Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Habe ich das richtig in Erinnerung, das die Mutter die das Lenkrad hält, eine 22er ist?
24 aufwärts. Ich kenne auch 27 und 32. Je nach Marke und Modell.
  • Autor
24 aufwärts. Ich kenne auch 27 und 32. Je nach Marke und Modell.

 

Auch im 9-3?

Ich verstehe die Frage nicht. Ich suche mir die Muttern nach Gewinde raus. Diese hat in allen Saabs vom 86er 900 bis zum 03er 9-3 das Gewinde M13. Die Mutter hat einen Plastikeinsatz als Sicherung. Wenn ich die Mutter gelöst habe sollte also eine neue drauf (gibts bei den üblichen Verdächtigen für ca. 7 EUR) oder ich pfusche mit Schraubensicherung ala loctite oder so. Die Schlüsselgrößen sind doch Standard und bei mir sowieso vorhanden.

Ich vergaß den 9-5 bis 2010.

Bei meinem 9-3, EZ 99/Mod.00 ist die große zentrale Mutter im Lenkrad hinter dem Airbag eine 22er

 

und noch ein Tipp:

ganz vorsichtig beim Abmachen, da dahinter ein Spiralkabel gewickelt ist

wenn man da nicht aufpaßt, paßt die Wicklung nicht mehr zusammen u. man darf alles neu wickeln :hmpf:

ich glaub, ich hab auch zu stramm gewickelt u. jetzt hört man beim großen Lenkeinschlag so ein komisches Knarzen...

 

ich muss da aber eh nochmal ran, weil ich das irgendwie nicht schaffe, dass das Lenkrad exakt gerade ist, entweder bißl nach rechts od. dann bißl nach links, aber nie gerade...

 

Falls mir da jemand einen Trick verraten kann, wäre ich dankbar"

Spur vermessen lassen und eventuell neu einstellen lassen.

Ist das nicht auch Feingewinde, wenn ich mich richtig erinnere??

 

Und das Lenkrad hat doch auch beim 9-3 eine Nut, die in eine Nase an der Lenksäule greift und nur in dieser Position eine Montage zulässt?

Lenkrad geradestellen erfolgt ausschließlich über Korrektur der Spurstangenlänge auf beiden Seiten - sprich Achsvermessung.

Müßte SW22 sein. Und ja, da ist eine "breite" Nase, man kann das Lenkrad eigentlich nur in einer Position aufstecken. Wenn da was nicht passt, hilft nur Spur korrigieren.
M13 ist Feingewinde. Das Gewinde mit "normaler" 1er Steigung ist in den DIN und ISO Normen in M12 und dann M14 erhältlich.

ich habe keine Nut oder Nase gesehen, die mein Lenkrad nur in einer Position aufstecken läßt

 

Wieso steht mein Lenkrad (9-3) auch einmal links-schief und - nachdem ich es abgemacht u. korrigiert habe - danach rechts-schief??

 

Anscheinend habe ich zuviel "korrigiert", so dass es jetzt in die andere Richtung schief ist - was hat dies denn mit der Spureinstellung zu tun?

...Anscheinend habe ich zuviel "korrigiert", so dass es jetzt in die andere Richtung schief ist - was hat dies denn mit der Spureinstellung zu tun?

 

Das Lenkrad wird genau gerade gedreht und danach die Spur eingestellt (d.h. die Räder auf Geradeausfahrt gebracht). Dies ist der einzige Weg und es gibt dazu Zehntelmiliimeter- und Gradgenaue Herstellervorgaben. Auch die Reifen werden es danken.

Ohne Vermessung/Einstellung bleibt es Pfusch.

Foto ist vom 9-5 - sollte beim 9-3 aber nicht viel anders aussehen, da die Lnekräder austauschbar sind.

 

[ATTACH=full]224260[/ATTACH]

 

Ist identisch. Wer es schafft das zu versetzen muss schon recht grob heran gehen, damit das überhaupt geht.

Ja stimmt. Ich nehme aber an das sich durch sehr unsanfte Behandlung die Spur verstellt hat und durch Abschleifen der Nase das Lenkrad wieder "gerade" gestellt wurde.

ich versteh´s zwar immer noch nicht genau, was das mit der Spureinstellung zu tun hat, wenn ich das Lenkrad schief anbringe, aber ich bin Kaufmann, kein Mechaniker u. lass´ mich da gerne belehren

Zu meiner "Verteidigung" - ich hab das Aero-Coupe vor 3 Wochen schon mit schiefem Lenkrad gekauft

 

Danke an Patapaya, ich schraub´s nochmal ab u. guck rein, ob das bei mir genauso aussieht u. versuche es dann richtig einzubauen

 

Und bezüglich "grob rangehen" von Erik:

Ich trau´s mich fast gar nicht sagen, aber bei meinem 9K hab´ ich genau das selbe Problem (das hab ich aber selber verbockt):

Lenkrad mal raus u. nun bring ich´s ums Verrecken nicht mehr gerade, mindestens schon 1,5 h rumprobiert:

gerade ausgerichtet, anfixiert, Probefahrt -> schief

selbe Prozedur -> nur jetzt auf die andere Seite schiefasdf

 

vielleicht sollte ich da auch mal die Spur einstellen lassen...

