Veröffentlicht April 29, 20232 j Guten Abend, heute habe ich die erste längere Tour gemacht. Weiterhin ist der Geruch von Benzin sehr stark im Innenraum vorhanden und wird auch nicht weniger. Ich habe daraufhin den Teppich entfernt und auch eine Stelle nahe der Feststellbremse gefunden, die mir sehr ölig vorkommt. Es wirkt nicht wie Benzin, eher wie Öl. Fotos anbei. LG Torben
April 29, 20232 j Das ist sicher nicht ursächlich für den Geruch. Diese V4 Motoren sind schwer wirklich Öldicht zu bekommen. Möglicherweise ist die Abgasanlage nicht mehr ganz dicht und es zieht zwischen Chassis und Karosserie rein. Die Abdichtung da ist auch eher leger. Ciao!
April 30, 20232 j Autor Hi! Ich hab auch eine Stelle wo er definitiv Öl oder Benzin verliert. Ist beim TÜV aufgefallen und wurde beanstandet aber nicht weiter als tragisch gesehen durch die 50 Jahre auf dem Buckel. Ist vorne links unter den Zündkerzen. Ich mache heute ein paar Fotos. LG
April 30, 20232 j Autor PS: Neuer Doppelauspuff plus Dichtungen ist auf dem Weg aus Schweden durch den Sonett Club
April 30, 20232 j Hi! Ich hab auch eine Stelle wo er definitiv Öl oder Benzin verliert. Ist beim TÜV aufgefallen und wurde beanstandet aber nicht weiter als tragisch gesehen durch die 50 Jahre auf dem Buckel. Ist vorne links unter den Zündkerzen. Ich mache heute ein paar Fotos. LG Vermutlich undichte Ventildeckel. Klassiker. Oft durch zu starkes Anschrauben verursacht. Deckel wird dann wellig und es wird alles noch schlimmer. Deckel abnehmen, Rand begradigen und neue Deckeldichtung mit Flüssigdichtung einbauen. Es gibt da auch solche Blechflügel die die Auflagefläche der Schrauben vergrößern. Schaden nicht. Schrauben auf jeden Fall mit Gefühl anziehen! Ciao!
April 30, 20232 j Autor Ja sieht nach Ventil Deckel aus. Supt leicht am linken Ende. Dichtung wurde neu gemacht nicht ich. Über der Benzinpumpe liegt das Öl. Gut deutlich auf der Erhebung
April 30, 20232 j Der Öldruckschalter wird auch gerne undicht und darüber die Kraftstoffpumpe entweder direkt am Block oder ober gegen Unterteil
April 30, 20232 j Autor Kümmere mich kommende Woche darum denke ich. Danke euch allen herzlich für die unermüdliche Hilfe! Lerne schnell und intensiv alles über den Sonett!
April 30, 20232 j Falls da auch Benzingeruch im Innenraum ist: Wie steht es um die Benzinschläuche? Vom Tank geht ja ein Stück Schlauch an die Rohrleitung, die am Fahrzeugboden bis nach vorne in den Motorraum läuft. Die Schläuche zeigen mit den Jahren gerne mal Auflösungserscheinungen...
Mai 1, 20232 j Autor Ich war mit in der Grube beim TÜV, da war alles in bester Ordnung unter dem Wagen. Keine Feuchtigkeit oder ähnliches. Aktuell härtet unser Beton noch aus. Am 24 Mai kann ich mit der Hebebühne genauer nachschauen.
Mai 1, 20232 j Die Spritleitung geht durch den Innenraum. Halte mal die Nase in den Bereich wo das Ersatzrad liegt. Ciao!
Mai 1, 20232 j Ach ja, da hätte ich auch noch expliziter drauf hinweisen können. Die Benzinleitung verläuft im Innenraum am Fahrzeugboden, unter dem Teppich!
Mai 1, 20232 j Autor Auf jeden Fall suppt es dort irgendwo. Sonst wäre es nicht dauerhaft so feucht unter dem Teppich. Check ich diese Woche hoffentlich. Gute Adresse für Ersatz Schlauch kennt ihr ggf?
Mai 1, 20232 j Mitglied Bei Benzinschläuchen schaue ich immer zuerst bei autoteile-plauen.de - gute Auswahl incl. Anschlüssen, wenn benötigt.
Mai 1, 20232 j Gehört in den Innenraum nicht original eine Leitung aus Metall wie bei den 95/96ern???? Also ich würde da keinen Schlauch verlegen, viel zu verletzlich.
Mai 1, 20232 j Gehört in den Innenraum nicht original eine Leitung aus Metall wie bei den 95/96ern???? Also ich würde da keinen Schlauch verlegen, viel zu verletzlich. Ja, da ist eine Rohrleitung aus Metall. Aber der Anschluß vom Tank zu der Leitung ist ein kurzes Stück Schlauch. Ich denke daß der sich in Auflösung befindet. Schon mehrfach erlebt.
Mai 1, 20232 j Ja stimmt, da vorne im Motorraum ist beim Sonett auch noch ein kurzes Stück Schlauch drin. Hat sich mir bisher nicht erschlossen warum man das so gemacht hat. Beim 96 geht die Leitung komplett durch bis kurz vor die Benzinpumpe. Da es aber im Innenraum stinkt und da unterm Teppich auch feucht ist, wäre erstmal der kurze Schlauch vom Tank zur Rohrleitung mein erster, heißester Kandidat.
Mai 1, 20232 j Autor Ich hab heute doch noch etwas Zeit gefunden und bin auf Fehlersuche gegangen. Der Teppich war triefend nass. Die Platten im Innenraum teilweise komplett durchweicht. Es hat sich überall eine blaue Wasserlache gebildet. Sieht für mich aus wie Frostschutzmittel. Ich hab den Teppich komplett entfernt, da ich ihn sowieso „richtig“ machen wollte. Der alte war nicht original verlegt. Anbei noch einige Bilder. Trocknet jetzt alles und ist gesaugt. Zumindest kein starker Rost zu entdecken. Werde noch Brunox einsetzen bevor ich den Teppich verlege. Der Benzinschlauch ist mit einer kleinen Unterbrechung komplett Metall. Für Tipps wie ich den alten Kleber leicht abbekomme und von Teppich Kleber für den neuen, bin ich dankbar! LG Torben
Mai 1, 20232 j Grundsätzlich ist eine Sonett nicht wirklich wasserdicht. Möglicherweise stand das Auto länger draußen. Kühlwasser schmeckt übrigens süß. Wenn es das über das Ausgleichsgefäss (das Querrohr) im Motorraum rausdrückt, kann es natürlich nach hinten durchlaufen. Das ganze System wirkt mMn etwas improvisiert. Man sieht auch nie ob genug Wasser im System ist. Das Rohr darf nicht voll sein! Wegen dem Überdruck muss Luft drin sein. Außerdem muss der Deckel sauber dichten. Ciao!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.