Zum Inhalt springen

900 II Original-Radio (wieder) einbauen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, ich benötige mal wieder etwas Beistand!

Als ich meinen 900 II gekauft habe, war das angeblich funktionierende Original-Radio (mit PIN natürlich) dabei, ist aber gerade nicht eingebaut und durch ein zeitgenössisches Gerät ersetzt. Nun spiele ich natürlich (als Purist und Kassettenliebhaber) mit dem Gedanken, das alte Gerät wieder einzubauen.

Nun die Frage, geht das so einfach? Ich habe persönlich fast nie am Auto irgendwas gearbeitet und bin daheim meistens schon mit Glühbirne austauschen überfordert asdf - Aber ich sehe auf der Rückseite nur Stecker und nichts aufwändiges. Hat jemand vielleicht ein paar Tipps oder Ratschläge, wie man das Ding am besten einbaut? Habe das Forum schon nach ner Art Anleitung durchforstet, aber noch nichts gefunden. Und zweite Frage wäre, ob sich das Gerät automatisch mit dem SID verbindet, nachdem es angesteckt ist? Und wie befestigt man es in der Konsole? Bevor ich an irgendwas rumschraube, will ich am liebsten bereits gewappnet sein.

 

Sorry, bei so peinlichen Fragen bekommen manche Experten hier wahrscheinlich direkt ne Krise... aber genau deswegen suche ich ja Rat. Bitte nehmt mir meine anfängerische Ratlosigkeit nicht übel! :biggrin:

Moin.

Als erstes würde ich mal das jetzt verbaute Radio ausbauen und schauen ob der original Stecker noch da ist. Eventuell steckt da jetzt ein Adapter für das jetzige Radio dran.

Wenn der org. Stecker noch da ist, brauchst du so einen Einbauschacht wenn er nicht bei deinem Originalradio mitgegeben wurde. Altes Radio abkabeln, Antennenstecker ziehen. Solltest du das Ablagefach über dem Radio verbaut haben, muß das auch noch raus. Jetzt das SID lösen und nach vorne rausnehmen ohne es vom Kabel zu trennen.

Jetzt den org, Einbauschacht einsetzen. Dann das org. Radio anschließen und in den Einbauschacht schieben. Das Radio verriegelt sich am Ende selbst. Jetzt das SID wieder rein, Code eingeben und auf Funktion testen. Codeeingabe, Sendersuche/-speichern steht in der Bedienungsanleitung. Darauf achten das auch die automatische Antenne funktioniert.

Und mach dir nix draus. Ich habe auch mal mit SAAB so angefangen wie du.:confused:

SaabRadioschacht.jpg.c597667431c9246fd98d7be5282514f6.jpg

  • Autor

Moin, danke für die schnelle Antwort!

 

Kabel: Adapter dran, die Kabel hinterm Adapter dürften dann ja die Originalen sein?

 

Schacht: Ist drin! Dementsprechend labbrig und halbherzig hängen das neue Radio und das Schubfach in der Konsole. :biggrin:

 

Zu den Kabeln: Ich sehe da nur zwei Stecker, am Radio aber drei Anschlüsse. Fehlt da wat, oder was kommt in den dritten Anschluss rein?

 

Und mach dir nix draus. Ich habe auch mal mit SAAB so angefangen wie du.:confused:

 

Danke fürs Verständnis - manchmal kommt man sich eben so blöd vor, solche laienhaften "Trivialfragen" zu stellen. Aber man lernt ja eifrig! :biggrin:

Screenshot_20230809_203824_WhatsApp.thumb.jpg.6167908c185ec71d3d030c3b6dc54417.jpg

Servus, das sieht doch alles sehr original aus. Der dritte, freie Anschluss dürfte für den CD Wechsler sein. Im wahrsten Sinne: Plug and Play.

 

Brauchte man beim 900 noch den Code fürs Radio? Beim 9-3 war das ja bereits durch das SID fest codiert (korrigieren wenn ich falsch liege).

  • Autor

Ich glaube, ich bin einer Pleite aufgesessen. Das ist das 9-3-Radio, nicht 900, oder? Jedenfalls passt es zusammen mit dem SID von den Maßen her überhaupt nicht in den Rahmen hinein, es ist in der Höhe mehrere mm zu groß. Oder irre ich mich da?

