Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Gelegentlich, wenn ich die Seite öffne mit dem Link auf neue Beiträge, lassen sich die Beiträge nicht anklicken.

Manchmal kommt nach einer Weile die Meldung "Live-Seite wird angezeigt", dann geht es.

Manchmal muss ich Chrome schließen und neu öffnen und erst dann geht es wieder...

Problem bekannt?

(Sony Xperia 10 IV, Android 13)

Bearbeitet von MartinSaab

  • 1 Jahr später...

Zeit der Bearbeitung von Antworten zu Forums-Beiträgen etc.

Ich hänge mich mit meinem Problem`chen mal hier an:

Bei Antworten zu Beiträgen, aber auch bei anklicken der obigen Leiste mit den Smileys, erscheint oben ein gelber "in Arbeits"balken, der oft meine (Un-)Geduld überfordert und meine Eingabe (auch nach "zu" langer Zeit) nicht angenommen wird !

Liegt das am XenForo-Update, an meinem browser "firefox", oder am unsäglichen Win 10, dessen updates meinen, bisher bis zum XP zuverlässigen PC, eigenmächtig ändern und stören ?

Bei Antworten zu Beiträgen, aber auch bei anklicken der obigen Leiste mit den Smileys, erscheint oben ein gelber "in Arbeits"balken, der oft meine (Un-)Geduld überfordert und meine Eingabe (auch nach "zu" langer Zeit) nicht angenommen wird !

NaJa Berndt, ich würde hier eher ein lokales Problem vermuten. Hatte seit dem Update , außer einmal bei Problemen mit dem eigenen Internetanschluss, noch nie Laufzeitprobleme.

... am unsäglichen Win 10, dessen updates meinen, bisher bis zum XP zuverlässigen PC, eigenmächtig ändern und stören ?

Also a) ist W10 ja inzwischen auch schon nicht mehr so wirklich "taufrisch" und sollte auf jeden Fall auf 22H2 gezogen sein.

Und b) dürfte ein Rechner, auf dem (wenn ich Dich richtig verstanden habe) ursprünglich mal XP lief, mit seinen Leistungsdaten recht weit weg von heutigen aktuellen Anforderungen sein. Ich setzte da zwischen Autos und Rechnern immer so einen Faktor von rd. 5 an. Da entspricht ein 10 Jahre alter Rechner dann einem 50 Jahre alten Auto. Und selbst wenn wir Vista da mal raus lassen, gab es schon vor fast 15 Jahren Win 7 als XP-Ablösung.

Ich nutze immer noch meinen inspiron 1720 von 2007 (kam mit Vista) mittlerweile mit 22H2.

Das Forum läuft nach dem Update flüssiger und gefühlt etwas schneller.

Browser ist Firefox.

Ich nutze immer noch meinen inspiron 1720 von 2007 (kam mit Vista) mittlerweile mit 22H2.

Konnte der 1720 nicht nur 4GB, oder täusche ich mich da?

Wenn, dann aber sicher noch mit 32er W10, oder?

[mention=225]troll13[/mention] darf man wissen wieviel Bandbreite du daheim zur Verfügung hast?

Und wie viel im Zweifel, falls kein Kabel, das WLAN hergibt. Am besten mal, wenn anscheinend das Forum gerade mal wieder hängt, 'nen SpeedTest machen. (z.B. unter https://www.wieistmeineip.de/speedtest/)

Konnte der 1720 nicht nur 4GB, oder täusche ich mich da?

Wenn, dann aber sicher noch mit 32er W10, oder?

Insgesamt 6GByte adressierbar, hat eine 2Kern mit 2GHz (T5750) und ist 64bit

NaJa, 2007 war ein NoteBook mit 64Bit-CPU mit 2 Kernen noch ziemlich selten und ein absolutes Top-Gerät.

Habe auch noch (m)einen alten Acer Ferrari 5005 aus Ende 2006 im Schrank liegen. Aber die Büchse ist seit 2012 in Rente.

 

Denke aber auch, dass 4GB RAM bei 32bit-OS und 6GB bei 64bit-OS zusammen mit einem DualCore aktuell das Minimum darstellen, mit welchem man unter Windows, wenn nichts weiter läuft, noch einen halbwegs flüssigen Broserverlauf erwarten darf. Wenn es darunter hakt, bitte nicht den Fehler beim Forum suchen.

Aussetzer, Seite kann nicht geladen werden, hab ich alle paar Tage auch mal. Mit meinem Internetanschluss ist es nicht zu erklären da es sowohl zu Hause als auch unterwegs passiert und andere Seiten normal funktionieren. Hab mir bisher nicht weiter viel bei gedacht da es nach ein paar Stunden immer wieder tat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.