Zum Inhalt springen

Suche Verstärkung (Hilfsrahmen) für meinen 2005 932 CV

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

der TÜV fand heute, dass am Unterboden die Verstärker 12832553 und 12834554 für den CV (oder wie es der TÜV beschreibt; Hilfsrahmen) durchgerostet ist. Ich habe die Nummern im EPC gefunden.

 

Wo besorgt ihr solche Reparaturteile (Reparaturbleche) oder fertigt ihr die selber an?

Der TÜV meinte entweder neue reinschweißen oder ein Blech drüber schweißen (was nur halb cool ist).

 

1717529721569.thumb.png.51904ec68e851a9892af2c884c9453bf.png

 

Kann mir jemand mit Tipps helfen?

 

Gruss Armin

Hm, die geschraubten Verstärkungen (wie beim 9-5 hinten am Hilfsrahmen) beim Verwerter suchen. Geschweißte selber machen bzw. flicken.
  • Autor
Die sehen so aus! Gebrauchte zu finden wird wohl eher schwierig werden.

IMG_7300.thumb.jpeg.28f150afb6cb6a955397b0f5aad15726.jpeg

IMG_7302.thumb.jpeg.1e8fee173189f318272e6039e9c744ed.jpeg

Vermutlich. Frag doch mal bei Elferink in NL oder Aero World Germany nach.
  • Moderator

Oh wow, was ein Blätterteig an so einem Neuwagen! :eek:

Ich sehe da wieder die so allbeliebte Nahtdichtung großzügig aufgetragen, unter der es lange unbemerkt offenbar so schön vor sich hingammeln konnte.

Das Teil ist doch eingeschweißt, wenn ich das richtig sehe? Da brauchst du also eh einen Karosseriebauer - der sollte das Teil auch selbst nachfertigen können.

Oh wow, was ein Blätterteig an so einem Neuwagen! :eek:

Ich sehe da wieder die so allbeliebte Nahtdichtung großzügig aufgetragen, unter der es lange unbemerkt offenbar so schön vor sich hingammeln konnte.

Das Teil ist doch eingeschweißt, wenn ich das richtig sehe? Da brauchst du also eh einen Karosseriebauer - der sollte das Teil auch selbst nachfertigen können.

 

"neu"...die Dinger sind mittlerweile auch um die 20 Jahre alt :biggrin:

 

Schau dir mal Passat 3C aus der Zeit an... :hmpf:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Rückmeldung:

  • Neu nicht aufzutreiben
  • Gebraucht auch nichts vernünftiges
  • Selber machen --> auch sehr teuer, aber ein guter Bekannter der gerne an Autos rumschweißt hat mit viel Fleiss und Geduld Stück für Stück zugeschnitten und geschweisst.

Jetzt habe ich einen neuen TÜV und konnte den CV endlich zulassen.

Jetzt geht's wie immer daran, die nicht TÜV relevanten Sachen zu reparieren (z.B. Dachhydraulik usw.)

Armin

IMG_7333.thumb.JPG.460dea25573a409b0e522448636997f3.JPG

Schön. Von jetzt ab regelmäßig kontrollieren und ggf. mit was sich immer tränken.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.