Juni 6, 20232 j Autor Super, ich gehe ihn heute abholen, werde aber zuerst Öl/Kolben/Pumpe kontrollieren, bin schon gespannt und auch die Kompression mal messen, auch wenn es nichts mit dem Öldruck zu tun hat.
Juni 24, 20232 j Autor Hallo, habe heute die Ölpumpe zerlegt, den Druckkolben ausgebaut, Kompression gemessen und Motoröl angeschaut und gefiltert. Der Druckkolben, sieht noch sehr gut aus, Motoröl habe ich durch ein sehr feines Sieb laufen lassen, da waren jetzt auch keine Metallstücke drin. Die Kompression war im Schnitt mit leichten Abweichungen, bei allen um die 15 Bar, was ich als sehr hoch empfinde, was man auch gehört hat, das da richtig Druck dahinter ist. Ölpumpe habe ich Fotos gemacht, eure Meinungen .
Juni 26, 20232 j Autor HI, Saab mit Turboladerschaden gekauft, Motor lief noch ruhig , die Laderwelle, hatte sehr viel Spiel, Öldrucklampe ging an, worde lt. Vorbesitzer danach noch 20-30KM bewegt und die Ausgleichwellen, an diesem Motor waren auch stillgelegt. Denke die Ölpumpe hat zu viele Riefen und gefressen, daher kein Öldruck, also am besten Motor raus und nochmal mit neuer Pumpe, sowie neuem Deckel aufbauen. Hier die Fotos von der Pumpe
Juni 26, 20232 j Ich hätte VORHER den Öldruck gemessen. Mit korrekten Füllstand. Vielleicht ist der Vorbesitzer auch ohne Öl gefahren…….oder Ölleitung zum Turbo dicht, oder oder oder Wenn du den Motor raus holst kannst du entspannt der Ursache auf den Grund gehen.
Juni 26, 20232 j Pumpe ist nicht neu, aber auch nicht Ursache für welches Problem auch immer Bearbeitet Juni 26, 20232 j von hft
Juni 26, 20232 j Autor Turbolader war neuwertig und auch die Leitungen, Ölstand auch Ok, auch die Kompression, ist wie bei einem neuen Motor würde ich sagen 15 Bar auf allen Zylindern, wenn die Ölpumpe ausscheidet, bleiben doch nur noch die Ausgleichwellen übrig? Bearbeitet Juni 26, 20232 j von Saaboteuer
Juni 26, 20232 j Hast du denn den Öldruck gemessen? Oder beziehst du dich nur auf den elenden Öldruckschalter?
Juni 26, 20232 j Autor Nicht gemessen, lt. Vorbesitzer, hatte der die letzten 2000KM im Stand öfter die Öldrucklampe an, die aber mit etwas Drehzahl wieder ausging, bis zur letzten Fahrt beim Durchbeschleunigen, Lampe blieb dann an und Leistung von jetzt auf gleich weg, Turbolader machte sofort Schleifgeräusche, den Turbolader habe ich schon zerlegt der hat gegen das Verdichtergehäuse gedrückt und Spuren reingedreht und Spiel nach rechts und links
Juni 26, 20232 j Moderator Aber warum für die Ölpumpenbilder ein neuer Thread - die hattest du hier doch schon mal gezeigt, wo ich mir erlaubt habe, das neue Thema zu dem existierenden zum gleichen Problem hinzuzufügen, denn so fehlt die Vorgeschichte, man reißt man die Zusammenhänge auseinander, verteilt Antworten auf die selbe Frage auf mehrere Threads und am Ende leidet die Übersicht.
Juni 27, 20232 j einfach viel Kirmes. Schon mal was finalisiert? Sound Auspuffanlage V6, ECUs, Ausgleichswellen.... Open End. Keine Antwort, "hach, mach ich ein neues Thema" Herr Saaboteur geht jetzt in meine Ignorrierliste
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.