Zum Inhalt springen

Retro-Klassik in Messe Stuttgart von 25.4. bis 28.4.2024

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Der 1. Saab-Club Deutschland, vertreten durch Stammtisch Stuttgart- Alb, nimmt dort mit einigen Saabs Teil.

Durch die moderne KI Logik stehen wir sogar an erster Stelle:

https://www.retro-classics.de/fileadmin/retro-classics/2024/Ausstellerverzeichnis/RETRO_CLASSICS_Ausstellerverzeichnis_01.03.2024.pdf

  • Autor

Ich muß mich hier bei allen Stuttgart/Älblern für diese hier längst bekannte Info entschuldigen.

Aber die Moderation dachte wohl, daß das nur ein hiesiges lokales Stammtisch-Treffen und nicht eine der

größten (wenn auch wegen Corona deutlich geschrumpften) Oldtimermessen in Deutschland ist und hat das, ohne Rücksprache mit mir, von den "allgemeinen Saab-Terminen" hierher verschoben. Mit so viel Unwissen hatte ich nicht gerechnet !

  • Mitglied

habs zu allgemeinen Saab-Terminen verschoben

btw: kein Grund hier ne Welle zu machen

  • 1 Monat später...
Der erste Saab steht schon auf der Retro Classics Stuttgart. Saab ist der Halle 5 Stand D34. Gegenüber stehen die Alt-Ford Freunde.

20240423_163705.thumb.jpg.405af66256fbe6e74b63785a8aa0ee50.jpg

20240423_155745.thumb.jpg.291593ea0e2ab0e0439ea8b16fe0997b.jpg

  • Autor

Und in Halle 7 Stand D10 stehen einige zweirädrige Klassiker auf dem Stand meines Motorradclubs AMSC, darunter meine

Ducati Mille Mike Hailwood Replica als eine der allerletzten gebauten Königswellen-Ducatis.

Und auch in dem Club dort bin ich nicht der einzige Saab-Fahrer !

Bei (oder trotz) gutem Wetter war die Messe und der Stand heute gut besucht.

Retro_01.thumb.jpg.6c7123565a5716e5f51c263a39a95cd4.jpg

Retro_02.thumb.jpg.fac80c9b32e4129c8fcbc45961721299.jpg

 

Aber nächstes Jahr machen wir den Stand wieder größer ...

Retro_03.thumb.jpg.00c494abfadf5e09aa0529ec130fd97b.jpg

Klein aber fein. :smile:

Danke für Euren Einsatz!

Leider mussten wir - am Donnerstag- früh zurück und konnten deshalb nicht nochmals vorbeischauen.

 

Insgesamt war die Messe auch am ersten Tag gut besucht , aber deutlich geschrumpft.

So, feddich :smile:

 

Retro_04.thumb.jpg.3b570c6c9b9cab4a50de69dacbdb8c0e.jpg

 

Hatte den Eindruck daß es heute nochmal mehr Gespräche mit Saab-Interessierten und Fahrern gab als gestern.

 

Und Danke an alle Beteiligten! :top:

  • 2 Wochen später...

SAAB-Oldtimertreffen & Saab-Stammtisch ist am Freitag 10.5.2024 ab 18:30 Uhr in der Motorworld im Wichtel in Böblingen

 

Nach dem tollten Messeauftritt und eurer tatkräftigen Mithilfe treffen wir Saab-Fahrer rund um Stuttgart/Alb uns wieder:

Am Freitag 10. Mai 2024 ab 18:30 Uhr

 

 

In der Böblinger Hausbrauerei Wichtel

Graf-Zeppelin-Platz

71034 Böblingen

 

Wer Lust hat, einfach mal vorbeischauen.

 

Wie immer erleichert es uns beim Wirt für die Anzahl der Sitzplätze am Tisch kurz eine Rückmeldung zu senden.

 

Mein Händi / Whatsapp: 0172 8502696

Einfach die Bedienung nach "Saab" fragen.

Im Internet Anfahrtsbeschreibung:

http://www.wichtel.de

http://www.motorworld.de/stuttgart

 

Update der Saab-Termine 2024:

 

18.05.2024: 2. Saabtreffen bei Saabastian ab 11:00 Uhr Aktuelles (saabastian.de) Ingolstädter Straße 36, 86633 Neuburg an der Donau

 

25.05.2024: Saab Saturday ab 11:00 Uhr Landmaschinenmuseum Im Vogelssang 77, 48477 Hörstel-Riesenbeck Termine - 1. Deutscher SAAB-Club e.V.

 

7.6-9.6.2024: Saab Car Museum Festival Trollhättan : 40 Jahre Saab 9000 Termine - 1. Deutscher SAAB-Club e.V.

