Zum Inhalt springen

Kurzschluss - oder Massefehler ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich habe mich heute wie erneut sehr glücklich auf den beigen Ledersitz meines 9-3 I 2.0 niedergelassen, den Zündschlüssel gedreht und traute Augen und Ohren kaum. Es scheint eine Art Wackelkontakt oder vielleicht einen Massefehler zu geben. Die Elektrik im Bereich des Cockpits, SID, Radio und alles was Strom bekommt spielt vollkommen verrückt. Folgender Effekt trat auf:

  • Praktisch all vorhandenen Lichter, Warnleuchten etc flackern wie irre (mal hell mal dunkel) nahezu zufällig
     
  • Kein Starten möglich
     
  • Es ist ein lautes rythmisches, schnelles Klack-Geräusch von vorne links im Motorraum aus dem schwarzen Kunststoffkasten (ich glaube dort sind Relais verbaut) zu hören
     
  • Irre ist, das Flackern und Klacken hört auch nicht auf, nachdem ich den Schlüssel abgezogen habe
  • Erst Lösen des Minuspols an der Batterie bringt das Chaos zum verstummen

Ich habe nach etwa zwei Minuten den Minuspol gelöst und den Wagen zunächst so an der Straße stehen gelassen.

 

Habt ihr vielleicht eine Idee ?

Ich habe den Wagen vor ca. einem Jahr gekauft.

Es gab immer schon den seltsamen Effekt, dass der Motor erst ausgieng, wenn ich das Radio ausgeschaltet habe ;) Irgendwo her hatte er noch Strom gezogen.

 

- Ich habe vor ein Paar Wochen den Starter getauscht, da gab es aber eigentlich keine Probleme und alles lief gut.

 

Beste Grüße

Ich versuche gerade ein Video auf Youtube hochzuladen,

Bearbeitet von patapaya

Klingt nach einem typischen Unterspannungs-Problem. Batterie platt. Mal mit Starthilfe probieren oder Batterie ausbauen und aufladen.
  • Autor

Hi Erik, vielen Dank für den Tipp.

Ich baue heute Abend die Batterie mal aus und lade nach.

Hier ein Video von der Show.

 

[MEDIA=dailymotion]k4bVALp5k4znevA5ATc[/MEDIA]

  • Autor
Klingt nach einem typischen Unterspannungs-Problem. Batterie platt. Mal mit Starthilfe probieren oder Batterie ausbauen und aufladen.

 

[MEDIA=dailymotion]k4bVALp5k4znevA5ATc[/MEDIA]

Hi Erik, vielen Dank für den Tipp.

Ich baue heute Abend die Batterie mal aus und lade nach.

Hier ein Video von der Show.

Klingt nach einem typischen Unterspannungs-Problem. Batterie platt.

Das passt aber nicht so ganz zu dem nachgelegten Video. Denn die Leuchten bleiben ja konstant in der Helligkeit, das Rattern ist auch weit schneller als die Leichtzeichen im Armaturenbrett.

 

Starthilfe oder volle Batterie zu versuchen schadet sicher nicht. Wenn das nicht hilft mal zu zweit versuchen zu lokalisieren welches Relais/Bauteil genau den Lärm verursacht.

  • Autor
Zündanlassschalter defekt? Oder eine nicht originale Verkabelung zum Radio?

Ich könnte mir tatsächich vorstellen, dass das Radio hier eine wesentliche Rolle spielt. Es ist wohl nicht das Originalradio und es bestand die Situation, dass der Wagen nicht aus ging, bevor das Radio ausgeschaltet wurde. Seit ein Paar Tagen war das Radio ganz ohne Funktion. Ich werde es heute rausziehen und mir einen Überblick verschaffen.

Könnt ihr mir sagen, ob das Radio grundsätzlich angeschlossen sein muss oder ich es testweise gesamt entfernen kann ?

