Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

 

ich überlege, im YS3D Cabrio ein 2DIN Radio mit Android (Wireless) und Kameraeingang zu installieren.

Ich würde gerne die Lenkradfernbedienung weiter nutzen, dafür wird ja wahrscheinlich ein Adapter benötigt.

Hat das jemand kürzlich gemacht und kann ein Setup empfehlen?

Passt sowas da gut rein? Ich habe irgendwo gelesen, es bedarf etwas Anpassung am Rahmen, aber das ist kein Problem.

Mir geht's einfach darum, dass ich aufgrund von vielen Parkplatzmanövern etwas mehr Sicht nach hinten haben möchte, und dies ohne nervige Zusatzbildschirme.

Und um auf aktuellem Stand der Technik zu sein (was das Radio angeht), gerne mit Android.

 

Grüße!

  • 4 Wochen später...
Moin Florian, hast Du schon eine Lösung? Bin in der gleichen Situation
Soweit ich's weiß, gibt's Leute die die lenkradfernbedienung ohne Adapter mit einem Android verheiratet haben, soweit ich weiß, veränderte die lenkradtasten. Runden Widerstand der Leitung (die neben der Airbag-Leitung) zum SID geht.
2-DIN passt in den 9-3I rein, erfordert aber Anpassung. Die Information stimmt. Der Steg, der zwischen SID und Headunit sitzt, muss entfernt werden. Befestigung beider Komponenten ist dann nicht mehr ideal, aber es geht. Lenkradtasten werden wie geschrieben parallel zum SID abgegriffen und direkt vom Radio ausgewertet. Alle Android-Radios, die ich kenne, haben die entsprechende Elektronik und Software dafür integriert. Es gäbe auch noch die andere Möglichkeit, an die Informationen über den CAN-Bus dranzukommen.

Danke für deine Antwort . Habe schon hier I forum gesucht welchen Pin/Leitung ich vom Sid abgreifen kann, habe aber nichts gefunden.

Mein Radio hat 2 Leitungen für das Lenkrad und nun wäre es klasse wenn ich wüsste welche Leitungen ich genau am Sid Stecker nutzen kann. SID wird eh bald ausgebaut wenn das neue Display ankommt... Konnte dann in einem Rutsch erledigt werden

 

Danke für eure Hilfe.

Der Experte für Android und das Abgreifen der entsprechenden Signale vom SID ist [mention=6501]Saab-Frank[/mention] !
Danke für deine Antwort . Habe schon hier I forum gesucht welchen Pin/Leitung ich vom Sid abgreifen kann, habe aber nichts gefunden.

Mein Radio hat 2 Leitungen für das Lenkrad und nun wäre es klasse wenn ich wüsste welche Leitungen ich genau am Sid Stecker nutzen kann. SID wird eh bald ausgebaut wenn das neue Display ankommt... Konnte dann in einem Rutsch erledigt werden

 

Danke für eure Hilfe.

 

Ich habe schon lange keinen 9-3 mehr bzw nur meine Lebensabschnittsgefährtin hatte einen von 2002. Ich erinnere mich dunkel an blau (18) und gelb (19), Aufschluss sollte das WIS geben, insbesondere auch baujahrspezifisch.

In dem Dok aus dem WIS ist alles drin. Sonst nochmal fragen.

doc3153.pdf

So -

Der Experte für Android und das Abgreifen der entsprechenden Signale vom SID ist [mention=6501]Saab-Frank[/mention] !

Naja...Experte :rolleyes:

damit alles was davon haben: (hatte dem Andre ` schon per PN geantwortet)

 

Folgendes: bei deinem Fahrzeug sollten u.a. 2 Kabel vom Lenkrad in RIchtung SID gehen. Gelb+Blau

Ja nach Baujahr sollte Blau am SID an PIN 22 bzw 24 ankommen. Sehr wahrscheinlich bei dir (bis Bj 2003) an PIN 22.

An dieses blaue Kabel lötest (oder stromdieb) du das vom Radio kommende KEY 1 Kabel.

Key 2 brauchst du nicht. Ist i.d.rR für die Annahme der Telefonie- so vorhanden.

Dann gibts möglicherweise noch das Kabel Ground (am LenkradfernbedieungsKabelstrang) an deinem Radio. Das muss an die Masse.

Entweder nimmst du das gelbe Kabel (PIN 9 (bis 2003) bzw 23 (ab 2004) am SID)was vom Lenkrad kommt oder du frickelst das alternativ an die Masse.

Dann gehst du ins Menü des Autoradios und stellst dort die Tasten ein.

