April 10, 201312 j Hallo Ich habe jetz etwa 15Seiten gelesen und etwa 25 druchgeflogen und fand die antwort nirgens :) Steht sicher inrgendwo aber habe nicht den ganze tag zeit danach zu suchen. Ich habe seit gestern abend meinen Saab Troll auf BioEthanol umrüsten lassen. Welche Zündkerzen sind empfehlenswert bit BioEthanol? Ist ein 2002er 9-5 Troll 2.3T mit jetz 315ps
April 10, 201312 j Zwar kein Antwort auf Deine Frage, aber eine Gegenfrage: welche Einspritzventile sind verbaut?
April 10, 201312 j Bis jetz habe ich aus ungeduld nur 30Liter E85 im tank, konnte nicht warten bis der Tank leer war :P Aber bisher keine Probleme oder änderung zum Normalbenzin. Sollte sich den was ändern bei reinem E85?
April 10, 201312 j zu meiner ursprünglichen frage. Welche zündkerzen werden bei e85 epfohlen? ngk bcpr7es-11 laut SKR und NGK http://www.ngk.de/nc/produktfinder/produktfinder/PKW/ZK_BENZINER/SAAB/9-5/BCPR7ES-11/14513/
April 10, 201312 j Wichtig ist, daß bei alkoholisiertem Betrieb die Kerzen wesentlich kürzere Wechselintervalle nach sich ziehen.
April 10, 201312 j Wichtig ist, daß bei alkoholisiertem Betrieb die Kerzen wesentlich kürzere Wechselintervalle nach sich ziehen.Das kenne ich von LPG auch irgendwie.
April 12, 201312 j Die Ersten 300km mit 36% Alkohol hinter mir, kann es kaum erwarten bis der Tank leer ist um mal einen Vollen Tank E85 zu haben :) Alles läuft eigentlich normal, nur das gaspedal Reagiert ein wenig anders, liegt evtl an der Software. Und der motor läuft im stand viel Ruhiger und auch sonst. Bin gespannt auf die Leistung im Ethanol betrieb :) Sollte ja einiges mehr sein als im Benzinbetrieb.
Mai 28, 201312 j Wichtig ist, daß bei alkoholisiertem Betrieb die Kerzen wesentlich kürzere Wechselintervalle nach sich ziehen. Weiß jemand, woran das liegt? E85 verbrennt ja angeblich kühler und sauberer als Benzin. Zumindest behaupten dass teils die Leute, die Zusatzsteuergeräte verkaufen, aber da liest man ja auch gerne mal, dass es nur einen Mehrverbrauch gibt, wenn man die "Mehrleistung auch abruft". Lassen wir das einfach mal so stehen. Dass der Motor zum warm werden länger braucht, bemerke ich allerdings auch, von daher könnte das mit der geringeren thermischen Belastung sogar hinkommen. Oder ist es genau das, was die Kerzen mitnimmt, dass der Motor erst später auf vernünftige Betriebstemperatur kommt?
Juni 14, 201312 j das is eine gute Frage, wieso man die Zündkerzen öfter wechseln soll. ich hab das nämlich noch nie gehört, obwohl ich seit 2006 mit E85 fahre, autofreie Zeiten mal ausgenommen. auch hab ich nie die Kerzen eher gewechselt als regulär gefordert.
Juni 14, 201312 j Also ich kann feststellen, daß ich die Zündkerzen nach spätestens 15t km wechseln muß. Nach der Laufleistung bemerke ich regelmäßig leichtes Ruckeln und das Live-SID zeigt mir Missfire an. Neue Kerzen rein, dann ist wieder alles normal. Scheint bei mir also sinnvoll (?), die Kerzen einfach alle 10t km beim Ölwechsel mit zu wechseln...
Juni 14, 201312 j Also ich kann feststellen, daß ich die Zündkerzen nach spätestens 15t km wechseln muß. Nach der Laufleistung bemerke ich regelmäßig leichtes Ruckeln und das Live-SID zeigt mir Missfire an. Neue Kerzen rein, dann ist wieder alles normal. Scheint bei mir also sinnvoll (?), die Kerzen einfach alle 10t km beim Ölwechsel mit zu wechseln... ja, ist bei unserem T5 mit Nordic 1+ genauso, kündigt sich durch Zündaussetzer bei pedal to the metal verlässlich an!
Juni 14, 201312 j Also ich kann feststellen, daß ich die Zündkerzen nach spätestens 15t km wechseln muß. Nach der Laufleistung bemerke ich regelmäßig leichtes Ruckeln und das Live-SID zeigt mir Missfire an. Standard oder Platin?
Juni 14, 201312 j Standard oder Platin? Da wir hier im E85 Thread sind darf die Antwort eigentlich nur Standard heißen....
Juni 14, 201312 j Da wir hier im E85 Thread sind darf die Antwort eigentlich nur Standard heißen....Warum? Vertragen die Platin-Teile kein E85, oder wieso? Bei Gas scheint die Standzeit ja doch deutlich besser zu sein.
Juni 14, 201312 j Warum? Vertragen die Platin-Teile kein E85, oder wieso? Bei Gas scheint die Standzeit ja doch deutlich besser zu sein. Liegt wohl an der Biopower Software, die produziert mit den Platinkerzen wohl ständig Fehlzündungen.
Juni 14, 201312 j Ahh, danke für die Info. Verstehe ich zwar nicht, wie das geht, aber am Ende zählt ja die Praxis.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.