwar auch eine Antenne in der Scheibe, da ist aber kein Kabel. Gibt es einen Reparatusatz oder hat jemand eine Idee wie ich das Antennenkabel an der Seitenscheibe befestigen kann? mach mal bitte ein Foto vom Schaden
Januar 20, 20232 j Ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben...und das Kabel von links nach rechts ziehen - geht wohl nicht? Scheint mir nur geklipst zu sein. Erstaunlich, dass die Antenne links wie rechts ist. Wenns gar nicht geht, würde ich eine alternative UKW Antenne auf dem Dach drappieren. Die originalen sind eh meist vom Marder zerfressen. Und beim Kombi gehts ja um einiges einfacher, den Himmel zu lösen. (Tipp: langärmlichen Pullover anziehen...im Himmel sind hässliche Glasfaser in der Dämmung verbastelt)
Januar 20, 20232 j Ja, das müsste im Prinzip nichts anderes als ein Druckknopf sein, die größere Type wie man die von Jacken kennt. Der Knopp müsste noch im Ende von Kabel stecken. Auf die andere Seite ziehen würde dann sinnvoller Weise bedeuten den Antennenverstärker auf die andere Seite zu verlegen um die Leitung von Scheibe zu Verstärker unverändert lang zu lassen. Oder eben versuchen zu löten. Ist aber die falsche Jahreszeit. Die Scheibe sollte gut vorgewärmt sein um Spannungen zu minimieren. Sozusagen im Sommer in die pralle Sonne stellen.
Januar 20, 20232 j Erstaunlich, dass die Antenne links wie rechts ist. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist das die Vorbereitung für Antennen Diversity
Januar 21, 20232 j Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist das die Vorbereitung für Antennen Diversity korrekt!
Januar 22, 20232 j Uiii, da bin ich mal gespannt. Ja, ich denke das ist eine Art Clipverschluß und das Gegenstück dürfte noch drinstecken. Ob man das da hinlöten kann???? hmm. Also ich würde es zuerst mal versuchen den Knopf rauszupopeln und mit leitfähigem Epoxy wieder hinkleben. Da sehe ich allerdings das Problem mit den stark schwankenden Temperaturen und der glatten Oberfläche. Ansonsten mit leitfähigem Silikon hinkleben aber da kommt man sehr schwer ran.
Januar 22, 20232 j Da die Antennen an beiden hinteren Seitenscheiben ja gleich funktionieren sollten, wäre doch das Umwechseln auf die andere Seite wirklich gar keine schlechte Idee,
Januar 22, 20232 j Ich habe mir das gestern angesehen, die Halterung für den Verstärker ist auch auf der anderen Seite. Nur leider sind alle Kabel viel zu kurz. Aber es hat gestern auch stark geschneit. Ich muss mir das noch mal ganz in Ruhe ansehen. Vielleicht kann ich die Kabel verlängern. Vielen Dank für die Hinweise!
Januar 22, 20232 j Vielleicht kann ich die Kabel verlängern.Für das Diversity muss es ja auch originale Kabel zu der anderen Antenne geben. Bei meinem hab ich jedenfalls keinen Hinweis darauf vorgefunden, dass das serienmäßig auch ohne Diversity vorhanden wäre. Das neu zu verlegen, dürfte recht aufwändig sein, so dass ich auch denke, dass Verlängern die einfachere Option sein dürfte.
Januar 22, 20232 j Tja, Kabel verlegen ist zumindest die sicherere Sache. Entscheidung liegt bei dir. Nur mal als Anschauung zwei Videos. Wir hatten damals die Scheibe mit dem Fön gut vorgewärmt. Auf dass die Links hier mobil funktionieren.
Januar 23, 20232 j Ich habe Heute das Kabel welches vom Verstärker zur Antenne geht verlängert. Ging ganz einfach, das ist nur. 0,75er Litze welche sehr dünn isoliert ist. Das Kabel habe ich dann am anderen Fenster befestigt. Empfang ist super! Vielen Dank für die Hilfe!!
Januar 23, 20232 j Danke für die Rückmeldung und schön, dass du nun wieder störungsfreien Empfang hast. Dann pass auf die zweite Antenne nun gut auf!
Januar 23, 20232 j Mist!! Und ich wäre auf die Reparatur gespannt gewesen. Insbesondere ob man da nicht den ein oder anderen Trick noch hätte lernen können. Einfach verlängern...Pffft. :D
Januar 23, 20232 j Eine Alternative wäre gewesen, den Kontakt mit elektrisch leitenden Kleber zu fixieren. Es gibt eine große Auswahl von Loctite. Das zu bestellen war mir zu langwierig und zu teuer. Ein entsprechendes Kabel, Lötkolben und Schrumpfschlauch hatte ich da.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.