Zum Inhalt springen

Fahrzeugspezifischer E-Satz AHK , Blinker AnHänger gehen nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, wie der Titel es sagt habe ich einen E-Satz und eine AHK an meinen 9-3 Kombi, Bauj.2006 gebaut.

Ging alles ohne Probleme, nur die Binker am Hänger gehen nicht. Wenn ich das Hängerkabel (7 polig mit Adapter) auf die neue 13 polige Dose am Saab stecke, geht alles ausser die Blinker des Hängers, am Saab funktionieren die Blinker, aber mit einer erhöhten Frequenz. Was kann der Fehler sein?

Was hast du denn für einen E-Satz verbaut? Einen Fremd-Nachrüstsatz oder den originalen mit dem Hängermodul, das in die ich meine hinteren Zentralelektrik eingesteckt wird?

 

Und: Das hört sich so an als wenn die Verbindung zu den Blinkern unterbrochen ist, der E-Satz das erkennt und ans Fahrzeug meldet. Worauf dieses mit der erhöhten Frequenz reagiert um das anzuzeigen.

Was hast du denn für einen E-Satz verbaut? Einen Fremd-Nachrüstsatz oder den originalen mit dem Hängermodul, das in die ich meine hinteren Zentralelektrik eingesteckt wird?
Das hier meine ich: #17
  • Autor
Habe den E-Satz aus der Bucht und die von jo.gi erwähnte Sicherung ist auf Steckplatz 8 gesetzt.

Wenn beide Blinker nicht funktionieren dürften Anhänger und Adapter erstmal unverdächtig sein (eventuell mal an einem anderen Auto prüfen). Auch ein Fehler der Verkabelung zur Steckdose wäre ein blöder Zufall wenn es gleich beide Seiten betrifft.

Bleibt also erstmal nur das nochmalige Prüfen der Anschlüsse zum Anhängermodel, und wenn sich da nichts findet ein Fehler in dem kleinen schwarzen Kasten selber.

So wären zumindest meine Gedankengänge …

Aber wenn die Blinkanzeige schneller blinkt, heißt das doch, dass die Elektronik erkannt hat, dass ein Anhänger angeschlossen ist, dessen Blinkleuchte jedoch nicht funktioniert.

 

Du hattest in dem verlinkten Thread ja geschrieben:

In der Dose am Fahrzeug war früher immer ein Taster, der den eingesteckten Anhänger meldete. ... Bei neueren wird das rein elektronisch erkannt
Das kann doch erst funktionieren, sobald das erste Mal eine der zusätzlich angeschlossenen Anhängerleuchten betätigt wurde?

Nein, der prüft mit einem kleinen Prüfstrom bzw. kurzen Prüfpuls ob da irgend etwas angeschlossen ist.

 

Vorsicht Ralph, das ist beim 932 etwas moderner als bei unseren Wagen. Bei unseren wird geprüft ob der erwartete Strom fließt wenn das Licht an ist. Bei den neueren wird auch die ausgeschaltete Beleuchtung schon geprüft. Daher auch das Geblitze wenn man LEDs einsetzt. Die reagieren auf die Prüfpulse während ein Glühfaden zu träge ist.

 

Habe den E-Satz aus der Bucht und die von jo.gi erwähnte Sicherung ist auf Steckplatz 8 gesetzt.
Hm, dann wird es aus der Ferne ohne einen Schaltplan / Doku von dem Teil schwierig. Wir haben hier einen 902, bei dem der E-Satz 3 Sicherungen hat. Ich meine Licht, Blinker und Dauerplus. Gibt auch lustige Effekte wenn da eine durch ist.
  • 4 Wochen später...
  • Autor
AHK nachgerüstet bei meinem 9-3 TID Kombi und einen spezifischen Elektrosatz verbaut. Problem war, dass am Saab die Bilnker eine erhöhte Frequenz hatten und am Anhänger garkeine Blinker gingen. Da ich den Hänger nicht zwingend sofort brauchte, hab ich mir Zeit gelassen, aber gestern mal geschaut was es sein könnte. Habe am Hänger eine 7`er Dose und am Saab eine 13`Dose, also hatte ich einen Adapter dazwischen. Habe gestern spasseshalber den Hänger meines Sohnes -der einen 13 Stecker hat- drangehängt, also ohne Adapter dazwischen und alles funktioniert wunderbar. Warum die Blinker mit dem Adapter spinnen ist natürlich noch nicht geklärt, ich werde den Weg des geringsten Widerstands nehmen und an meinem Hänger einen 13` Stecker anbringen.

Danke für deine Rückmeldung.

Weil sie aber besser dorthin passt, wo du seinerzeit das Problem geschildert hattest, hab ich deine Rückmeldung der Vollständigkeit halber in den anderen Thread verschoben.

Warum die Blinker mit dem Adapter spinnen ist natürlich noch nicht geklärt, ich werde den Weg des geringsten Widerstands nehmen und an meinem Hänger einen 13` Stecker anbringen.
:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.