Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

 

Heute HU mit 97er CV....ich nehme das Fazit vorweg: "So ein Auto fällt bei mir nicht durch!" Klar, die blöde Popel-Handbremse war grenzwertig.... ansonsten nur Hinweise. Keine gravierenden Mängel. Und das nach 397.000 km.

Hinweis: Motor/Gertriebe ölfeucht ohne abtropfen

(einfach mal nen neuen Dichtring nehmen)

Bodengruppe angerostet

 

Dabei behandle ich dieses Sondermodell echt stiefmütterlich. Steht nur draußen, seit 2 Jahren nicht gewaschen....Aber es funktioniert. Und fährt. und wie......

 

Wollte meine Freude mit Euch nur mal teilen.

 

Gruß

Dirk

Die späten 900II sind wohl richtig azsgereift.

So sehe ich das auch.

 

Wobei denen ein wenig Pflege auch guttut, damit es dann nicht bei einer der nächsten HU heißt: EM - Bodengruppe durchgerostet...

 

Die Freude kann ich aber nachvollziehen und teilen - auch mein CV hat die HU gerade ohne Mängel und Hinweise auf dem Protokoll bestanden ("Hier, der eine Auspuffgummi ist aber schon leicht porös." Ganz ohne irgendwas zu meckern geht es wohl nicht... :redface:)

Bearbeitet von patapaya

So sehe ich das auch.

 

Wobei denen ein wenig Pflege auch guttut, damit es dann nicht bei einer der nächsten HU heißt: EM - Bodengruppe durchgerostet...

 

Die Freude kann ich aber nachvollziehen und teilen - auch mein CV hat die HU gerade ohne Mängel und Hinweise auf dem Protokoll bestanden ("Hier, der eine Auspuffgummi ist aber schon leicht porös." Ganz ohne irgendwas zu meckern geht es wohl nicht... :redface:)

 

Dito - vorgestern auch den Zetttel bekommen - Ohne Mängel - CV 902 MY 97 - 170tsd Flugstunden -

 

....aaaaaber den Hinweis bekommen: "Die Blinkerlampe (gelbe Birne) hinten links ist ausgeblichen - bitte gelegentlich mal tauschen"

 

- hab mir mal - https://etel-tuning.eu/produkt/blinkerwasser/ - bestellt :biggrin:

 

:vroam:

Bearbeitet von icesaab

"Bie Blinkerlampe (gelbe Birne) hinten links ist ausgeblichen - bitte gelegentlich mal tauschen"

Oh wie ich das kenne!

Inzwischen nutze ich das bewusst, damit der Prüfer was hat, was er monieren und ich leicht nachbessern kann... :redface::tongue:

(Vielleicht sollte ich das gar nicht so laut schreiben, aber ich denke, man liest hier nicht mit... :rolleyes:)

Die Blinkerbirne hat mein Prüfer direkt selbst gewechselt, weil er noch eine auf der Werkbank rumliegen hatte :biggrin:

 

Aber ich kenne meinen Prüfer eben auch schon ein paar Jahre privat. Da ist man nicht soo pingelig...

Mein Roter war am vergangenen Freitag bei der HU: "keine Mängel festgestellt".

 

Der Prüfer hat schon beim Vorfahren dem BMW-Fahrer auf der Bühne erklärt:

'der SAAB da ist gut. Den kenn ich... toller Lack... nicht viel gelaufen... was hat der jetzt?' - '285.000' - 'oh... doch...?'

 

--

Nach Durchsicht der Prüfprotokolle kann ich sagen, dass dieser Prüfer den Wagen zuletzt vor vier Jahren geprüft hat; offenbar mit nachhaltigem Eindruck. :cool:

Bearbeitet von elsch

Allen, bei denen aktuell alles „Plaketti“ ist, meinen Glückwunsch und weiterhin viel Freude!

 

Ich bin in 14 Tagen dran, hoffe dann auch auf erfolgreiche Vorstellung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.