Fremdradio könnte, was Stromverbrauch angeht, ein (Mit-) Verdächtiger sein. Irgendwas war da daß bei Fremdradios ggf. irgendwas am Stecker umgepinnt werden muß. Dazu gab es auch schonmal Infos hier im Forum.
Massepunkt am Wechsler im Kofferraum (wenn vorhanden ) ist auch ein Verdächtiger
Könnt ihr mir sagen, ob das Radio grundsätzlich angeschlossen sein muss oder ich es testweise gesamt entfernen kann ?
Fehlendes Radio ist völlig egal, außer da wäre irgendein nicht isolierter Murks verkabelt, der dann einen Kurzen verursacht wenn der Stecker hinten rein rutscht. Aber bei den normalen Radiosteckern ist da keine Gefahr.

 

Irgendwas war da daß bei Fremdradios ggf. irgendwas am Stecker umgepinnt werden muß. Dazu gab es auch schonmal Infos hier im Forum.
Ja, auf dem originalen Stecker liegt natürlich auch der Bus. Die beiden Pins müssten dann ausgepinnt werden oder bei einem Adapter nicht angeschlossen sein. Da gibt es Radios, die auf den Pins irgendwas anders machen und damit stören können.
  • Autor

Kurzes Update:

 

Ich habe versucht mich der Sache wie folgt zu nähern:

  • Radio ausgebaut (es ist das normale Radio des Modells, laut einer WST aber wohl nicht das ursprüngliche)
  • Die Verkabelung ist schon etwas wild, offene Kabelenden hab ich provisorisch isoliert
    • ->keine Veränderung

Das passt aber nicht so ganz zu dem nachgelegten Video. Denn die Leuchten bleiben ja konstant in der Helligkeit, das Rattern ist auch weit schneller als die Leichtzeichen im Armaturenbrett.

 

Starthilfe oder volle Batterie zu versuchen schadet sicher nicht. Wenn das nicht hilft mal zu zweit versuchen zu lokalisieren welches Relais/Bauteil genau den Lärm verursacht.

  • Das dauerhafte Klacken kommt vom Ralais FAN-LOW (siehe Foto)
    • Da es ja schaltet, glaube ich eigentlich eher nicht, dass es defekt ist
       
    • Stecker vom Kühlerlüfter abgezogen
       
    • Die Sicherung im gleichen Kasten ist i.O.
       
    • -> keine Veränderung

Massepunkt am Wechsler im Kofferraum (wenn vorhanden ) ist auch ein Verdächtiger

  • Verkleidung im Kofferaum entfernt.
    • Scheinbar ist eine Dichtung nicht mehr so ganz i.O.
    • Es war etwas feucht in der Kiste.
    • Einen Wechsler gibt es dort nicht. Dafür allerdings ebenfalls eine recht wilde Verkabelung.
    • Der Massepunkt sieht etwas verrostet aus. (Fotos folgt gleich)

Ich habe jetzt mal die Batterie ausgebaut und lade nach.

 

Ich habe einige Tage vor den Problemen die Federbeide vorne getauscht. Dabei ist eine Schraube am ABS Sensor gerissen und ich musse den Sensor provisorisch demontiert am Kabel belassen. die die Selbstmach WST Feierabend machen wollte. (mit Kabelbinder festgemacht). Bis auf die ABS Warnung gab es da aber eigentlich kein Problem. (ich schaue dennoch mal genauer da hin)

 

Foto_Relais.thumb.jpg.e34e73701124ae777c71b115358774b4.jpg Massepunkt.thumb.jpg.9237df67403e9c4bf2d36eb1071afe11.jpg

Bearbeitet von SeanPict

Das dauerhafte Klacken kommt vom Ralais FAN-HIGH (siehe Foto)

    • Da es ja schaltet, glaube ich eigentlich eher nicht, dass es defekt ist
       
    • Stecker vom Kühlerlüfter abgezogen
       
    • Die Sicherung im gleichen Kasten ist i.O.
       
    • -> keine Veränderung

Die Lüfter bzw. die Kabel an ihnen sind dafür bekannt, dass ihre Isolation spöde wird und weg bröselt. Dann kann es schon mal einen kurzen geben. Aber eigentlich sollte dann die Sicherung durchbrennen und dem Spuk ein Ende bereiten. Eigentlich.

 

Aber zum Starten braucht es den Kühlerlüfter ja nicht. Was ist denn wenn du das oder besser die Relais für die Kühlerlüfter mal raus nimmst?

 

Hm, das müsste doch das Low Speed Relais sein. Bzw. single Speed.

