Veröffentlicht Juli 25, 20231 j Ich weiss sehr provokative Frage, aber der 900 II war 1993 wohl das wesentlich modernere Auto und wurde dennoch verschmäht. Ich hatte mir anfangs 1993 einen neuen Golf 3 GTI zugelegt und besuchte die IAA in Frankfurt. Ich erinnere mich noch sehr genau an das Schnittmodell des 900 und den Tankdeckel, den ich nach 4 Opeljahren sehr genau kannte. Nie werde ich so einen schwedischen Opel fahren, schwor ich mir damals mit zarten 23 Jahren. Man soll jedoch nie nie sagen, heute gehört der 902 zur Sammlung - und ja, ich fahre ihn gerne, kein Vergleich zum 92er 900. Wann genau kam der 902 auf den Markt? Die ersten dürften theoretisch H-Kennzeichen tauglich sein.
Juli 26, 20231 j Wann genau kam der 902 auf den Markt? Die ersten dürften theoretisch H-Kennzeichen tauglich sein. Produktionsstart war die 31. Kalenderwoche 1993 also 02. August 1993 Ja, die ersten 900NG werden bald H-fähig sein...
Juli 26, 20231 j Ich weiss sehr provokative Frage, aber der 900 II war 1993 wohl das wesentlich modernere Auto und wurde dennoch verschmäht. ...... Ich erinnere mich noch sehr genau an das Schnittmodell des 900 und den Tankdeckel, den ich nach 4 Opeljahren sehr genau kannte. Nie werde ich so einen schwedischen Opel fahren, schwor ich mir damals mit zarten 23 Jahren ....... Du schreibst ja schon quasi die Antwort selbst. ach ja der 9-3 l, war eben punkto Qualität und Weiterentwicklung durch SAAB selbst erheblich verbessert worden
Juli 26, 20231 j Wieder ein Vergleich Äpfel mit Birnen Das modernere Auto macht einige Dinge auf dem Papier sicherlich besser, aber ob das für einen persönlich so ist möge jeder selber entscheiden. Beim Design angefangen, über den Sound (Turbo) bis hin zu der Detailverarbeitung sicherlich eher ein Lob an den 900I.
Juli 26, 20231 j Autor Wieder ein Vergleich Äpfel mit Birnen Deswegen schreibe ich doch: "Kein Vergleich" So schlecht wie der 902 dargestellt wird, ist er aber nicht.
Juli 26, 20231 j ...und besuchte die IAA in Frankfurt. Ich erinnere mich noch sehr genau an das Schnittmodell des 900 .... Ja, diese Erinnerung teile ich auch. Ebenso die darauf folgende Erst-Präsentation beim Heidelberger SAAB-Vertrtagshändler, der mir 1992 auch das neue 900 CV geliefert hatte. Die Entscheidung zu unserem ersten 9000 fiel mir kurz darauf relativ leicht. Und obwohl ich sicher auch zukünftig kein Fan des 902 sein werde, gefällt mir sehr gut wie konsequent auch in diesem Fall die Pflege und der Erhalt betrieben werden !
Juli 26, 20231 j So schlecht wie der 902 dargestellt wird, ist er aber nicht. Das behauptet bisher auch noch niemand Ich würde einen gut gepflegten 900II auch nicht ablehnen.
Juli 26, 20231 j Ich habe jedenfalls für mich selbst festgestellt, dass die "innere Ablehnung" gegenüber dem 900 II sich im Laufe der Zeit verringert hat und er mir inzwischen vom Design her deutlich besser gefällt. Trotzdem kann er dem 900 I - wie schon ein paar Beiträge vorher erwähnt - in Puncto Besonderheit, Design, Sound und Materialqualität meines Erachtens das Wasser nicht reichen...
August 3, 20231 j Ich habe jedenfalls für mich selbst festgestellt, dass die "innere Ablehnung" gegenüber dem 900 II sich im Laufe der Zeit vergrössert hat und er mir inzwischen vom Design her deutlich weniger gefällt.Da ich das auch kommerziell reparieren musste und den 902 und 9-3 in allen Zuständen gesehen habe, ich bin bei Klaus, chapeau vor dem Enthusiasmus, aber das Auto berührt mich in keinster Weise und passt ergonomisch überhaupt nicht.Das Fahrwerk ist furchtbar.Der Kofferaum. Gut für Trionic umbauten, um Teile zu gewinnen.
August 4, 20231 j Du schreibst ja schon quasi die Antwort selbst. ach ja der 9-3 l, war eben punkto Qualität und Weiterentwicklung durch SAAB selbst erheblich verbessert worden Nachdem ich über mehrere Jahre den direkten Vergleich zwischen 931 und spätem 902 hatte, würde ich entgegen der Marketing-Aussagen von Saab einen späten 902 dem 931 jederzeit vorziehen: bessere Sitzposition, besseres Fahrwerk, keine Rostproblematik an den Federbeinen, keine 2X5-Problematik. Der 902 Dauertest von knuts hier im Forum spricht Bände.
August 10, 20231 j Autor Nichts desto trotz, mein 902 kommt zurück auf die Strasse, heute getüvt und Tieferlegung Eibach mit B6 eingetragen, ab 25.08 wieder mit amtlichen Kennzeichen unterwegs. Nebenbei das 9-3 CV auch wieder getüvt, alles ohne Probleme.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.