 

Zündungsplus würde ich am Lichtschalter abgreifen. Dort das rote Kabel vom Radio an das grüne im Lichtschalter anschließen.

Das blaue Kabel vom Radio kommend (meist Antenna oder AMP PWR oä) ist zum Anschalten des Verstärkers gedacht

Bearbeitet von Saab-Frank

So -

 

Naja...Experte :rolleyes:

damit alles was davon haben: (hatte dem Andre ` schon per PN geantwortet)...

 

Bitte nicht nach der Anleitung verdrahten, das zählt alles für den 9-5!

Gut das die Farben unterschiedlich sind und das SID vom 9-3 gar nicht so viele Kontakte hat.

Das Schaltbild aus #8 ist das richtige.

Pin3 gelb/weiß ist Masse, Pin18 gelb/schwarz ist Kontakt.

ok- beim 9-3 steck ich nicht so in der Materie.

Hier sind sehr wahrscheinlich die Kabelfarben und die Belegung anders.

Wusste ich nicht.

Man kann ja auch zur Not das Lenkrad offen und nachsehen.

Beim 9-5 verschwinden die beiden Kabel ganz unorthodox von der Lenksäulenabdeckung kommend, unter dem Cockpit und kommen dann am SID wieder raus.

Im Grunde ist die Vorgehensweise aber die Selbe.

An das + Kabel von der LRFB kommt Key 1, an das - Kabel dann eben "Ground". Bzw kann man Ground auch auf Masse legen

Bearbeitet von Saab-Frank

  • Autor

Moin,

 

Ich habe das Thema tatsächlich noch nicht angegangen, hab gerade PDC und ne Kamera hinten verbaut. Nächster Schritt wäre dann jetzt, das Kabel nach vorne zu verlegen. Wenn ich damit loslege, kommt das Radio. Was die Lenkradfernbedienung angeht, habe ich einen Adapter gefunden.

Weiß nicht, ob ich den Link posten darf. Kostet knapp 85 Euro. Ist ne Stange Geld, aber wenn ich schon das Radio umbaue wollte ich zumindest die Kabel original lassen. Dazu kommt noch ein DAB+ Splitter für die Motorantenne. Dann muss ich keine Scheibenantenne verbauen. Radio habe ich mich noch nicht 100% festgelegt, wird aber wahrscheinlich ein Pioneer. Es sollte dann schon Android Wireless haben, wenn ich den Aufwand betreibe. Aber hab schon gelesen, dass eigentlich alles passt.

Wenn das Radio Android hat dann braucht man keinen Adapter, die Widerstandswerte werden vom Radio angelernt (siehe oben). Wenn das Radio proprietäre Software nutzt kommt man um den Adapter nicht herum.

Mit ACV habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gesammelt.

https://shop.acvgmbh.de/de/lfb-saab-9-3-041998-0420039-5-101997-082001-iso--4476.html?__cookieAction=1&sid=da7a7dfb3e244df78297c80877e8a790

Moin,

 

Ich habe das Thema tatsächlich noch nicht angegangen, hab gerade PDC und ne Kamera hinten verbaut. Nächster Schritt wäre dann jetzt, das Kabel nach vorne zu verlegen. Wenn ich damit loslege, kommt das Radio. Was die Lenkradfernbedienung angeht, habe ich einen Adapter gefunden.

Weiß nicht, ob ich den Link posten darf. Kostet knapp 85 Euro. Ist ne Stange Geld, aber wenn ich schon das Radio umbaue wollte ich zumindest die Kabel original lassen. Dazu kommt noch ein DAB+ Splitter für die Motorantenne. Dann muss ich keine Scheibenantenne verbauen. Radio habe ich mich noch nicht 100% festgelegt, wird aber wahrscheinlich ein Pioneer. Es sollte dann schon Android Wireless haben, wenn ich den Aufwand betreibe. Aber hab schon gelesen, dass eigentlich alles passt.

 

Moin,

 

Welchen Dab+ Adapter hast Du dir ausgesucht? Suche auch noch einen gescheiten.

 

LG

Andre

Bitte nicht nach der Anleitung verdrahten, das zählt alles für den 9-5!

Gut das die Farben unterschiedlich sind und das SID vom 9-3 gar nicht so viele Kontakte hat.

Das Schaltbild aus #8 ist das richtige.

Pin3 gelb/weiß ist Masse, Pin18 gelb/schwarz ist Kontakt.

 

Dann brauch ich nur von Pin18 auf key1 gehen und fertig? Masse hat das Radio ja bereits.

Dann brauch ich nur von Pin18 auf key1 gehen und fertig? Masse hat das Radio ja bereits.

