Veröffentlicht Mai 17, 200619 j http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3698282&id=fhootkzhivk&source=as24_inseratsg_detail_bild Hallo Forum. Weil ich sowieso gerade in der Nähe war, habe ich dieses Auto mal angeschaut. Mässig gepflegter CS ohne Extras. Vermutlich vom Händler im Wahn des Neuwagenverkaufs zu falschem Preis in Zahlung genommen. Wahrscheinlich sogar zu 3.500 unverkäuflich. Nahezu keine preisliche Flexibilität des Verkäufers. Allerdings lückenloses Scheckheft vom Saabhändler. Den Verkäufer hat die Besichtigung vor ungeahnte Probleme gestellt. Das Auto ließ sich zwar aufschliessen und sprang auch prima an. Nur Abschliessen nach Besichtigung war nicht. Das Autochen blinzelte auf Senderbetätigung zwar nett mit den Blinklichtern, aber zu ging keine Türe. Nach einigen Minuten ging der Verkäufer dann zum klassischen Abschliessen von Hand über, jede Türe einzeln, weil auch per Schlüssel die ZV nicht funktionierte. Peinlich wenn sowas in Anwesenheit eines Interessenten passiert. Im Scheckheft steht bei 125.000 km "Riemen mit Spanner ersetzt". Was muß ich mir darunter vorstellen? Der Verkäufer hatte darauf hingewiesen als ich nach der Steuerkette fragte. Ist das einfach eine andere Bezeichnung? Viele Grüße Ralf
Mai 17, 200619 j Na der hat ja Ahnung!! ;-) Riemen mit Spanner wird der Polyriemen mit dem Hydr. Spanner sein, nichts anderes!!
Mai 17, 200619 j Erst jetzt bei Autoscout nachgesehen: Der hat eindeutig eine Knall!!!! Selbst für die Hälfte wirds mit der Ausstattung ein Problem..
Mai 17, 200619 j Murphys Gesetz ;) aber das mit der ZV scheint kein seltenes Problem zu sein in den späteren 90ern.. siehe auch: http://85.214.32.102/vb/showthread.php?t=26 viele grüße
Mai 17, 200619 j Die sog. Fernentriegelung ist zwar nett, gibt aber immer wieder Anlass zu Beschwerden. Riemen und Spannrolle werden, und das ist bei den meisten "Scheckheftlern" der Fall, um die 100tkm getauscht - zumindest machen das die Vertragswerkstätten und Leute, die von Saab eine Ahnung haben. ich kaufe 10x lieber vom privaten Verkäufer, als bei einem dieser frustrierten Vertragshändler, die mit dem von Dir beschriebenen Verhalten dem Kaufinteressenten ihre Gleichgültigkeit demonstrieren. Muß man sich mal vorstellen: Möchte ein Auto verkaufen und liefert so eine Vorstellung ab. Irgendwie bekommen wir das in Deutschland nicht auf die Reihe.
Mai 17, 200619 j Vor allem: Was sind das für Sitze? Passt irgendwie alles nicht wirklich zusammen. Beige Innenausstattung und graue Sitze? Gabs das? Vierneun für den? Wohl kaum!
Mai 17, 200619 j wer einen Saab mit Velour kauft, dazu noch in dieser Farbkombination. CSE kaufen-dann gibts keine Probleme.
Mai 17, 200619 j SAABs bei Fremdmarken Naja, die Fremd-Marken-Händler wissen mit Saab oft nichts anzufangen. Was bei Saab als dröge Basisausstattung gilt, ist bei anderen Wagen fett aufpreispflichtig und superlecker. Schon die "normale" Klimaanlage muß man bei vielen Auto gleichen Baujahrs suchen ... aber <<wir>> wollen ACC und natürlich Lederpolster. Entweder wird so ein Inzahlungsnahme-Saab wird für egal-welchen-Preis an den ersten Interessenten abgedrückt oder zum superoptimistischen "Liste + 30%" auf den Hof gestellt, wo er sich dann anderthalb Jahre die Reifen platt steht und irgendwann im Paket nach Osteuropa verscherbelt wird. Bleibt die Frage: Warum hat einer von Saab auf Ford oder Mazda gewechselt ? @ra-sc 91: Raucherauto/Nichtraucher ? Grüße Hardy
Mai 17, 200619 j Autor Was bei Saab als dröge Basisausstattung gilt' date=' ist bei anderen Wagen fett aufpreispflichtig und superlecker.[/quote'] Stimmt. Sobald ich einen Fremdverkäufer über einen Saab befrage leiert der die Grundausstattung runter. Entweder wird so ein Inzahlungsnahme-Saab wird für egal-welchen-Preis an den ersten Interessenten abgedrückt oder zum superoptimistischen "Liste + 30%" auf den Hof gestellt' date=' wo er sich dann anderthalb Jahre die Reifen platt steht und irgendwann im Paket nach Osteuropa verscherbelt wird.[/quote'] Genau, am Anfang preisunelastisch. Und wenn die ersten Standschäden eingetreten sind und die ersten Kosten entstanden sind, geht man erst garnicht vom Preis runter. Dieser Händler hat auch noch einen zu teuer eingekauften Mercedes 280 C auf dem Hof stehen mit absolut unattraktiver Motorisierung. Scheint System zu haben bei diesem Händler. Liegt natürlich auch an dem Druck den der Händler beim Verkauf von Neuwagen hat. Da nimmt man einen GW schnell zu teuer in Zahlung, damit nicht der Konkurrent das Geschäft macht. Bleibt die Frage: Warum hat einer von Saab auf Ford oder Mazda gewechselt? Vielleicht haben ihm die Veloursitze nicht gefallen. Raucherauto/Nichtraucher ? Meiner Meinung nach Nichtraucher. Aber vermutlich Kinder oder Hund. Grüßle Ralf
Mai 17, 200619 j Bin mal gespannt, ob´s beim Namensvetter mit der Anschaffung eines 9000er in diesem Jahr noch etwas wird ?!