 

Ich weiß, ist schlimm mit diesen dummen Anfängern. Ist ja mein erster, da kann einem so ein Fauxpas sicher mal passieren - morgen erstmal den Verkäufer anschnauzen gehen :biggrin:asdf

20230809_212404.thumb.jpg.af84302627817041b0186270126b8f22.jpg

Bearbeitet von baguette

Jep, das ist ein 9-3er Radio.:eek:
  • Autor
Jep, das ist ein 9-3er Radio.:eek:

Dann schärfen wir mal die Guillotine und machen uns auf den Weg zum Verkäufer... :biggrin:

 

Ne, aber jetzt weiß ich nicht, was mich mehr ärgert. Dem auf den Leim gegangen zu sein oder der Fakt, dass ich jetzt ein 900er-Radio suchen muss. Menno.

 

...Folgefrage: Kann ich ein 900 II-Radio organisieren und problemlos mit meinem SID verbinden, oder gibt es da Probleme, wenn es nicht das Originalradio des Fahrzeugs ist?

Bearbeitet von baguette

Da kommt dann wohl Tech2 ins Spiel. Muss doch verheiratet werden?
Das ist ein 9-5 Radio

Kannst du problemlos anschließen. Ein Tech2 zum Scheiden/Verheiraten ist nicht nötig.

Beim Kauf darauf achten das der 4-stellige PIN Code mitgegeben wird.

Wenn keiner dabei ist kann eventuell die Saab Werkstatt weiterhelfen wenn die VIN vom Vorgängerwagen bekannt ist.

Da kommt dann wohl Tech2 ins Spiel. Muss doch verheiratet werden?

Wir reden hier doch trotz des falschen Radios immer noch vom 900II. Alos nix Tech2, nix verheiraten - nur passender Code ist wichtig und das einzige was benötigt wird. Radio und SID finden sich von alleine.

  • Autor
Radio und SID finden sich von alleine.

 

Wunderbar, dann scheint es ja sogar für einen Maximal-Laien wie mich möglich zu sein, danke! :smile: Also wenn jemand zufällig ein 900 IIer-Radio bei sich rumfliegen hat, kann sich gerne melden! :hello:

  • Autor

Moin nochmal! Neues altes Radio drinnen, SID zeigt auch dementsprechend alles an, Antenne fährt aus und PIN stimmt. Nun steht da allerdings "Phone Mute", von Audio keine Spur. Sicher weiß die Expertenrunde wieder Rat asdf:biggrin:

 

In ein paar englischen Foren wird dieses Problem ebenfalls beschrieben, allerdings werde ich dort nicht wirklich schlau.

20230814_175210.thumb.jpg.f959b822e53e8c256ed895bfe6f7e2fb.jpg

Bearbeitet von baguette

Im Stecker A der Pin A schaltet mute, der darf nicht belegt sein.
  • Autor
Im Stecker A der Pin A schaltet mute, der darf nicht belegt sein.

Danke! Achtung, es könnte schmerzhaft werden, wie doof ich jetzt fragen muss:

 

Stecker A ist welcher?

Pin A ist welcher? (...steht es bei denen drauf?)

Woran erkennt man, dass er belegt ist? Ist also ein Kabel dran befestigt? Also dieses bei Belegung von dort lösen?

 

Sorry, aber ich muss so blöd fragen... uff.

Sorry, aber ich muss so blöd fragen... uff.

 

Kein Grund sich zu entschuldigen. Das ist nicht beschriftet am Gerät.

 

Siehe Anhang

Saabcarstereowiringharnesspinoutconnectorwire.thumb.jpg.1a5c1f98329c165a5694abe9080006c1.jpg

Bearbeitet von leo900

Danke! Achtung, es könnte schmerzhaft werden, wie doof ich jetzt fragen muss:

 

Stecker A ist welcher?

Pin A ist welcher? (...steht es bei denen drauf?)

Woran erkennt man, dass er belegt ist? Ist also ein Kabel dran befestigt? Also dieses bei Belegung von dort lösen?

 

Sorry, aber ich muss so blöd fragen... uff.

 

Blöde Fragen gibt es nicht.

Ja da sollte kein Kabel an dem Kontakt sein.

  • Autor
Blöde Fragen gibt es nicht.

Ja da sollte kein Kabel an dem Kontakt sein.

Kein Grund sich zu entschuldigen. Das ist nicht beschriftet am Gerät.

 

Siehe Anhang

 

Danke, danke, danke! Da lief so ein ominöses Kabel in den Anschluss - es brauchte ein wenig Überwindung, es zu ziehen. Aber jetzt läuft es prächtig wie am ersten Tag!

Ich habe mir sowas gedacht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.