Veröffentlicht Juni 28, 20241 j Hallo Leute, nach langer Zeit ohne irgendwelche Themen melde ich mich heute mal mit einem Thema das ich so nicht kenne. Ich habe nach einem Regenguss immer Wasser im Rücklicht rechts hinten und nur im Rückfahrlicht. Ich habe schin die Verkleidung des Kofferraumdeckels abgemacht und meiner Meinung nach schon alle Kanäle mit Fensterdichtmasse abgedichtet, es kommt aber immer noch Wasser rein. Hatte das schon jemand mal oder kennt jemand den Grund? Danke schonmal
Juni 28, 20241 j Einen Grund (beim 9-5) kenne ich nicht, aber damals beim Opel Rekord E wurde die geklebt/geschweisste Naht zwischen Glad und Gehäuse undicht. Gleiches beim Wohnwagen. Einfache „Abhilfe“, ein 1mm Loch unten in der Ecke zum ablaufen setzen.
Juni 29, 20241 j Autor Da ich schon zwei Rücklichter getauscht habe werde ich jetzt mal wie von joerg vorgeschlagen ein Loch reinbohren und weiter nach der Ursache forschen. Das schlimme ist halt da da im Rücklicht ein Loch ist läuft das Wasser immer über die Verkleidung
Juni 29, 20241 j Lange ist's her. Vorsichtig Druckluft rein gegeben und geschaut wo es raus kommt. War eine Naht zwischen "Glas" und Gehäuse. Ich meine ich hab Klarlack rein ziehen lassen als Dichtmittel.
Juni 29, 20241 j Da ich schon zwei Rücklichter getauscht habe werde ich jetzt mal wie von joerg vorgeschlagen ein Loch reinbohren und weiter nach der Ursache forschen. Das schlimme ist halt da da im Rücklicht ein Loch ist läuft das Wasser immer über die Verkleidung Ich würde statt Symptom-Bekämpfung lieber zur Ursachen-Forschung und Behebung raten. Möglicherweise ist die Verklebung vom Lampenglas zum Gehäuse irgendwo (unsichtbar) gerissen. Mach mal wie Flemming vorschlägt, vielleicht findest du dann die Stelle und kannst das kleben.
Juni 30, 20241 j Falls die Fehlersuche nix bringt: in Raesfeld gibt es für kleines Geld gute SAAB-Ersatzteile. Zwei Rückleuchten für diverse 9-5er gibt es dort ab ca. 50 €. Aber versuche natürlich zuerst mal die von [mention=2503]Flemming[/mention] vorgeschlagene Methode.
Juni 30, 20241 j Ich kann vor den Ersatzteilen aus Raesfeld nur warnen! Dringend die Ware kontrollieren! Die Qualität und die Preise waren früher unschlagbar! Mittlerweile ist die Qualität fragwürdig, nicht nur ich habe schlechte Erfahrungen gemacht. Es gibt gute Alternativen! Manchmal etwas teurer.
Juni 30, 20241 j Autor Danke für eure Tipps und Hinweise. Ich habe jetzt mal die Verkleidung der Heckklappe komplett entfernt und warte auf den nächsten Schauer ob ich sehe wo das Wasser herkommt und hinläuft. Dauert ja bei dem Wetter nicht lange...
Juli 9, 20241 j Autor Flemming hatte mal wieder Recht. Das Lampenglas hatte sich gelöst und da läuft das Wasser rein. Habe mir ein gebrauchtes Rücklicht besorgt und werde das defekte nach dem Umbau reparieren
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.