Veröffentlicht Februar 7, 20232 j Moin! Kurze Frage... Ob das F40 Getriebe beim Benziner das selbe ist wie beim Diesel? Wahrscheinlich nicht.. Aber bitte klärt mich mal kurz auf. Gruß
Februar 7, 20232 j Der Z20NET bei Opel hat F40. Demnach gehe ich mal davon aus, dass die B207E/L/R mit 6-Gang ebenfalls das F40 haben. Gleiches gilt für den 2,8er. Zur Frage: Die Getriebe sind unterschiedlich. Sie passen weder von der Übersetzung noch von der mechanischen Passform (Flanschbild der Glocke ist anders!).
Februar 7, 20232 j Ob das F40 Getriebe beim Benziner das selbe ist wie beim Diesel? Wahrscheinlich nicht.. Aber bitte klärt mich mal kurz auf. Ich liebe solche Fragen. Was sollen wir bei so wenig Informationen antworten? Welcher Diesel? 2.2TiD? Das F40 ist ja nichtmal bei den 1.9er Diesel gleich.
Februar 7, 20232 j F40 verrichtet auch im Turbo-X seinen Dienst. Nur sind hier die ersten 2 Gänge kürzer übersetzt. Also nix mit 1 zu 1 tauschen.
Februar 8, 20232 j Das 6 Gang im 9-3 ist immer ein F40...allerdings mit anderen Übersetzungen. Kann man sich hier schön anschauen: https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f40.html
Februar 10, 20232 j Muss mal mit wenig Ahnung fragen, weil ich grade nach 9-32 suche… die Saab Getriebe sind aber die ggü. Opel die haltbaren, oder? Beim Opel macht der sechste Gang aufgrund der Lagerung Probleme. Haben wohl nur jede 50. Passung geprüft
Februar 11, 20232 j exakt identisch...Beim F40 treten aber eigentlich nur sehr selten Probleme auf. Bescheidener war das M32. (vermutlich verwechselst du das gerade :D )
Februar 11, 20232 j exakt identisch...Beim F40 treten aber eigentlich nur sehr selten Probleme auf. Bescheidener war das M32. (vermutlich verwechselst du das gerade :D ) Keine Ahnung... Ein Bekannter der lange bei Opel war und dort auf Getriebe spezialisiert war hat mal erzählt das es ein Getriebe gab, dass bei Saab zusammengebaut war.. Saab hat jede Lagerpassung überprüft, dass war Opel aber zu teuer.. Also haben sie nur jede 50. Lagerpassung überprüft...führte laut ihm öfter zu Defekten
Februar 11, 20232 j Du verwechselst komplett das M32 mit dem F40. Das F40 ist nahezu unzerstörbar. Beim M32 leben Dutzende Getriebe-Instandsetzungsbetriebe von dessen Anfälligkeit. Die Story die dir dein Bekannter erzählt hat ist aber komplett Quatsch. Geschichte ausm Paulaner-Garten. Das anfällige M32-Getriebe stammt aus dem Opel Getriebe-Werk in Wien und wurde meines Wissens in keinem Saab verbaut. Die Lagerschäden betreffen die Welle, auf der 1,2,5 und 6. Gang liegen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.