Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich möchte meine 99GL 1980

auf etwas breitere Reifen (205) stellen, hat das jemand gemacht? Welche Felgen habt Ihr?

Viele Grüße

Ich fürchte, das wird eng werden. Kann´s jetzt nicht sicher sagen, aber irgendwann wurde die Hinterachse geändert. `80 hat glaube ich noch die alte und da könnte es problematisch werden...
  • Autor

Hallo Gerald,

ja, „eng“ wird’s in jedem Fall!

Ich habe einen für Einzelabnahmen recht aufgeschlossen Tüv-Prüfer, aber es ist wirklich schwer schöne Felgen in 15“ oder größer, und dem alten Lochkreis zu finden die ohne Verbreiterung passen.

@ alle: Ich bin dankbar für Tipps!

die Achse wurde von 78 auf 79 geändert,

Geeignete und zeitgenössische Felgen wäre Ronal Turbo 6,5JX15 H2 ET32 KBA40770.

oder "Schüssler"- Felgen 7jx 15 H2 ET30..oder für Lottogewinner gibt es noch BBS RS- Felgen in beiden genannten Größen. Wenn man das Auto nicht nur anglotzen, sondern auch damit fahren möchte empfiehlt sich 195/60 auf 6,5 Zoll

  • Autor

Ok, danke!

Hat zufällig jemand Ronal Turbo Felgen in 6,5“, alter LK abzugeben?

Wenn es hilft kann ich eine Kopie des Gutachtens für 99 und 900 von Schüssler für die BBS-RS in 7x15 mit 195/60R15 Bereifung zur Verfügung stellen. Es müssen lediglich hinten längere Distanzstücke für den Anschlag der HA verbaut werden. Die Felgen warten bei drauf dass ich endlich meinen 99er mal anfange :-).

IMG_9301.thumb.jpeg.294ae03d12b7b74f8dd0a39a8f7dbe35.jpeg

  • Autor

Hallo Jörg,

die Kopie würde ich gerne haben wollen.

Kannst Du sie mir bitte an ufindgreg@gmail.com schicken?

Würdest Du die BBS verkaufen?

Viele Grüße

Gregor

195er kann man doch auch auf den US Turbo Felgen fahren.

Nur, damit es keiner verwechselt :tongue: und falls mit denen white-99 (195/60 x15 ohne Einzelabnahme) recht haben sollte:

 

https://jpowell.tripod.com/saab-wheels/#900015spoke

 

SAAB 900 US Turbo Wheel - otherwise known as the "24 spoker" or "manhole cover." First Saab wheel with conical seat lugnuts* [excluding the TRX, of course!]. Factory installed on 1982-1984 900 Turbo & 1982-1986 900S. Factory installed on 1982-1984 900 Turbo & 1982-1986 900S.

saab-alloy-900-manhole.jpg

 

1982>1987

15"x5.5", 4-114.3, ET40

SAAB # 89 45 909

SAAB # 00 24 489

SAAB # 105120604

Cap # 89 85 483

Cap # 105123400

Lugnut # 89 47 277

Plug # 89 47 780

Spring Ring # 89 38 458Weight: ~18 lbs

 

 

1978>1987 900

1969>1984 99 (with hub modifications to wheel*)

es ist ein 99 My 80, da passen US-Turbo NICHT.(und zu Thema wohl auch nicht so richtig )
es ist ein 99 My 80, da passen US-Turbo NICHT.(und zu Thema wohl auch nicht so richtig )

 

Hoppla, überlesen.

Kann ggf. ein Mod. löschen.

Sry

Auch wenn ich ein Sakrileg begehe asdf:

[mention=151]hft[/mention] : Die letzte Zeile des Zitats hast Du auch gelesen ? (Und 99 M 1969 bis 1984 umfasst 1980 nicht ?)

Hoppla, überlesen.

Kann ggf. ein Mod. löschen.

Sry

auf keinen Fall, auch Dinge die NICHT gehen sind Wissen und vielleicht mal wertvoll.

Auch wenn ich ein Sakrileg begehe asdf:

[mention=151]hft[/mention] : Die letzte Zeile des Zitats hast Du auch gelesen ? (Und 99 M 1969 bis 1984 umfasst 1980 nicht ?)

wer sich selber auskennt , ist nicht auf so windige Quellen angewiesen....

Passt in den MY 75 bis 81 nicht, da vorne der Antriebswellenstumpf 3cm über die Felge hinaussteht - da geht der Deckel nicht mehr drauf.

Bzw gab es doch noch eine kleine Änderung des Mittellochdurchmessers irgendwann.
  • Autor

Vielen Dank schon mal für die rege Beteiligung!