 

9.8- 11.8.2024: Intsaab 2024 in Kolding / Dänemark www.intsaab2024.eu

 

 

 

 

 

 

 

Mit unseren schönen Saabs kommen wir gerne zum Stammtisch in alle Gegenden in Baden-Württemberg. Wer mal die Anfahrt kurz halten will: einfach eine Location nennen.

  • 9 Monate später...
  • Autor

Alle Jahre wieder ! Und bisher hats außer den Stuttgart /Älblern noch keiner gemerkt !

Retro-Classic mit Saab-Stand, schon vom 27. Februar bis 2. März 2025

Halle 5, stand D34 (Unter vorbehalt, die Veranstalter haben ihn kürzlich verschoben?)

1739899498638.jpeg.9aae12d923fcb2c664b96817e92de4c9.jpeg

Hallo 5 Stand D34 ist sicher und wurde nicht verschoben. Ich habe heute mit Christoph gesprochen.
Aus einem Messebesuch wird es bei mir dieses Jahr wahrscheinlich nichts werden.

Die Standnummer ist gleichgeblieben, nur die Lage hat sich um ein paar Meter verschoben.

In der ersten Version vom Lageplan war der Stand auf derselben Stelle wie letztes Jahr. Entweder Zufall oder versehentlich tatsächlich der alte Plan.

Der Stand ist wieder, vom Freigelände zwischen den Eingängen gesehen, am entgegengesetzten Ende der Halle 5. Genau gegenüber vom „Polizeihistorischen Verein“.

 

 

 

 

In diesem Zusammenhang.

Ich frage mich grade mal wieder, ob diese vielbeschworene Digitalisierung wirklich unbedingt sein muß.

 

Die Messe Stuttgart hat sich eine „ Auf-/Abbaulogistik & Einfahrtregelung “ ausgedacht die natürlich übers Internet läuft. Bzw. auch nicht läuft.

Und ich versuche grade einen „Slot“ für das Abstellen eines PKW zu buchen. Einfach nur parken für den Aufbau.

Wie lautet nochmal der „Firmencode“? Ohne den geht es nämlich nach der Anmeldung nicht weiter … asdf

Zitat aus der Bedienungsanleitung: „Um Visifair für Sie noch einfacher zu gestalten haben wir Firmen-Accounts eingeführt.“

In welcher Welt leben die eigentlich? Also die, die sich so etwas ausdenken. :motz:

 

(Das Ganze gilt nur für die Aufbautage. Besucher müssen sich den Quatsch nicht antun.

Hat auch nichts mit der Retro speziell zu tun. Die Regelung gilt für alle Veranstaltungen in der Messe Stuttgart.)

Sorry, das mußte mal raus.

Die Standnummer ist gleichgeblieben, nur die Lage hat sich um ein paar Meter verschoben.

In der ersten Version vom Lageplan war der Stand auf derselben Stelle wie letztes Jahr. Entweder Zufall oder versehentlich tatsächlich der alte Plan.

Der Stand ist wieder, vom Freigelände zwischen den Eingängen gesehen, am entgegengesetzten Ende der Halle 5. Genau gegenüber vom „Polizeihistorischen Verein“.

 

 

 

 

In diesem Zusammenhang.

Ich frage mich grade mal wieder, ob diese vielbeschworene Digitalisierung wirklich unbedingt sein muß.

 

Die Messe Stuttgart hat sich eine „ Auf-/Abbaulogistik & Einfahrtregelung “ ausgedacht die natürlich übers Internet läuft. Bzw. auch nicht läuft.

Und ich versuche grade einen „Slot“ für das Abstellen eines PKW zu buchen. Einfach nur parken für den Aufbau.

Wie lautet nochmal der „Firmencode“? Ohne den geht es nämlich nach der Anmeldung nicht weiter … asdf

Zitat aus der Bedienungsanleitung: „Um Visifair für Sie noch einfacher zu gestalten haben wir Firmen-Accounts eingeführt.“

In welcher Welt leben die eigentlich? Also die, die sich so etwas ausdenken. :motz:

 

(Das Ganze gilt nur für die Aufbautage. Besucher müssen sich den Quatsch nicht antun.

Hat auch nichts mit der Retro speziell zu tun. Die Regelung gilt für alle Veranstaltungen in der Messe Stuttgart.)

Sorry, das mußte mal raus.

Ich kann deinen Frust sehr gut nachvollziehen. Ähnlich ging es mir im Januar als Aussteller auf einer großen caravan Messe in Stuttgart. Da ging auch quasi nichts über das online Portal.

 

Geholfen hat eine „analoge“ Mail zu schreiben an die Messe. Vielleicht hilft das hier auch.

(...)

Geholfen hat eine „analoge“ Mail zu schreiben an die Messe. Vielleicht hilft das hier auch.

Hat endlich geklappt, allerdings noch "analoger". :biggrin:

Unter der angegebenen Telefonnummer war ein Mensch zu erreichen ...

Wer ist denn am Freitag zugegen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.