Ja, so soll das sein. Manchmal ist bei den dünnen Kabeln vom Radio noch eine extra Masse.

Das Anlern-Menü ist manchmal ziemlich versteckt. Sollte in der Bedienungsanleitung aber erklärt sein.

Ja, so soll das sein. Manchmal ist bei den dünnen Kabeln vom Radio noch eine extra Masse.

Das Anlern-Menü ist manchmal ziemlich versteckt. Sollte in der Bedienungsanleitung aber erklärt sein.

 

So ists.

Weil oben das Pioneer erwähnt wurde.

Guckt bitte VORHER was die Kiste so kann. Keine Frage: Pioneer, JVC ,Sony und wie sie nicht alle heißen.....sind gute Geräte.

Aber: oftmals wird für Navigation und DAB noch mal ganz viel Geld verlangt.

Und dann ist man bei der Navigation meist auch noch auf das Firmeneigene angewiesen. (freilich auch auf die Updates)

Es gibt Androiden, da ist alles bereits verbaut.

Navigation (Google Maps) ja sowieso.

Tomtom, Amigo, Magic Earth kann man nachinstallieren...den Blitzerwarner ebenfalls.

Auf meinem läuft auch Amazon Prime, dank eingebauter SIM Karte.

Das geht oft nicht bei den oben genannten Firmen.

Dann sollte der Androide mindestens 4 GB RAM haben. Also eher sowas in der Art

Alles andere wird mühselig und nervig. Erisin ist gewiss keine Chinesische Hinterhofklitsche.

Beim DAB (wenn nicht schon integriert) tuts eigentlich-zumindest in der Stadt- ein ganz popliger DAB+ Dongle.

Meist für um die 30 € bei Amazon&Co zu kaufen.

Wenn man der Antenne ne gute Masse gibt, geht auch das ganz gut.

Ansonsten sollte man sich ne anständige Dachantenne kaufen, welche DAB schon integriert hat.

Also eher sowas: Klick

Geht beim Cabrio eher schlecht. Aber hier tuts ein Splitter.

Bearbeitet von Saab-Frank

Dann brauch ich nur von Pin18 auf key1 gehen und fertig? Masse hat das Radio ja bereits.

jup...

beim oben genannten Erisin schreiben die folgendes:

 

Kabel Verkabelung: Verbinden Sie Schlüssel1 und Schlüssel2 mit den SWC-Kabeln Ihres Autos, das schwarze Kabel mit der Masse.

Wenn Ihr Auto nur ein SW-Draht haben, dann verbinden Sie entweder key1 oder key2 zu Ihrem Auto SWC Draht.

Schließlich lernen die Lenkrad-Steuertasten auf dem Gerät manuell

 

Wie Thadi05 schon sagte: ist immer abhängig vom Radio.

Manchmal gibts nur Key1 + Key2

Manchmal ist noch ne Masse mit dabei...manchmal eben nicht.

Key2 ist i.d.R für die Telefonie, wenn die über das Lenkrad angenommen werden kann.

Jedenfalls kommt Key 1 immer an die + Leitung die von der Lenkradfernbedieung zum SID geht. (wohl PIN 18?)

  • 2 Wochen später...
  • Autor
So ists.

Weil oben das Pioneer erwähnt wurde.

Guckt bitte VORHER was die Kiste so kann. Keine Frage: Pioneer, JVC ,Sony und wie sie nicht alle heißen.....sind gute Geräte.

Aber: oftmals wird für Navigation und DAB noch mal ganz viel Geld verlangt.

Und dann ist man bei der Navigation meist auch noch auf das Firmeneigene angewiesen. (freilich auch auf die Updates)

Es gibt Androiden, da ist alles bereits verbaut.

Navigation (Google Maps) ja sowieso.

Tomtom, Amigo, Magic Earth kann man nachinstallieren...den Blitzerwarner ebenfalls.

Auf meinem läuft auch Amazon Prime, dank eingebauter SIM Karte.

Das geht oft nicht bei den oben genannten Firmen.

Dann sollte der Androide mindestens 4 GB RAM haben. Also eher sowas in der Art

Alles andere wird mühselig und nervig. Erisin ist gewiss keine Chinesische Hinterhofklitsche.

Beim DAB (wenn nicht schon integriert) tuts eigentlich-zumindest in der Stadt- ein ganz popliger DAB+ Dongle.

Meist für um die 30 € bei Amazon&Co zu kaufen.

Wenn man der Antenne ne gute Masse gibt, geht auch das ganz gut.

Ansonsten sollte man sich ne anständige Dachantenne kaufen, welche DAB schon integriert hat.

