Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

ich habe keinen passenden Thread gefunden, falls doch, würde ich mich freuen, wenn es zusammengefügt werden könnte.

 

Denn, irgndwo hier im Forum habe ich mal gelesen, dass sich das Motorsteuergerät meines 97er 2.3T an mein Fahrverhalten anpasst und entweder etwas träger oder bissiger Anspricht, je nachdem, wie ich die letzten x Kilometer vorher gefahren bin.

 

Frage a: Stimmt das überhaupt?

Frabe b: Kann man das ggf. steuern? Ich will nicht erst fahren wie ein Besenkter, nur, damit dann beim Rausbeschleunigen aus dem Ort der Wagen noch etwas flotter anspricht, als sonst.

 

Mit dem "Mythos" im Hinterkopf fühlt es sich zumindest so an, als wäre dem so. Über Aufklärung würde ich mich freuen.

a : Ja

b : Klar, durch Dein Fahrprofil incl. passendem Sprit.

  • Autor

Okay, danke.

 

Zu a: Wie viele Kilometer braucht das Steuergerät ca?

Zu b: Ich fahre gerne defensiv, beschleunige zwischendurch dann aber gerne mal etwas stärker, um mich daran zu erinnern und zu erfreuen, wie schnell er doch ist. Dies ist dann natürlich ein Paradoxon für das Steuergerät. Kann man das irgendwie lösen?

 

Sprit natürlich immer Super+

Okay, danke.

 

Zu a: Wie viele Kilometer braucht das Steuergerät ca?

Zu b: Ich fahre gerne defensiv, beschleunige zwischendurch dann aber gerne mal etwas stärker, um mich daran zu erinnern und zu erfreuen, wie schnell er doch ist. Dies ist dann natürlich ein Paradoxon für das Steuergerät. Kann man das irgendwie lösen?

 

Sprit natürlich immer Super+

 

Also das dürfte kein Problem sein. Auch wenn ich längere Strecken mit Tempomat 130 cruise, beschleunigt der 2,3t sehr gut, wenn ich dann mal gut Gas gebe...

  • Autor
Ja meiner auch, keine Sorge! Aber der Turbo reagiert doch z.B. ein Quäntchen schneller. Und wenn er das kann, dann dürfte er das gerne immer tun.

Falls Du etwas inklisch kannst und den Antworten über die (begrenzte) KI der T5 immer noch nicht glaubst, darfst Du das gern damit ausprobieren:

https://www.saab9000.com/procedures/powertrain/adaptation.php

Aber wenn Du, oder Dein Gasfuß, einschläft, adaptiert die T5 auf "sanften" und spritsparenden (?) Modus zurück :tongue: .

Beachte ergänzend dazu auch: https://www.saab9000.com/procedures/exhaust/baseboostadj.php

und https://www.saabnet.com/tsn/faq/boost.html

Bearbeitet von troll13

Ich fahre gerne defensiv, beschleunige zwischendurch dann aber gerne mal etwas stärker, um mich daran zu erinnern und zu erfreuen, wie schnell er doch ist. Dies ist dann natürlich ein Paradoxon für das Steuergerät. Kann man das irgendwie lösen?

 

Ist bei meinem Aero das gleiche. Zu lange mit verhaltenem Gasfuß auf der Autobahn unterwges, dann fehlt einem deutlich fühlbar Leistung, wenn man schnell beschleunigen will. Das ist die Adaption die Klaus und troll13 beschrieben haben. Kann man durch die Prozedur im ersten Link vom troll13 wieder rückgängig machen. Mache ich genauso, nervt aber. Auch Batterie abklemmen für ein paar Minuten hat den gleichen Effekt, sagte mir mal ein alter Saab-Meister.

 

Haben die leistungsgesteigerten Steuergeräte auch diese Adaption oder ist da immer gleiches Ansprechverhalten programmiert? Also Hirsch, Maptun und Co?

Haben die leistungsgesteigerten Steuergeräte auch diese Adaption oder ist da immer gleiches Ansprechverhalten programmiert? Also Hirsch, Maptun und Co?

 

Dazu müsste man die Kalibrierer interviewen, alles andere kommt dem Blick in die Glaskugel gleich. Habe noch nicht mit der Trionic Suite gearbeitet aber wenn ich es richtig verstanden habe hat man damit auf ziemlich viele Parameter Zugriff. Also neben den üblicherweise bearbeiteten VSS Einstellungen und den Maps vermutlich auch auf die Adaption.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.