Zum Inhalt springen

Armlehne- wie kann man diese abbauen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Fahrersitz aufarbeiten und den Lehnenbezug entfernen. Hier ist mir allerdings die Armlehne im Weg und ich finde keine Lösung diese zu entfernen. Man sieht zwar Torxschrauben in Richtung Sitzlehne, an diese kommt man aber unmöglich ran. Ist möglicherweise die Armlehne aufgesteckt und muss mit Gewalt abgezogen oder gehebelt werden?

 

Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

 

Vielen Dank im voraus

Grüße

Rainer

20240701_184154.thumb.jpg.62705ea13fa51a7ac525dbec68a3331a.jpg

20240701_184238.thumb.jpg.91e3ec02cb826f07588dfa47fac8e629.jpg

Was auch immer das sein mag, org. SAAB ist das meines Wissens ganz und gar nicht.
  • Autor

Hallo Rene,

ich habe auch noch nie eine solche Armlehne klappbar in einem 900er gesehen(das heißt aber nichts).

Das Ganze ist sehr wertig gemacht und auch mit orginal Leder bezogen und schaut schon nach orginal aus, ob es das irgendwann mal gab kann ich natürlich nicht sagen und irgendwie ist das ja mal ohne offensichtlichen Pfusch an den Sitz gekommen. Das Auto stammte ursprünglich aus Italien, evtl. gab es sowas in anderen Ländern im Saabzubehör:confused:

 

Grüße

Rainer

Tja, wie auch immer.

Aufgrund der Seltenheit wird es schwer werden, jemanden mit entsprechenden Erfahrungen zu finden.

Ist an dem Bezug denn unten ein Reissverschluss?

Den würde ich mal aufziehen und drunterschauen. So in etwa ist das ja bei der 9000er Armlehen.

So in etwa ist das ja bei der 9000er Armlehen.

Aber dort sind die Verschraubungen zum Halter von den beiden äußeren Seiten zugänglich.

  • Autor

Ist an dem Bezug denn unten ein Reissverschluss?

Den würde ich mal aufziehen und drunterschauen. So in etwa ist das ja bei der 9000er Armlehen.

Nein, da ist kein Reissverschluss- am Ende Hinten/Unten ist im Inneren eine Kunsstoffleiste in der werden die Enden eingeschoben/geklipst. Da kann ich auch nichts abziehen das sitzt so extrem stramm und würde auch auch nur bis zu Verbindungswelle zum Sitz gehen. Auch im Inneren des Sitzes kann ich nicht sehen wie die Armlehne angebracht ist, das ist schon eine tolle Konstruktion das Ganze und da wackelt auch nichts bombenfest ist es, wirklich sehr gut gemacht:tongue:

 

Viele Grüße

Rainer

20240702_081957.thumb.jpg.278049588652369148451e6fd2a0283d.jpg

  • Autor

So, Problem gelöst und die Lehne ist ab. Ganz versteckt und kaum zugänglich sitzt an der Lehne unter einer Kunstoffblende die man im verbauten Zustand nicht entfernen kann, ein Sicherungsring der auf der Welle am Sitz in eine Nut greift und nach oben gezogen werden muss.

 

Hier die Lösung mit Bilder

 

Danke und Grüße

Rainer

20240702_083149.thumb.jpg.cda299f1910da34b74fad8fecd69b30e.jpg

20240702_083352.thumb.jpg.04acd8856fdc1baf458fe2d73430469d.jpg

20240702_083509.thumb.jpg.e7694ee0ce81b10b8baf9b3ee9566929.jpg

  • Autor

:smile::rolleyes:Ich wußte, da kommt noch etwas wegen dem Teppich. Die Kinder haben jetzt lange genug darauf gespielt und nach fast 8Jahren(eigentlich schon fast 12Jahre) soll der Papa auch mal wieder mit seinem 900er spielen dürfen und mir den Teppich als Arbeits-Unterlage vermacht:top:. Sie freuen sich schon riesig wenn das Auto wieder auf die Strasse kommt. Der Kleine hat schon gesagt, das wird aber ein Spass-nur wie kommt man da hinten rein:confused::biggrin:? Er kennt halt nur 5-Türer(9000er, 9-5er und Pajero)

 

So, hier noch 2 Bilder zur Befestigung am Sitzgestell. Die Welle ist übrigens aus Metall und das paßt alles so gut, da könnte man wirklich vermuten, es könnte ein orginales Zubehörteil sein.

 

So jetzt geht es ans Abziehen, ich freu mich schon so arg und bin gespannt wie oft ich mir die Finger verletze Aua-Aua😤😰

 

Viele Grüße

Rainer

20240702_091406.thumb.jpg.a2c160ee6af2924c71021e1796dad529.jpg

20240702_091426.thumb.jpg.e729e3debaecc46776d6190e6cdf8efd.jpg

So ein Teppich liegt bei mir in der Diele. Und ich habe nicht einmal Kinder ... :tongue:

 

Viel Erfolg.

  • Autor

So ein Teppich liegt bei mir in der Diele. Und ich habe nicht einmal Kinder ... :tongue:

 

Viel Erfolg.

Danke, das kann ich gebrauchen-ist ja nicht die schönste Arbeit

Vielleicht hast du ja Spielzeug Saab`s:biggrin:

 

Grüße

Rainer

Bearbeitet von Rainersaaab

So, hier noch 2 Bilder zur Befestigung am Sitzgestell. Die Welle ist übrigens aus Metall und das paßt alles so gut, da könnte man wirklich vermuten, es könnte ein orginales Zubehörteil sein.

Wirst Du jetzt sicher nicht zerlegen wollen, aber wäre schon spannend, ob die Halterung am eigentlichen Gestell geschraubt oder geschweißt ist. Doch dazu müßte der Lehnenbezug runter, was bei den NichtAero-Sitzen eine weniger schöne Aktion ist.

  • Autor

Hallo Rene,

ich will nicht, aber der Sitz soll wieder schön werden und da muss der Bezug leider runter 🤪

 

Das konnte ich darunter sehen und ist wohl geschweißt

 

Grüße

Rainer

20240702_123919.thumb.jpg.fb2a7030728ea170d94a49c906a11446.jpg

20240702_123823.thumb.jpg.397c4da063063c53e4494f6ad3cadfb8.jpg

Die Schweißstellen wurden, wie zu erwarten, offenbar nach dem Lacken des Gestells gesetzt.

Aber wie ein reiner Eigenbau sieht es eigentlich auch eher weniger aus. Außer jemand hatte wirklich Zeit, Muße, den Willen und die Möglichkeiten dafür.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.