Veröffentlicht August 20, 2024Aug 20 Hallo an alle glücklichen Saab-Fahrer ! Ich bin der Jörg aus Wuppertal , bewege mich seit ca. 25 Jahren fast ausschließlich mit einem Saab von A nach B . Angefangen hat es mit einem 99 CC danach 99GL ,900 Turbo Coupe´ Aero 8v , 9000 2l Sauger und zur Zeit einen 9000 cse 2,0 l 16v ND mit 110Kw . Ich bin zwar Kfz - Mechaniker , bin aber seit 2007 erwerbsunfähig was mich aber nicht davon abhält meinen Saab immer noch (bis auf große Aktionen wie Getriebewechsel usw.) selbst in Schuss zu halten . Mein Problem ist derzeit meine Blinkanlage . Nachdem ich die Beleuchtung im Amaturenbrett erneuert habe funktioniert mein Blinker nur noch links , die Blinkeranzeige und das Warnlicht und rechts nicht mehr . Was mich zusätzlich irritiert ist das beim Abschließen mit der Fernbedienung der rechte Blinker ganz normal funktioniert . Da es keine vernünftigen Schaltpläne mehr zu kaufen gibt , suche ich entweder jemanden der mir vielleicht eine zündende Idee zur Verfügung stellt oder mich mit Schaltplänen glücklich macht . Über Konstruktive Infos wäre ich sehr erfreut . Gruß an alle Saabfahrer die sich noch traditionell gegenseitig grüßen aber auch an die , die dieses Ritual nicht kennen ! der Druide
August 20, 2024Aug 20 Moderator Willkommen erstmal in der Runde! Ich muss mal nachfragen: der Blinkhebel funktioniert normal und rastet ein, aber es funktionieren weder die rechten Blinkleuchten draußen noch deren Anzeige im Kombiinstrument? Was machen die, wenn du den Warnblinker betätigst? Schaltpläne gibt es immer wieder mal antiquarisch - die für meinen 1998 hab ich mir mal bei https://pk-buch.de/saab/ gekauft. Oder hier: https://www.saabnet.com/tsn/faq/9000wiringdiagrams.pdf Und klar werden Saabfahrer gegrüßt!
August 20, 2024Aug 20 Die Alarmanlage hat extra Ausgänge zu den Blinkern mit eigener Spannungsversorgung, quasi paralell zum Blinkrelais geschaltet. In den meisten Fällen sind schlechte Lötstellen im Blinkrelais die Ursache für den Ausfall. Bei mir war es auch so das rechts nicht blinkte bis ich den Warnblinker einmal ein- und ausgeschaltet habe. Da du aber zuletzt am Kombiinstrument dran warst ist jetzt eventuell die Verbindung vom Blinkhebel zum Relais unterbrochen. Die Schaltpläne passen so ab MJ94.
August 20, 2024Aug 20 Ich hatte vor Jahren das gleiche Problem im Urlaub und habe durch Zufall, die folgende Zwischenlösung entdeckt, ich musste ja irgendwie wieder 1200km nach Hause kommen. Wenn ich nach RECHTS blinken wollte, was ja so nicht ging, habe ich erst den Warnblinker angemacht und gleich danach den rechten Blinker gesetzt. Dann wieder den Warnblinker abgewählt und auf magische Weise, hat er dann auch der Rechte Blinker weiter funktioniert. Natürlich war das nur eine Zwischenlösung und kaum zu Hause angekommen bin ich auf die Suche gegangen. Der Fehler war ein Haarriss an einer der Lötstellen im Blinker Relais. Wenn über den Warnblinker alle Lampen gehen, auch die im Kombiinstrument, dann würde ich mir zuerst mal das Relais sehr genau ansehen. Ich versuche Morgen mal meine Bilder von dem Vorfall zu finden und sie dann hier posten. Wer also eine gute Lupe hat und löten kann, der sollte das Problem schnell gelöst haben. Bearbeitet August 20, 2024Aug 20 von rpe 9000
August 20, 2024Aug 20 Autor Erstmal vielen Dank für die schnellen Infos ! Das Blinkerrelais habe ich als erstes getauscht , ohne Erfolg . Die Blinkereinheit ist auch schon gewechselt und den Warnlichtschalter habe ich auch schon gegen einen flammneuen Schalter ersetzt .
August 20, 2024Aug 20 Moderator Mir ist immer noch nicht richtig klar, ob nur die Kontrollanzeige im Kombiinstrument, oder auch die äußeren Blinker auf der rechten Seite nicht mehr funktionieren. Bei ersterem wären die Anschlüsse (oder hinführenden Kabel) am KI verdächtig. Wenn auch die äußeren Blinkleuchten nicht funktionieren, muss nach schnellem Durschschauen des Plans die Unterbrechung irgendwo zwischen der Abzweigung zur VSS (da diese die rechten Blinker ja betätigt) und der Plusversorgung liegen, also von Sicherung 12 bzw. 22 über Blinkerschalter und Blinkrelais bis zu dem Abzweig.
August 20, 2024Aug 20 Autor Die Kontrollanzeigen gehen überhaupt nicht , die Warnblinkanlage nicht ,nur der linke Blinker ganz normal !
August 20, 2024Aug 20 Moderator Die Kontrollanzeigen gehen überhaupt nicht , die Warnblinkanlage nicht ,nur der linke Blinker ganz normal ! Kontrolllampen und Warnblinker funktionieren also weder rechts noch links. Nur der linke Blinker blinkt außen, wenn er einzeln eingeschaltet wird, richtig soweit? Aber beim Betätigen der ZV blinken alle Blinker draußen links und auch rechts - die Kontrolleuchten jedoch nicht, oder funktionieren sie dann?
August 21, 2024Aug 21 Dann würde ich mir zuerst nochmal das Kombiinstrument ansehen und prüfen, ob auch alle Stecker korrekt gesteckt und eingerastet sind. Dann als nächstes mal die schwarzen Masse-Stecker-Kabel-Verbindungen ansehen, notfalls durchmessen. Eines noch als Hinweis: Niemals die Zündung anmachen, wenn nicht alle Kabel gesteckt sind. Das hätte nämlich den kleinen unangenehmen Nebeneffekt, dass dann die SRS-Warnleuchte (Airbag) gesetzt ist und nur mit einem Tech-2 zurückgesetzt werden kann!! Bearbeitet August 21, 2024Aug 21 von rpe 9000
August 21, 2024Aug 21 Autor Erstmal danke für die Anregungen sind mir zwar teilweise noch nicht in den Sinn gekommen. Ich werde mal schauen und dann berichte ich wie es gelaufen ist. Noch einen Hinweis , einen Tec 2 Tester habe ich . Falls jemand aus dem Raum Wuppertal Bedarf hat ... Gruß Druide
August 21, 2024Aug 21 Moderator Dann darf ich dich in unsere Liste aufnehmen? Wenn du mir dann noch eine Kontakt-Telefonnummer zukommen lassen könntest... https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
August 21, 2024Aug 21 Die Kontrollanzeigen gehen überhaupt nicht , die Warnblinkanlage nicht ,nur der linke Blinker ganz normal ! Da hast du wahrscheinlich den blauen Stecker auf der Seite hinten im Kombiinstrument nicht richtig eingesteckt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.