Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Am 3.10.2025 um 11:30, Alpenflitzer hat gesagt:

Ich habe seit längerer Zeit Neodymmagnete am Ölfilter. Da bleibt schön was hängen.smile Habe einen geöffnet.

Sieht aus wie ein Patronengurt aus kleinen Magneten für rundrum.

Das halte ich für eine interessante und diskussionswürdige Idee.

Ist das Deine eigene Idee, oder macht das sonst noch jemand?

Verliert der Filter dadurch nicht unter Umständen rasch an Funktionalität?

EDIT:

Und was verspricht man sich davon? Ich denke, dass eine bestimmte Menge an kleinem oder kleinstem Metallabrieb im Öl normal ist und dann halt per Ölwechsel 1x im Jahr oder maximal 10000km abgeführt werden soll.

Intuitiv würde ich von sowas persönlich ablassen, da es den Filter vorzeitig an seine Grenzen führen könnte (was Du aus meiner Sicht ja beschreibst mit "Patronengurt").

Bearbeitet von Sleipnir

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.