Mai 31, 20232 j Die sind inzwischen auch schon wieder 8 Jahre alt... Aber seit dem Fahrsicherheitstraining überlege ich ernsthaft wieder das Geld in die Hand zu nehmen, denn die sehen schon klasse aus auf einem 82er Sedan. Obwohl es eigentlich pervers ist pro Reifen 330 Euro zu bezahlen, wenn es bestes Marken-Material im 15-Zoll-Format für kaum mehr als 100 Euro pro Reifen gibt. Und einen Satz Minilite habe ich noch rumliegen... Jau, TRX sind schon klasse... Ich habe 2020 (mit reduzierter MwSt. w g. Corona) 980€ bezahlt. Ist schon eine Hausnummer, aber man kann es sich leicht schönrechnen... Bei 10 Jahren Nutzung ca.100€/p a. D.h. ca. 80€ p. Monat > 20€ die Woche... Da ich nicht rauche und trinke paßt das... Ich habe es nicht bereut, da es für mich auch die schönsten Felgen für den 8V turbo sind ;-)) Gruß P.S. Meine Reifen waren beim Kauf 16Jahre alt und entsprechend ohne Gripp, wie Hartgummi.
Mai 31, 20232 j Autor Bei mir war es genauso. Uralt und bei Nässe unfahrbar. Hatte damals einen guten Draht zu Michelin und der TÜV-Prüfer hat mir anstandslos das 200/60er Format eingetragen. Und ich habe neue TRX-Felgen kaufen können - 4x neu für 80 Euro das Stück! Den Draht zu Michelin gibt es nicht mehr und 330 Euro sind im Grunde Irrsinn!
Mai 31, 20232 j ... Ist schon eine Hausnummer, aber man kann es sich leicht schönrechnen... Bei 10 Jahren Nutzung ca.100€/p a. D.h. ca. 80€ p. Monat > 20€ die Woche... Da ich nicht rauche und trinke paßt das... ..i. ?? Du meinst 2 €/Woche....
Mai 31, 20232 j Ähhh, hast recht, 8€ etwas pro Monat. D.h. 2€ die Woche. Ich wusste doch, das es garnicht sooo teuer ist, TRX zu fahren. Danke für die Korrektur. Bearbeitet Mai 31, 20232 j von saapido
Juni 7, 20232 j ,Ja die Alu's sehen wirklich grandios aus, besonders auf dem Sedan. Alternativ finde ich die US Turbo aber auch sehr "kultig". VG Frank
Juni 7, 20232 j bitte, in der Überschrift gehts doch um die Zentralverriegelung. Da sollten wir nicht abschweifen zu Reifenthemen. Danke. Soweit ich mich erinnern kann, gibts in der modernen ZV ab 1984 einen Timer, der den Schließimpuls auf eine Sekunde begrenzt, damit die Motoren nicht abbrennen bei Überlast. Das ist mir mehrmals passiert und kein Interesse mehr an der komplett funktionierenden Zv gehabt. Da gibts aber einen Umbausatz, die Service info finde ich aber gerade nicht.
September 17, 2024Sep 17 Das erinnert mich dann wieder an das Ursprungsthema. OT hatte es ja nun genug. Wie hat [mention=9855]Platana[/mention] das seinerzeit denn gelöst? Soweit ich weiß, gab es nur ein Steuergerät für die ZV 8579997 in der Fahrertür. Sollten eigentlich nur Kontakte drin gewesen sein. War auch recht preisgünstig, hat irgendwas um die 160 Mark gekostet.
September 18, 2024Sep 18 Soweit ich weiß, gab es nur ein Steuergerät für die ZV 8579997 in der Fahrertür. Das Steuergerät (86-87: 85 91 208, im Schaltplan die 175) dürfte beim 86er, wie auch beim 93er, auf der Fahrerseite hinter dem Kniebrett sitzen. Und in der Fahrertür sitzt, wie immer, in der Bauform eines ZV-Motors statt dessen ein Schalter (186; 85 91 216, im EPC etwas mißverständlich tatsächlich mit "Steuergerät" übersetzt). Bearbeitet September 18, 2024Sep 18 von René
September 20, 2024Sep 20 Frage war ja nach einem bis 83 er Steuergerät. Pos 1. Und das sah ganz anders aus. Ab 84 gab es die heutige Version unter dem Kniebrett. Die wurde dann auch nicht mehr naß.
September 20, 2024Sep 20 Frage war ja nach einem bis 83 er Steuergerät. Pos 1. Wenn Du #1 meinst, dann '82. Und da gab es seit 1/4 Jahr keine Rückmeldung mehr zu. Zumindest ab #33 ging es hier jetzt aktuell um MY '86. Und die Teile-Pos. 1 dürfte, wenn ich das zur Technik der ZV bis vor 84 hier jetzt richtig verstanden haben, auch nur der später verwendete einfache Schalter (183) gewesen sein, kein echtes "Steuerteil". Letzteres kam ja offenbar erst 84 in Formn der 174 dazu.
Januar 26Jan 26 Fehler gefunden Kabelbruch im Gummischlauch Übergang Fahrertür Rahmen Dankeschön für den Schaltplan.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.