Veröffentlicht Oktober 26, 20231 j Wenn ich mit meinem Saab 9000 AERO morgens starte ob Sommer oder Winter erreicht er spielend die gewünschte Temperatur von 23 bzw. 24 Grad Celsius. Sobald ich kurz halte und nach 5 Minuten wieder losfahre, kühlt der Wagen sehr stark und kommt nicht mehr auf die vorherige Temperatur von 23 bzw. 24 Grad Celsius. An was kann das liegen? Nach einem Start im kalten Zustand ist alles in Ordnung und nach einem Neustart findet die Klimaanlage nicht mehr zurück?
Oktober 26, 20231 j Könnte das ein Problem mit dem Temperatursensor, der mit dem kleinen Ventilator, der oft im Alter Geräusche macht, sein? Läuft der Ventilator? Also meine Theorie: Wenn das Auto kalt ist, sendet der Sensor "kalt" zum Steuergerät. Wenn das Auto ein paar Minuten steht, wird der Sensor warm durch Temperatur im Armaturenbrett und sendet "zu warm" an das Steuergerät, da er nicht die Lufttemperatur im Innern des Autos durch den extra dafür verbauten Ventilator geliefert bekommt. Ist nur ne Idee, es kann aber auch direkt am Steuergerät liegen.
Oktober 26, 20231 j Autor Vielen Dank für die Idee. Wo ist den der kleine Ventilator? Das stehe ich gerade auf dem Schlauch. Den Temperatursensor kenne ich - den Ventilator leider nicht.
Oktober 26, 20231 j Der kleine Ventilator sitzt mit dem Innenraumtemperatursensor im gleichen Gehäuse. Wenn du den mal rausziehst siehst du auch welche Kabel für den Sensor und welche für den Motor sind.
Oktober 26, 20231 j Grau und ROT sind der Sensor. Der Motor für den kleinen Ventilator ist mit Schwarz an Masse und Grün ist dann Plus 12 Volt
Oktober 26, 20231 j Zuerst die Kappe nach aussen abziehen, dann Klimabedienteil rausnehmen, die beiden Rastnasen des Sensors von vorn etwas zusammendrücken und Sensor nach hinten herausziehen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.