Mai 17, 200619 j Ich habs auch gerade gedacht, aber mich nicht getraut, so etwas zu schreiben. Ich denke aber, in 2007 sind wir auch nicht weiter...
Mai 17, 200619 j Scheint System zu haben bei diesem Händler. Liegt natürlich auch an dem Druck den der Händler beim Verkauf von Neuwagen hat. Da nimmt man einen GW schnell zu teuer in Zahlung, damit nicht der Konkurrent das Geschäft macht. Das ist in der Branche eher üblich als was besonderes. Vor allem wenn die Neu- von der Gebrauchtwagenabteilung getrennt ist. Die Neuwagenfuzzis müssen die Karren ums Verrecken in den Markt drücken, damit der Herstellerrabatt (abhängig von der Stückzahl) oder gar -vertrag erhalten bleibt. Da werden der Gebrauchte schon mal aus 50 Metern Entfernung geschätzt. Die Gebrauchtjogis können dann schauen, wie sie die Büchsen wieder los werden. Und bei der Konsumflaute, den Spritpreisen, dem Angstsparen ... wer 2000 bis 4000 Euro für ein Auto ausgeben will nimmt lieber was kleineres als ein potentielles technisch/finanzielles Desaster. Grüße Hardy
Mai 17, 200619 j weiß gar nicht, was ihr gegen Velourausstattung habt. Ich mag die lieber als Ledersitze. Leder ist im Winter arschkalt und im Sommer pappt man dran. Und es sieht nach ein paar Jahren einfach Scheiße aus. Die Veloursitze schauen nach 10 Jahren immer noch topp aus. Ich find den Wagen auch nicht perfekt, Klima sollte schon Automatik sein. Rot ist doof. Und Alus sind nett, aber nicht Bedingung. Ansonsten hat er doch alles, oder? Aber der Preis ist ja wohl daneben, selbst wenn er Scheckheftgepflegt ist ;-)) gp
Mai 17, 200619 j Autor Bin mal gespannt' date=' ob´s beim Namensvetter mit der Anschaffung eines 9000er in diesem Jahr noch etwas wird ?![/quote'] In der Ruhe liegt die Kraft. Solange die Sonne scheint, fahr` ich eh lieber Cabrio. Und bei uns hier, wie vermutlich auch in F, ist das Jahr noch lang. Desweiteren war ich an obigem Auto nicht wirklich interessiert. Den habe ich angeschaut weil es gerade so praktisch war und weil ich mir ein Bild vom 9000 schaffen will. Je mehr man gesehen hat, desto besser kann man die einzelnen Autos beurteilen. Freitag wird es ernst, da schaue ich den 2.3 LPT mit 68.000 km an. Ich überlege nur noch, ob ich meine Frau zur Besichtigung mitnehme oder besser nicht. Aber da könnt ihr mir nicht raten. Grüßle Ralf
Mai 17, 200619 j ich habe zwar auch ein gespaltenes Verhältnis zu Leder (im Sommer tatsächlich zu heiß, im Winter für ein paar Minuten zu kalt)-aber das Leder im Saab ist einfach eine Augenweide. Außerdem mag ich die Staubfängersitze nicht so. Allerdings ist Velour keine Notlösung-bei den deutschen Marken aus dieser Zeit kostete Velour als Sonderausstattung annährend soviel wie das Leder. Gerade mal beim Mercedes 1993 E-Klasse w124 geschaut: Aufpreis Leder:3795DM Aufpreis Velour:2553DM
Mai 17, 200619 j Autor weiß gar nicht, was ihr gegen Velourausstattung habt. Ich mag die lieber als Ledersitze. Leder ist im Winter arschkalt und im Sommer pappt man dran. Und es sieht nach ein paar Jahren einfach Scheiße aus. Die Veloursitze schauen nach 10 Jahren immer noch topp aus. Nix gegen Velours. Aber zur Not komm ich mit Leder schon klar, weil ich nämlich weder im Sommer noch im Winter mit kurzen Hosen fahre, nie! Selbst auf`m Bike net. Und das Ausschaun nach ein paar Jahren heißt net Scheiße sondern Patina. Aber stimmt schon, das Leder hat auch seine dunklen Seiten. Vor allem das Leder der neueren Baujahre. Das Connollyleder in meinem 84er war wesentlich besser als das in meinem 90er (900). Grüßle Ralf
Mai 17, 200619 j Autor Gerade mal beim Mercedes 1993 E-Klasse w124 geschaut: Aufpreis Leder:3795DM Aufpreis Velour:2553DM Wobei das W124-Leder im Vergleich zum Saableder richtig häßlich ist.
