Veröffentlicht Februar 7, 20232 j Hallo zusammen, mein Vater hat sich einen Saab 9-5 2.3 gekauft und wollte diesen für den Tüv fertig machen, wir haben ein paar Kleinigkeiten behoben wie z. B. neuer Turbolader, aber eine Herausforderung haben wir aktuell die wir nicht behoben bekommen. Das Fahrzeug haben wir gekauft während im Motorraum eine Sicherung nicht eingesteckt war/ist (Bild ist ein Beispielbild, nicht aus unserem Fahrzeug. Das Rot eingekreiste Relai ist in unserem nicht eingesteckt gewesen, wir haben uns gewundert, warum wir das Fernlicht einschalten können auf Position 1 und 2 nur zum Flashen (Kurzen Anlichteln). Dann ist uns aufgefallen, dass das Relai nicht eingesteckt ist (aufblenden ging ohne Relai), wir haben dass Relai eingesteckt und haben gemerkt, dass das Fernlicht durchgehend brennt, ich habe dann noch den Lenkstockschalter abgeschlossen, weil ich dachte, dass der Schalter vielleicht defekt ist, aber haben dann schnell gemerkt, dass das kein Schalter wie in älteren Fahrzeugen ist, sondern das Abstecken des Schalters nichts bringt (Licht hat weiter geleuchtet, obwohl alle Schalter für die Lichter aus waren, auch haben wir die Relais quer getauscht (mit gleicher Teilenummer) ohne Erfolg, dass Orangene Relais haben wir auch zweimal da und auch getauscht, auch ohne Erfolg. Zusammenfassung, Relais tauschen bringt nichts, Schalter abklemmen bringt nichts. Ist das DICE defekt? Kann das sein? oder hat Coming Home was mit dem Fernlicht zutun? Wir sind wirklich verzweifelt, ein Rat wäre super. Viele Grüße aus Karlsruhe, Robert Bearbeitet Februar 8, 20232 j von exekution
Februar 8, 20232 j Zum einen, schau mal ob die Day-Running-Light Sicherung gesteckt ist. Beim 9-5 weiß ich die Position nicht, beim 9-3(I) ist es die Nr. 15 im Sicherungskasten seitlich am Armaturenbrett. Wenn die gesteckt ist hast du auch bei Lichtschalter auf aus Abblendlicht an. Ist so vorgesehen für Skandinavien wo man auch tagsüber immer mit Licht fahren muß. In dem Modus (Sicherung drin, Lichtschalter auf aus) kann man dann nur die Lichthupe bedienen, ohne daß es dabei auf Fernlicht dauerhaft umschaltet. Das funz nur, wenn der Lichtschalter auf an steht. Was das Relais sonst angeht, habe ich im Moment keine Idee.
Februar 11, 20232 j Autor Ist es sicher das Fernlicht?...nicht das normale Abblendlicht? es geht im Tacho die blaue Fernlichtlampe an, wenn ich das Relai einstecke bei abgestecktem Lenkstockschalter, sowie bei eingestecktem.
Februar 11, 20232 j 1. kannst du bitte das Modelljahr ergänzen (idealerweise im Profil). 2. Und welche Sicherung fehlte? Ich vermute mal die 13 da im Motorraum?! (in deinem Bild unten die 2. von links) 3. Woher ist das jetzt gesteckte Fernlichtrelais? 4. Durch ziehen der Sicherung 10 kannst du dann die Kontrolleuchte ausschalten? (unten, rechter Block ganz links)
Februar 11, 20232 j Autor 1. kannst du bitte das Modelljahr ergänzen (idealerweise im Profil). 2. Und welche Sicherung fehlte? Ich vermute mal die 13 da im Motorraum?! (in deinem Bild unten die 2. von links) 3. Woher ist das jetzt gesteckte Fernlichtrelais? 4. Durch ziehen der Sicherung 10 kannst du dann die Kontrolleuchte ausschalten? (unten, rechter Block ganz links) Hallo Flemming, 1. 1999 2. Das Fernlichtrelai das auch auf dem angehangenen Bild rot umkreist ist... 3. Es lag lose im Sicherungskasten, aber keine Sorge, wir haben die einmal alle quer getauscht und es passiert immer das gleiche, Fernlicht bleibt an. 4. Welche Kontrolleuchte? Was meinst du damit?
Februar 11, 20232 j Naja die Kontrollleuchte von Fernlicht, die die immer an ist wie du in #5 schreibst. OK, bin nicht am Rechner. Steck mal das Relais und zieh die Sicherung 13. Also 13 I'm Motorraum. Was ist dann?
Februar 11, 20232 j Autor Update 11.02.2023: Ich war heute nochmal am Auto und wenn ich das DICE abklemme, dann geht das Licht tatsächlich aus, diesen Effekt brauchte das abschließen des Lenkstockschalters nicht. Ich bin mir inzwischen sehr sicher, dass ich entweder ein durchgescheuertes Kabel habe (Weil das Auto ja massegesteuert ist) oder das DICE defekt ist. Ich kann das DICE wenn ich WIS richtig verstehe auch nicht einfach austauschen? Ich muss es auf die Fin anlernen? Weiß das jemand von euch?
Februar 11, 20232 j Autor Naja die Kontrollleuchte von Fernlicht, die die immer an ist wie du in #5 schreibst. OK, bin nicht am Rechner. Steck mal das Relais und zieh die Sicherung 13. Also 13 I'm Motorraum. Was ist dann? Probiere ich gleich aus.