Was das mit der Spur zu tun hat:

 

Wenn das Lenkrad sich nur in einer Position montieren lässt, kann man es nicht versetzen (theoretisch). Zur Spureinstellung / Achsvermessung wird das Lenkrad dann genau auf Geradeausfahrt fixiert und dann die Einstellung an beiden Rädern hergestellt. Das passt dann.

Kann man das Lenkrad nicht beliebig aufstecken, ist das die einzige Möglichkeit, da man bei sonst korrekter Spureinstellung mit schiefem Lenkrad eben dieses nicht mehr "passend" versetzt aufstecken kann.

 

Guck mal ob die mit Gewalt an deinem 9000 da an den Nasen, entweder an der Lenksäule oder eben im Lenkrad, einen Grat verursacht hast, der jetzt ein aufstecken verhindert. Den Grat finden, mit feiner Schlüsselfeile entgraten, dann sollte das wieder drauf gehen, wenn man beachtet daß man die breite Nase trifft.

Hallo Erik

ich guck mir das mal über Ostern genauer an, besten Dank einstweilen

 

Oliver

Das Lenkrad passt nur in einer Stellung auf die Lenksäule. Ist bei Fahrzeugen mit Airbag üblich.

Die Schlüsselweite...ob 22,24,27,32 ist dabei sowas von egal. Und eine neue Mutter ist auch nicht zwingend nötig. Wenn die Mutter ordentlich fest geschraubt wird, löst sie sich garantiert nicht von selbst.

Wenn das Lenkrad plötzlich nicht mehr grade steht, ist am Fahrwerk was passiert.

Entweder ein Schaden...oder eine Reparatur.

Nach einer Reparatur muß auf jeden Fall die Achsgeometrie geprüft und eingestellt werden.

Die 50-70 Taler spart man sich über den geringeren Reifenverschleiss auf Dauer ein.

Vom besseren Fahrzeugverhalten mal abgesehen. Besserer Gradeauslauf und optimales Verhalten in Kurven.

Gilt übrigends für alle Autos.

  • Autor
Ich verstehe die Frage nicht. Ich suche mir die Muttern nach Gewinde raus. Diese hat in allen Saabs vom 86er 900 bis zum 03er 9-3 das Gewinde M13. Die Mutter hat einen Plastikeinsatz als Sicherung. Wenn ich die Mutter gelöst habe sollte also eine neue drauf (gibts bei den üblichen Verdächtigen für ca. 7 EUR) oder ich pfusche mit Schraubensicherung ala loctite oder so. Die Schlüsselgrößen sind doch Standard und bei mir sowieso vorhanden.

Ich vergaß den 9-5 bis 2010.

 

Ich verstehe die Antwort nicht.. Ich habe nirgendwo geschrieben das ich eine neue Mutter kaufen bzw verwenden möchte. Mir ging letzendlich nur um die Grösse damit ich das passende Werkzeug rauslegen kann.

 

Aber meine

Auf die Idee, dass du nur die SW wissen willst, wäre ich aber auch nicht gekommen - ich ging (auch) davon aus, dass du eine neue Mutter und deren passendes Gewinde suchst.

Knarre, kurze Verlängerung und 24mm Schlüsselweite. Eventuell auch 22 SW.

Aber vorher muß der Airbag raus.

Darf er das???... [mention=5855]CurryKetchup[/mention] ... Ist der Airbagschein vorhanden?

Wenn nicht, bewegst Du Dich auf ganz dünnem Eis. Solange nichts passiert, gibt es keinen Kläger oder Richter.

Geht dabei aber was schief...will ich nicht persönlich dabei sein.

Ist nur eine Warnung. Abhalten kann ich Dich eh nicht.

Vielleicht wird uns auch erzählt, warum das Lenkrad runter soll.

Neu bezogen werden oder ein anderer Kranz...der eventuell nicht passt.

Ich bin da immer ein bißchen skeptisch.

Besonders, wenn es um Airbags geht. Es gibt nur wenige Unfälle am Saab. Aber die waren teilweise tödlich, bzw. schwer verletzt.

...

Ich kann nur warnen, aufhalten kann ich euch nicht.

  • Autor
Auf die Idee, dass du nur die SW wissen willst, wäre ich aber auch nicht gekommen - ich ging (auch) davon aus, dass du eine neue Mutter und deren passendes Gewinde suchst.

 

Ja, das das Wort Schlüsselweite fehlte. Mein Fehler asdf

 

Allerdings habe ich nur gefragt ob 22mm stimmt. Nicht nach Feingewinde, Steigung ...

 

@der41kater ich habe die Wickelfeder getauscht, warum willst du das wissen?

Da haben sich viele Leute den Kopf und die Zeit zerbrochen damit Du weisst, welchen Schlüssel Du in die Hand nimmst ?

Nicht Dein Ernst oder? :confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.