Mai 17, 200619 j Freitag wird es ernst, da schaue ich den 2.3 LPT mit 68.000 km an. Ich überlege nur noch, ob ich meine Frau zur Besichtigung mitnehme oder besser nicht. Aber da könnt ihr mir nicht raten. Grüßle Ralf Die Farbe Ralf, die Farbe.... Aber nimm deine OHL doch mit. Ne zweite Meinung (egal welche Richtung) schadet nie. Und wenn erst einer auf dem Hof steht gibt es doch u.U. noch mehr Aerger. ;) Gruss Martin
Mai 17, 200619 j In der Ruhe liegt die Kraft. Freitag wird es ernst, da schaue ich den 2.3 LPT mit 68.000 km an. Ich überlege nur noch, ob ich meine Frau zur Besichtigung mitnehme oder besser nicht. Aber da könnt ihr mir nicht raten. Grüßle Ralf na, da sind wir doch mal richtig gespannt. Aber bei der geringen Laufleistung müßte der Wagen wie aus dem Ei gepellt dastehen. Sonst hätte ich hier listenweise Punkte aufgeführt-aber das ist für die Katz ! Viel Erfolg.
Mai 17, 200619 j Autor Die Farbe Ralf' date=' die Farbe....[/quote'] Gerade habt ihr mir beigebracht, daß ich Kompromisse eingehen muß und jetzt kommst` mir mit der Farbe. Was denn nun? Aber so schlecht sieht das Ding auf den Bildern garnicht aus. Zu den Möglichkeiten einen 97/98er Anniversary in Mitternachtsblaumetallic mit 2.3 LPT oder 2.0 LPT und Schaltgetriebe unter 100.000 km in Topzustand zu finden muß ich ja wohl nichts mehr sagen! Eventuell steht bei Kiffe in Münster einer, aber da ist noch nicht klar, ob das ein Anniversary ist. Grüßle Ralf Und wie sagte schon Wolf Biermann??: Besser lebendrot als totrot.
Mai 17, 200619 j Autor Aber bei der geringen Laufleistung müßte der Wagen wie aus dem Ei gepellt dastehen. Laut Verkäufer ist er das. Laut den mir vorliegenden Fotos auch.
Mai 17, 200619 j man braucht auch etwas Glück beim Gebrauchtwagenkauf-aber wenn es in greifbarer Nähe ist, dann "Zugriff". Hatten wir beim Kauf unseres Mercedes W124 auch: 8 Jahre alt, nur 40tkm der roch innen noch wie bei der Neuauslieferung; Unterboden, etc... wie frisch vom Band gelaufen...Preis habe ich ohne mit der Wimper zu zucken bezahlt-und er war hoch-----aber der Kauf hat sich soetwas von gelohnt. Der Wagen ist jetzt 12-hat 100tkm auf der Uhr und bis auf einen defekten Lenkungsdämpfer für 30€ war an dem Wagen nix und null und.... Der Wagen ist auf jeden Fall sein Geld wert gewesen. Wenn er wirklich gut ist, ist ein 9000er mit der Laufleistung ein Glücksgriff-das würde ich nicht wegen ein paar Scheinchen platzen lassen.
Mai 18, 200619 j . Das Connollyleder in meinem 84er war wesentlich besser als das in meinem 90er (900). Dieses Leder wurde in 900ern nicht verbaut.
Mai 18, 200619 j Autor Dieses Leder wurde in 900ern nicht verbaut. Da siehste mal. Hatte ich doch die Anmutung von Connolly. Dabei war es nur einfaches Schottisches Rind. Trotzdem aber war das Leder im 84er besser als im 90er.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.