Veröffentlicht 24. August 20231 j Ich habe einen 9000er Anniversary mit schlechter Karosserie und plane die Technik also Motor und Schaltgetriebe in einen Top gepflegten Automatikwagen einzubauen.Hat jemand damit Erfahrung und kann sagen ob der Kabelbaum verbleiben kann ? oder ob es andere Probleme gibt ? Vielen Dank für eure Anregungen
24. August 20231 j Müsste ohne Weiteres machbar sein, vielleicht ist der Stecker für den Rückfahrschalter anders. Und Klemme 50 am Wählhebel überbrücken.
24. August 20231 j Ich habe einen 9000er Anniversary mit schlechter Karosserie und plane die Technik also Motor und Schaltgetriebe in einen Top gepflegten Automatikwagen einzubauen.Hat jemand damit Erfahrung und kann sagen ob der Kabelbaum verbleiben kann ? oder ob es andere Probleme gibt ? Vielen Dank für eure Anregungen Ist schon ein Aufwand. Alleine die Pedalkonsole zu tauschen ist schon ein Aufwand, der nicht zu vernachlässigen ist. Dann muss die Anlasserunterbrechung (Ganghebelstellung) überbrückt werden..... Ich stand vor genau der gleichen Entscheidung/Wahl. Nun fahre ich (sehr zufrieden) einen CS 2,3 FPT Automatik und der Schalter wird geschlachtet... Falls du es dennoch machen willst und Lust hast, können wir gerne die Getriebe tauschen. So hast Du ein Schaltgetriebe auf Reserve und ich ein Automatik
24. August 20231 j Gerade erst vor ein paar Wochen gemacht. Kabelbaum hat alle Kabel und Stecker für Schalter und Automat vorgesehen. Klar ist das ein Aufwand, aber wenn sowieso Motor getauscht werden soll, ist der Mehraufwand relativ gering. Ich würde sagen, der Aufwand Umbau Pedalerie und Schalthebel (inkl. Mittelkonsole) ist zeitlich vergleichbar mit Wechsel des Getriebes. Wenn man also Antrieb zusammen lassen kann, hat das auch Vorteile. Melde Dich gerne für Details. Noch ist alles frisch bei mir. und ich will demnächst das ganze in einem anderen Auto umgekehrt machen... Bearbeitet 24. August 20231 j von ralftorsten
25. August 20231 j Kurze Zwischenfrage weil es thematisch fast passt… An den Motorblock kann ich beide Getriebe dran schrauben, oder gibt es da Unterschiede die einen Umbau erschweren (wehe es sagt einer du brauchst ne Kupplung :-) )?
25. August 20231 j Ich meine die Aero- und die Automatik Modelle haben stärkere Antriebswellen und damit auch andere Tripoden. Falls der Schlachter kein Aero ist, da auch umbauen Vielleicht kann es jemand bestätigen.
25. August 20231 j Die hängen doch garnicht am Motor Sind aber kompatibel wie ich gehört habe ... und plane die Technik also Motor und Schaltgetriebe in einen Top gepflegten Automatikwagen einzubauen.... So wie ich es verstehe soll das Schaltgetriebe in die Automatikbasis.
25. August 20231 j ich würde nur den Motor tauschen ... schöne Automatik software drauf und schon macht das Spaß !!
25. August 20231 j ich würde nur den Motor tauschen ... schöne Automatik software drauf und schon macht das Spaß !! Genau das, einfach den Motor tauschen und den Rest drinnen lassen. Es ist ja nicht nur das Getriebe, was anders ist, das geht über Pedale, Wellentunnel, SG, Relais usw usw weiter. Das geht natürlich alles, es ist aber nicht an einem WE gemacht. Motor rein und probieren. Automatik macht auch Spaß
25. August 20231 j ich würde nur den Motor tauschen ... schöne Automatik software drauf und schon macht das Spaß !! Die T5 hat immer Software für Schalter und Automatik in Board. Welche Blöcke ausgewählt werden bestimmt ein Kodierstecker.
25. August 20231 j Kurze Zwischenfrage weil es thematisch fast passt… An den Motorblock kann ich beide Getriebe dran schrauben, oder gibt es da Unterschiede die einen Umbau erschweren (wehe es sagt einer du brauchst ne Kupplung :-) )? Andere "Schwungscheibe"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.