Ich fahre grade die m.E. schönen Inca Felgen und spiele mit dem Gedanken auf etwas breitere Reifen-, bzw sehr gerne auf 16“ aufzustocken. Da wären die alten Aeros vom 9000 top! (Passen aber ja leider vom LK nicht)

Die Ronal R10 oder die US Turbos wären auch super, leider beide 15“, oder gibt es die auch in 16“? Es gibt ja auch noch Lochkreisadapter, da müsste dann natürlich die ET passen, oder ist das Superpfusch?

Bzw gab es doch noch eine kleine Änderung des Mittellochdurchmessers irgendwann.

Mittenzentrierung kan erst mit dem Turbo, bis dahin mussten die Radbolzen reichen. Frühe Fussballfelgen hatten das Mittenloch nicht bearbeitet, da musste ggf nachgearbeitet werden. Bei anderen Felgen ist mir das nicht bekannt.

Vielen Dank schon mal für die rege Beteiligung!

Ich fahre grade die m.E. schönen Inca Felgen und spiele mit dem Gedanken auf etwas breitere Reifen-, bzw sehr gerne auf 16“ aufzustocken. Da wären die alten Aeros vom 9000 top! (Passen aber ja leider vom LK nicht)

Die Ronal R10 oder die US Turbos wären auch super, leider beide 15“, oder gibt es die auch in 16“? Es gibt ja auch noch Lochkreisadapter, da müsste dann natürlich die ET passen, oder ist das Superpfusch?

Es gab "passende" Borbet und Azev Felgen in 7,5 jx16 ET30, hab ich schon mit 195/50 am 99 montiert. Irgendwo gibt´s hier Bilder

https://www.saab-cars.de/gallery/photos/6116/

Bearbeitet von hft

Da wir gerade bei Reifen und Rädern für den Saab 99 sind :

Als ich meine ersten Saabs, 99 L (M72, den ersten 2,0l) und danach 99 LE (M75, Einspritzer ) kaufte, waren Alufäder jeglicher Größe und Breite

noch gar nicht in Mode !

(Mein) Fahrwerkstuning beschränkte sich noch auf die Montage der (sagenhaften) Radialreifen Michelin X auf die Serien -Stahlfelgen und gelbe, damals noch nicht klappernde, Bilstein - Stoßdämpfer und aus dem originalen Saab-Zubehör einen Schneepflug-artigen Bugspoiler, der später einem Schneehaufen (ja, das gabs früher mal) zum Opfer fiel.

Übrigens : die Bilsteins waren so gut, daß ich sie viele Jahre später, bei Bilstein nochmals geprüft (!), an einen Saab - Experten namens hft zur weiteren Nutzung geben konnte !

Aluräder gab es (die von Bugatti in den 20er Jahren waren längst vergessen) fast nur für echte Rennzwecke und die dazugehörigen Freaks, die solche für eigenen Gebrauch gießen ließen und für andere "Spinner" fertigten ( z.B. Wirth / Ronal, Baumgartner / BBS).

Als ich später beruflich mit der Branche in Kontakt kam, hörte ich folgende Anekdote: Ein Aluradhersteller bot seine Räder bei VW an.

Der Vorstand soll ein Alurad und ein Stahlrad vom VW-Hochhaus auf den Hof fallen lassen haben! Das Stahlrad verbeult, das Alu-Gußrad zerbrochen !

Dabei sollen die "visionären" Worte gefallen sein: Deshalb wird es bei VW nie Alutäder geben !!

Die Geschichte bewies das Gegenteil :biggrin:!

Bearbeitet von troll13

Da wir gerade bei Reifen und Rädern für den Saab 99 sind :

....damit ist Danyang-Kunshan wohl nur noch die zweitlängste Brücke....:-) :-)

Nee ! Über sieben Brücken mußt Du schon gehen, um so weit in die Vergangenheit zu kommen :biggrin: ! Hast Du überhaupt damals schon gesaabt ?
..es ging mir mehr um die Brücke, die es braucht, vom eigentlichen Thema zu Deinem Beitrag.....der Zeitsprung ist ja eher ein Kleiner :-) :-) :-)
  • 2 Monate später...
  • Autor

Hallo zusammen,

ich bin noch immer auf der Suche nach „schönen“ Felgen, die meinem 99 untenrum etwas mehr Fülle verleihen. Nun bin ich ja ab von 16 Zöllern und auf 7x15 ET 30 Felgen von Schüssler, bzw Böttger gestoßen. Hat die jemand auf seinem 99 oder weiß etwas schlaues dazu zu sagen?

Viele Grüße

Greg

..kann man mal dranschrauben, wenn der Kopf draufkommt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.