Veröffentlicht Mai 25, 200619 j Diesmal gibts bei meinem 62er 96 Probleme mit dem Scheibenwischer-Motor: statt sich nach dem Ausschalten wieder in Ruhestellung zu begeben, macht der Wischer eine klitzekleine Pause, bevor er zur nächsten Bewegung ansetzt; ausschalten lässt er sich bei eingeschalteter Zündung momentan gar nicht mehr. Kontakte sind gereinigt, alles ist - soweit ich das beurteilen kann - richtig angesteckt. Woran kann das liegen? Gruß, Martin
Mai 25, 200619 j Dann wird wohl der Endschalter im Motor (sofern die Konstruktion hier dem sonst üblichen entspricht) nur noch sehr (zu) kurz öffnen. Mein erster Ansatz wäre jetzt, den Motor zu öffnen & den Kontakt nachzujustieren. Aber wie gesagt, kenne den im 96er verbauten Motor im speziellen nicht.
Mai 25, 200619 j Servus Martin, nimm mal den Motor auseinander, ist ziemlich einfach. Darin ist eine "Nockenwelle" die einen Stift mit Kontakt für die Endabschaltung bewegt. Wahrscheinlich sind da die Kontakte schmutzig oder korrodiert, lässt sich aber leicht beheben. viel Erfolg Dominik
Mai 26, 200619 j Autor @ Rene & Dominik Danke für eure schnelle Hilfe! Dann hab ich ja übers Wochenende Gottseidank wieder was zum basteln.... Lieben Gruß, Martin
Mai 28, 200619 j Wo Ihr gerade beim Thema Scheibenwischer seit .... Könnte mir jemand beschreiben / ein Foto machen, wie bei euch die Abdichtung rund um die Scheibenwischer aussieht ? Bei mir kommt leider bei starkem Regen & eingeschalteten Wischern ein wenig Wasser in den Innenraum, und zwar an den Wischerdichtungen denk ich. Auch die Hülse , durch welche die Achse der Wischer durchgeht sitzt relativ " lose ". Wie muss das ? Gehört da zufällig noch eine Abdeckung darüber ? , Gehört da mehr hin, als nur die Achse durch die Buchse ? Grüße, Lucas
Mai 28, 200619 j ich hoffe das Bild hilft Dir weiter. Zieh die Schrauben nicht zu straff an, sonst wölbt sich das Gummi nach aussen und ist nicht mehr dicht. Auch durch die welle des Wischers kann Wasser reinlaufen. Prüf mal den Scheibenrahmen, vor allem die unteren Ecken - da gammelt es oft (komischerweise vorwiegend links) dann kommt das Wasser von da rein.
Mai 28, 200619 j Danke für das Bild, ich glaub ich weiß dann woran es liegt .... Die Dichtungen sind harmlos gesagt matsch , also von lieben Vorbesitzer angezogen, so doll es eben geht.... hat zufällig jemand noch Dichtungen zu liegen ? Scheibe ist nicht (mehr) undicht, hab ich letztes Wochenende mal eingeklebt.... Gebrauchte Autos kaufen ist echt lustig, der Wagen war ja mal neu lakiert worden, neue Dichtung an der Frontscheibe, neue Scheibe....das muss doch dicht sein !! Nur hatte den Strategen scheinbar niemand gesagt, dass man die Scheibe auch noch zur Dichtung zusätzlich noch mit Dichtmasse abdichten muss... Ich hab dann auch eher lange gebraucht um das zu rauszufinden :-) Erik hatte mir ja geschrieben, dass ich mal schauen soll, ob es gammelt, aber Rost war da ja keiner :-) Grüße, Lucas
Mai 28, 200619 j Ach noch was ... Meine Wischer haben keine Intervall schaltung. Kann man die irgendwie nachrüsten ? Gab es die als Extra oder so ? Grüße II
Juni 30, 200619 j Meine Wischer haben keine Intervall schaltung. Kann man die irgendwie nachrüsten ? So habe ich das in mein '77 96 eingebaut; - Originelle schaltung im 96; http://members.home.nl/saab96/wipers/schemwipe1.jpg - Mein Intervall schaltung; http://members.home.nl/saab96/wipers/wipoff.jpg - Timer schaltung; http://members.home.nl/saab96/wipers/timer.jpg
Juni 30, 200619 j Als ich hab meinen Intervallschalter ( danke lieber Verkäufer :-) ) jetzt auch endlich eingebaut, auf den ersten Blick, genau wie im Schaltplan, bin also oben am Lenkrad, an den Wischerschalter rangegangen, aber ...... Mein Scheibenwischer wischt seit dem nicht mehr nur einmal, sondern nach belieben, 1x oder 5x, manchmal auch 10x ....... bis ihm dann danach ist, es seinzulassen ..... Kennt wer dieses Problem ? Einfach der Intervall-Macher kaputt ? also passiert auch, wenn ich den Wischer normal, also ohne die Intervallbox aktiviere, Grüße, Lucas
Juli 3, 200619 j Hallo Lucas! Im Scheibenwischermotor ist ein Endschalter eingebaut, der nach ausschalten den Wischermotor noch solange laufen läßt, bis er in "Parkposition" angekommen ist. Da schaltet er dann nämlich ab. ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.