Februar 11, 20232 j Autor Naja die Kontrollleuchte von Fernlicht, die die immer an ist wie du in #5 schreibst. OK, bin nicht am Rechner. Steck mal das Relais und zieh die Sicherung 13. Also 13 I'm Motorraum. Was ist dann? Danke erstmal für deine Antwort, die Kontrolleuchte vom Fernlicht ist mir relativ egal, nur das damit einhergehende durchgehend eingeschaltete Fernlicht ist mein Problem. Wenn das relai steckt, kann ich das auto abschließen und weglaufen, dass Fernlicht bleibt an. Es ist sicher das Fernlicht. Die Daylight Sicherung ist nicht drin.
Februar 11, 20232 j Autor Naja die Kontrollleuchte von Fernlicht, die die immer an ist wie du in #5 schreibst. OK, bin nicht am Rechner. Steck mal das Relais und zieh die Sicherung 13. Also 13 I'm Motorraum. Was ist dann? habe die 13 gezogen für das Fernlicht im Motorraum, das Fernlicht bleibt an. DICE kaputt ?
Februar 11, 20232 j Du meinst ich muss wirklich noch mal an den Rechner? Na gut .... Dann kommt der Strom wohl definitiv über die Ansteuerung vom DICE an das Relais. Das hier ist der Schaltplan für das Licht von deinem, 8a ist das Fernlichtrelais, 628 das DICE, H43-1 ist ein großer weißer Blockstecker im Armaturenbrett an der linken A-Säule, 228b das orange Leuchtenüberwachungs"relais". https://saabwisonline.com/images/9600/img-el/el01x.jpg Jetzt kannst du die Orange/weiße Leitung prüfen. Ideal wäre auspinnen, dann kannst du dir sicher sein, dass nicht Spannung von anderen Ende kommt (klar?). Das Relais hast du aber geprüft? 30-87 ist im ausgebauten Zustand offen? Und es klickt wenn man Spannung an 85-86 legt? Gute N8 Flemming
Februar 12, 20232 j Autor Du meinst ich muss wirklich noch mal an den Rechner? Na gut .... Dann kommt der Strom wohl definitiv über die Ansteuerung vom DICE an das Relais. Das hier ist der Schaltplan für das Licht von deinem, 8a ist das Fernlichtrelais, 628 das DICE, H43-1 ist ein großer weißer Blockstecker im Armaturenbrett an der linken A-Säule, 228b das orange Leuchtenüberwachungs"relais". https://saabwisonline.com/images/9600/img-el/el01x.jpg Jetzt kannst du die Orange/weiße Leitung prüfen. Ideal wäre auspinnen, dann kannst du dir sicher sein, dass nicht Spannung von anderen Ende kommt (klar?). Das Relais hast du aber geprüft? 30-87 ist im ausgebauten Zustand offen? Und es klickt wenn man Spannung an 85-86 legt? Gute N8 Flemming Danke für deine ausführliche Erklärung, ich prüfe das alles die Tage :)
Februar 19, 20232 j Autor Hallo zusammen, das Problem wurde gelöst, es war wie anfangs vermutet mein DICE. Dank outukumpu wurde das Problem gelöst. Er hat ausgezeichnete Tech2 Support geleistet und mir das neue DICE eincodiert! Danke euch allen für eure super Hilfe! Viele Grüße Robert
Februar 19, 20232 j Schlecht, dass es das Gerät war; schön, dass es nun wieder funktioniert und danke für die Rückmeldung!
Februar 19, 20232 j Schmeiß das alte bitte nicht weg! Wenn viel Platz vorhanden ist vielleicht. Das DICE ist unverändert in jedem 9-3 I (bis 2003) und 9-5 von 1998 bis 2010 unverändert verbaut gewesen. Alle Nummern sind frei austauschbar. Preise für funktionierende Kästen fangen bei 25 EUR an.
Februar 19, 20232 j Wenn viel Platz vorhanden ist vielleicht. Das DICE ist unverändert in jedem 9-3 I (bis 2003) und 9-5 von 1998 bis 2010 unverändert verbaut gewesen. Alle Nummern sind frei austauschbar. Preise für funktionierende Kästen fangen bei 25 EUR an. Bist Du da absolut sicher, was den 9-5 angeht? Ich musste ein DICE bei meinem 2003er mit Xenon wechseln, da jemand ein älteres DICE (für Wagen ohne Xenon) verbaut hatte. Mit diesem ging die Scheinwerfer-Reinigungsanlage dann nicht, trotz Programmierung mit TECH2. Erst der Verbau der richtigen Teilenummer brachte Funktion.
Februar 19, 20232 j Dürfte da ggf. unterschiedliche Software-Stände geben. Wenn man diese umflashen könnte, wäre es frei tauschbar. Wenn nicht, dann sollte der Softwarestand halt passen.
Februar 19, 20232 j Das DICE ist beim 9-5, zumindest bei meinem, nicht aktualisierbar. Zumindest nicht offiziell übers TIS. Es mag in meinem Falle jedoch auch ein defektes DICE gewesen sein - die Gegenprobe, nämlich das mutmaßlich defekte Teil in einem Nicht-Xenon-Auto zu probieren, habe ich nicht gemacht.
Februar 19, 20232 j Für das DICE ist immer die Nummer 5266267 gelistet, auch als Ersatz für die Jahre 1998 bis 2002. Es wird nicht zwischen Halogen und Xenon unterschieden. Die Ausstattung muss mit Tech2 programmiert werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.