Veröffentlicht August 20, 2024Aug 20 Moin, der Titel sagt es schon. Die Hälfte der Gummilippe die unten am Kühlergrill angebracht ist und auf dem Stoßfänger aufliegt, ist zur Hälfte abgefallen weil Porös. Bekommt man diese Gummilippe einzeln oder muss man da einen ganzen Kühlergrill kaufen?
August 21, 2024Aug 21 Guten Abend, Die Gummilippe unter dem Grill gäbe es zwar einzeln, jedoch ist die gar nicht mehr lieferbar. Wenn du die Stoßstange vom Viggen hast, hat der Grill keine Lippe ( würde auch für gut 1cm pro Seite auch nicht wirklich viel Sinn ergeben. Du hättest eigentlich 2 Möglichkeiten: Variante 1: restlichen Überbleibsel der Lippe entfernen und so lassen Variante 2: Gebraucht einen Kühlergrill mit Lippe bestellen.
August 21, 2024Aug 21 Ohne das Teil im Detail zu kennen: Varinte 3: Ein (halbwegs) passendes Gummiprofil bei einem der einschlägigen Anbieter von solchen suchen und entsprechend befestigen (nieten, kleben...) (z.B. http://www.doepper-profile.de/artikelauswahl.php5?kat=Profile~Gummiprofile)
August 22, 2024Aug 22 Autor Ohne das Teil im Detail zu kennen: Varinte 3: Ein (halbwegs) passendes Gummiprofil bei einem der einschlägigen Anbieter von solchen suchen und entsprechend befestigen (nieten, kleben...) (z.B. http://www.doepper-profile.de/artikelauswahl.php5?kat=Profile~Gummiprofile) Ohh... sehr cool. Da werde ich mal schauen. Danke!
August 29, 2024Aug 29 Autor Ich habe jetzt ein Gummiprofil gefunden was passen könnte. Beim anlegen des Musterprofils fiel mir auf, dass man das verchromte Teil vom dahinter liegenden Kunststoff trennen muss, sonst wird man das Gummi nicht einsetzen können. Da schon einige Verbindungsstücke und "Nasen" vom Chrom-Grill abgebrochen sind (Ich war das nicht), fürchte ich um die Stabilität. Gibt es irgendwo ein Beispiel wie man die beiden Teile möglichst schonend auseinander bekommt?
August 29, 2024Aug 29 Das ist doch eigentlich recht offensichtlich, wenn man den ausgebauten Grill in der Hand hält und man sich die Rückseite anschaut. Da sind oben und unten Rastnasen, die man ausclipsen muß um das Chromteil vom schwarzen Kunststoffteil zu trennen. Hast du mal ein Foto von dem Ersatzprofil? Warum kann man das nicht so aufstecken wie das Original-Profil?
August 29, 2024Aug 29 ... wenn die Nasen abbrechen sollten und die beiden Teile lose zueinander sind, kann man sie mit Karosseriekleber (dauerhaft) verbinden...
August 29, 2024Aug 29 Autor Das ist doch eigentlich recht offensichtlich, wenn man den ausgebauten Grill in der Hand hält und man sich die Rückseite anschaut. Da sind oben und unten Rastnasen, die man ausclipsen muß um das Chromteil vom schwarzen Kunststoffteil zu trennen. Hast du mal ein Foto von dem Ersatzprofil? Warum kann man das nicht so aufstecken wie das Original-Profil? Kommando zurück - ein auseinandernehmen bringt nix. Die "Unterbrechung" der Führung ist fest Chromgrill. Da muss ich mit dem Messer nachhelfen und an den stellen das Gummi zuschneiden.
August 29, 2024Aug 29 Einfach die Gummilippe alt mit dem Cutter abschneiden. Dann neues Profil aufkleben. Check auch mal hier https://www.jumbo-shop.de/dichtungen/tuerdichtungen/ Bearbeitet August 29, 2024Aug 29 von Alpenflitzer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.