Also eher sowas: Klick

Geht beim Cabrio eher schlecht. Aber hier tuts ein Splitter.

 

Moin!

Vielen Dank für die Infos!

Mir war halt wichtig Android, Kameraeingang und Android wireless.

Und da liegt man i.d.R. Bei 360€ min.

Dein Erisin-Vorschlag lässt mich das mit dem Pioneer tatsächlich nochmal überdenken.

Vielleicht nehme ich doch die Bastellösung. Spart auf jeden mal insgesamt gute 260€ ohne den Adapter. Da kann man viele Steomdiebe für kaufen (wobei ich die hasse, aber das was ich alternativ nutze will auch keiner sehen )

Danke erstmal!

 

Gruß, Florian

Moin!

Da kann man viele Steomdiebe für kaufen (wobei ich die hasse, aber das was ich alternativ nutze will auch keiner sehen )

 

Der Stromdieb ist nun mal die einfachste Lösung um ans SID Kabel zu kommen.

Und vor allem kurzschlusssicher.

Alternativ : am Stecker PIN 18(?) auspinnen und das Kabel anlöten. Schrumpfschlauch drüber und fertig.

Brauchst nur eben sowas:

61b4b3YqfVL._AC_UF894,1000_QL80_.jpg

  • Autor
Wenn das Radio Android hat dann braucht man keinen Adapter, die Widerstandswerte werden vom Radio angelernt (siehe oben). Wenn das Radio proprietäre Software nutzt kommt man um den Adapter nicht herum.

Mit ACV habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gesammelt.

https://shop.acvgmbh.de/de/lfb-saab-9-3-041998-0420039-5-101997-082001-iso--4476.html?__cookieAction=1&sid=da7a7dfb3e244df78297c80877e8a790

Hallo ich hatte auch noch eine Frage wegen dem Adapter. Ich habe ein 9.3 154PS Baujahr 99 mit Automatik.

Bei dem Angebot von ACV steht das der Adapter mit Automatikgetriebe nicht funktioniert. Ich habe dort auch schon angefragt warum das so ist, sie meinten das wissen sie auch nicht.

Weiß hier jemand warum der Adapter Automatikgetriebe nicht unterstützt. Und gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen.

Vielen Dank.

 

Gruß Michel

  • Autor
Der Stromdieb ist nun mal die einfachste Lösung um ans SID Kabel zu kommen.

Und vor allem kurzschlusssicher.

Alternativ : am Stecker PIN 18(?) auspinnen und das Kabel anlöten. Schrumpfschlauch drüber und fertig.

Brauchst nur eben sowas:

61b4b3YqfVL._AC_UF894,1000_QL80_.jpg

 

Hallo nochmal,

 

So, Radio ist drin und angepasst. Ging ehrlich gesagt besser als gedacht, da die ISO Stecker ja (bis auf Plus/Dauerplus vertauscht) soweit belegt sind.

Rückfahrkamera läuft auch.

Aber was ich immer noch nicht checke sind die Lenkradfernbedienungskabel.

Ich habe im Radioschacht auch noch einen Rosa Stecker, der ist jetzt nicht mehr belegt. Liegt da was drauf was vom Lenkrad kommt und wo ich ran gehen kann? Die genannten Kabelfarben Gelb und blau habe ich dar nicht.

Am Lenkrad gehen 2 Stecker mit 4 Farben ab, die ich teilweise am SID wieder finde. Siehe Bild. Bin ich da richtig?

IMG_20240312_090927.thumb.jpg.a75415cae71f53a5f01f402a127f13b9.jpg

IMG_20240312_090542.thumb.jpg.93e732cb78eed384bf612816752f5759.jpg

IMG_20240312_090518.thumb.jpg.69fece1273183ee9fc276005873ef0e9.jpg

auf dem ersten Bild- der Stecker hat u.a ein gelb/weißes und ein gelb/schwarzes Kabel...

das sind beim 9-3 die SID Kabel.

(beim 9-5 sind sie gelb und blau)

Pin3 gelb/weiß ist Masse, Pin18 gelb/schwarz ist +

An + ...Key 1 und falls es eine Masse bei dem LRF Stecker/"Kabelbaum" vom 2 -DIN Radio gibt...diese dann an gelb/weiß...

 

Der rosa Stecker ist u.a. für die Informationen vom RAdio ans SID gewesen.

Also: Radiosender, Temperatur, Titelanzeige CD usw.

Das geht ja jetzt alles nicht mehr.

Dein SID zeigt jetzt nur noch Fahrzeugspezifische Informationen an.

Bearbeitet von Saab-Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.