Veröffentlicht März 22, 20241 j Hallo zusammen, Leuchtet die OFF Lampe immer, bei der ACC? Habe die Vermutung, daß dieses Birnchen meine Batterie leer zieht. Was heute auch der Fall war...Dank Powerpack, kein Problem...Habe die ACC, kalibriert und wie es im Serviceheft steht abgespeichert... Ist hier ein Fehler? Danke im voraus Bearbeitet März 22, 20241 j von SwedishDestortion
März 22, 20241 j Leuchtet die OFF Lampe immer, bei der ACC? >>> Ja, aber nur bei dir ;o) Ist hier ein Fehler? >>> ja Habe jetzt keinen Schaltplan bemüht, aber ohne Zündung sollte die ACC stromlos sein, denk ich. Der Fehler ist also vermutlich nicht bei dem ACC-Gerät zu suchen
März 23, 20241 j Was bedeutet "immer" ? Bei mir leuchtet sie nur wenn ich "OFF" gedrückt habe und die ACC aus ist. Dann muß ich wieder auf "OFF" drücken und die ACC geht wieder an. Ich habe allerdings den Nachfolger mit den breiten Tasten mit rotem und blauem Pfeil. Wenndie Zündung aus ist, sollte auch die ACC komplett aus sein.
März 23, 20241 j Laut Schaltplan bekommt das ACC-Bedienteil offenbar „Dauerplus“ über die Sicherung 17 (warum auch immer …). „Zündungsplus“ bekommt es dann zusätzlich über die Sicherung 1. Das auf dieser Sicherung 1 jetzt „Dauerplus“ anliegt und das Lämpchen zum Leuchten bringt kann ich mir nicht vorstellen. Über die Verbindung via Zündschloß müßten dann ja noch mehr lustige Effekte ohne eingesteckten Schlüssel auftreten. Trotzdem kannst Du ja mal prüfen was an den Sicherungen anliegt. Oder diese mal rausziehen um zu schauen ob die Lampe ausgeht und tatsächlich die Ursache für die leere Batterie ist. Könnte mir vorstellen, dass das Bedienteil „elektrischen Schluckauf“ hat. Funktioniert es denn sonst so wie es soll?
März 23, 20241 j Laut Schaltplan bekommt das ACC-Bedienteil offenbar „Dauerplus“ über die Sicherung 17 (warum auch immer …). „Zündungsplus“ bekommt es dann zusätzlich über die Sicherung 1. Das auf dieser Sicherung 1 jetzt „Dauerplus“ anliegt und das Lämpchen zum Leuchten bringt kann ich mir nicht vorstellen. Über die Verbindung via Zündschloß müßten dann ja noch mehr lustige Effekte ohne eingesteckten Schlüssel auftreten. Trotzdem kannst Du ja mal prüfen was an den Sicherungen anliegt. Oder diese mal rausziehen um zu schauen ob die Lampe ausgeht und tatsächlich die Ursache für die leere Batterie ist. Könnte mir vorstellen, dass das Bedienteil „elektrischen Schluckauf“ hat. Funktioniert es denn sonst so wie es soll? Ich nehme an, dass das Bedienteil Dauerplus hat, weil es sonst die Programmierung vergisst und die Steuerung der Umluftklappe nach Zündung aus sonst nicht mehr funktionieren würde.
März 27, 20241 j Autor Ohje, ich denke ich habe mir einen Fehler eingebaut...jetzt zappelt der Tacho hin und wieder im Leerlauf auf und ab...nicht störend, aber nervig... Nächste Woche einmal alles durchmesser 🙃
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.