2-Speed: https://saabwisonline.com/a4/9-3/2001/3-electrical-system/wiring-harness-3-electrical-system/wiring-diagram-wiring-harness-3-electrical-system/radiator-fan-system-2-speeds-2/

 

Btw: Änder doch mal in deinem Profil das Fahrzeug von 93 auf 9-3. 93 wäre weit älter als deiner :tongue:

  • Autor
Die Lüfter bzw. die Kabel an ihnen sind dafür bekannt, dass ihre Isolation spöde wird und weg bröselt. Dann kann es schon mal einen kurzen geben. Aber eigentlich sollte dann die Sicherung durchbrennen und dem Spuk ein Ende bereiten. Eigentlich.

 

Aber zum Starten braucht es den Kühlerlüfter ja nicht. Was ist denn wenn du das oder besser die Relais für die Kühlerlüfter mal raus nimmst?

 

Hm, das müsste doch das Low Speed Relais sein. Bzw. single Speed.

2-Speed: https://saabwisonline.com/a4/9-3/2001/3-electrical-system/wiring-harness-3-electrical-system/wiring-diagram-wiring-harness-3-electrical-system/radiator-fan-system-2-speeds-2/

 

Btw: Änder doch mal in deinem Profil das Fahrzeug von 93 auf 9-3. 93 wäre weit älter als deiner :tongue:

Ja du hast recht, FAN-LOW habst gerade angepasst. Die Kabel waren bei mir auch ganz schön blank und wurden vor Kurzem mal isoliert.

Danke für den Profilhinweis :)

Bringt es Punkte, den Massepunkt hinten mal zu entfernen und blank bzw. sauber zu machen ?(siehe Foto)

Bringt es Punkte, den Massepunkt hinten mal zu entfernen und blank bzw. sauber zu machen ?(siehe Foto)
Schadet zumindest nicht.

 

Aber ich würde immer bekannten Problemen anfangen. Es gibt keinen Grund für das Klappern des Lüfterrelais. Außer es gäbe in dem Bereich (!) ein Problem mit Masse oder auch Plus, so das die Spannung am Steuergerät zusammen bricht. Dagegen spricht aber, dass die restlichen Kontrolllampen nicht in irgend einer Weise mittakten. Also mit gleicher Frequenz.

  • Autor
Schadet zumindest nicht.

 

Aber ich würde immer bekannten Problemen anfangen. Es gibt keinen Grund für das Klappern des Lüfterrelais. Außer es gäbe in dem Bereich (!) ein Problem mit Masse oder auch Plus, so das die Spannung am Steuergerät zusammen bricht. Dagegen spricht aber, dass die restlichen Kontrolllampen nicht in irgend einer Weise mittakten. Also mit gleicher Frequenz.

 

Nochmal vielen Dank für eure Einschätzungen. Das Problem hat sich durch Nachladen der Batterie tatsächlich lösen können.

Mir fiel dabei noch ein offener, nicht verbundener SChlauch, vorne rechts neben der Batterie auf. Könnt ihr mir vieleicht sagen, wo der eigentlich stecken sollte ?

 

In jedem Fall gehen mene Reparaturen munter weiter. Hab gerade die Federbeide gewechselt. Diese Woche sind Kat, Ölwanne und der Auspuff dran. Im April kommt der TÜV :)

 

Offener_Schlauch.thumb.jpg.612c1ec82f59137cfa1eddfdd2eb50c5.jpg

Entgasungsschlauch für die Batterie. Neuere Batterien haben dafür meist keinen Anschluss mehr - ansonsten würdest du ihn an deren Seite unterhalb deiner Hand finden. Der Schlauch sollte weiter nach vorne führen und unter der linken Ecke der vorderen Stoßstange ins Freie münden.
  • Autor
Entgasungsschlauch für die Batterie. Neuere Batterien haben dafür meist keinen Anschluss mehr - ansonsten würdest du ihn an deren Seite unterhalb deiner Hand finden. Der Schlauch sollte weiter nach vorne führen und unter der linken Ecke der vorderen Stoßstange ins Freie münden.

Das Puzzle setzt sich jeden Tag etwas weiter zusammen. Besonders wegen dieses Forums : ) Danke !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.