Zum Inhalt springen

Motor springt nicht an und Relais klackert/surrt - GELÖST

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe bei meinem 9-5 Aero Startprobleme...

Bj.2001

230PS

Automatik

 

Habe in keinem anderen Thread was hilfreiches gefunden...

 

Habe vor kurzem den Motor getauscht und konnte problemlos einige Probefahrten machen.

 

Nach dem letzten mal Abstellen springt er nicht mehr an.

 

Anlasser dreht stark und schnell, aber er zündet nicht.

Im Relais-Kasten im Fußraum des Fahrers surrt oder klackert ein Relais vom Motormanagement und die Fahrstufen-Anzeige springt beim Starten zwischen N und D.

 

Schaltlagensensor ist neu.

Batterie ist neu

Kein Unterschied mit Starthilfe-Booster

 

Habe die Relais schon getauscht, aber immer am gleichen Steckplatz, surrt das Relais sehr seltsam oder klackert in schneller Frequenz.

 

 

Sprang vorher ohne Probleme an...

Hab von der Elektrik wenig Ahnung.

Es ist oft von Unterspannung die Rede, aber selbst mit Starthilfe-Booster der weit mehr als 12V abgibt, ändert sich nichts.

Hallo,

ich habe bei meinem 9-5 Aero Startprobleme...

Bj.2001

230PS

Automatik

 

Habe in keinem anderen Thread was hilfreiches gefunden...

 

Habe vor kurzem den Motor getauscht und konnte problemlos einige Probefahrten machen.

 

Nach dem letzten mal Abstellen springt er nicht mehr an.

 

Anlasser dreht stark und schnell, aber er zündet nicht.

Im Relais-Kasten im Fußraum des Fahrers surrt oder klackert ein Relais vom Motormanagement und die Fahrstufen-Anzeige springt beim Starten zwischen N und D.

 

Schaltlagensensor ist neu.

Batterie ist neu

Kein Unterschied mit Starthilfe-Booster

 

Habe die Relais schon getauscht, aber immer am gleichen Steckplatz, surrt das Relais sehr seltsam oder klackert in schneller Frequenz.

 

 

Sprang vorher ohne Probleme an...

Hab von der Elektrik wenig Ahnung.

Es ist oft von Unterspannung die Rede, aber selbst mit Starthilfe-Booster der weit mehr als 12V abgibt, ändert sich nichts.

Massekabel am Thermostatgehäuse prüfen!

Massekabel am Thermostatgehäuse prüfen!

Ging mir mal genau so...

Bei den beschriebenen Symptomen bin ich gedanklich auch sofort beim Kabel am Thermostatgehäuse. Bitte die kurze M6 Schraube nicht zu sehr anziehen. Nach fest, kommt bekanntlicherweise ab.
  • Autor

Zur Info:

 

Problem gelöst.

Es war die Schraube am Thermostatgehäuse.

 

Vielen Dank an alle!!!

 

Grüße von der Mosel

Ich möchte nicht wissen wie viele Leute schon Stunden nach dem Fehler gesucht haben, nur wegen diesem kleinen hinterhältigen Massekabel.

Also ich war bei der Suche definitiv dabei.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.