Veröffentlicht 24. September 202424. Sep Hallo zusammen Ich bin ein neues Mitglied in diesem sehr hilfreichen Forum. Ich bin Jahresbeginn stolzer Besitzer einer 9-5 Limousine (BJ2008) mit dem 2.0t Triebwerk und habe hier schon viele nützliche Tipps lesen dürfen. Danke dafür!😃 Nun stehe ich aber vor einem Problem welches ich mir durch reines Mitlesen nicht beantworten kann. Ich habe Probleme mit einer quietschenden und schwerfälligen Lenkung. Natürlich habe ich diverse Beiträge bezgl. Servolenkung, Schleifring der Hupe oder dem Nadellager gelesen, aber kein Problem deckt sich so wirklich mit meinem. Daher hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt. Das Problem macht sich wie folgt bemerkbar: Während der Fahrt beginnt sich nach ca. 15-20min die Lenkung schwerfällig anzufühlen. Es fühlt sich an wie wenn ein zusätzliches Gewicht auf der VA liegen würde oder die Räder einen starken Sturz aufweisen würden. Auch zentriert sich das Lenkrad nicht mehr wirklich zurück, sprich ich muss aktiv Gegenlenken. Ein Geräusch tritt bei normaler Fahrt nicht auf. Wenn ich aber nun einen Parkplatz ansteuere oder langsam fahre (Geschwindigkeit <25km/h) hört man als Fahrer ein deutliches Quietschen was meines Erachtens irgendwo hinter dem Lenkrad auftritt. Das Geräusch hört sich ungefähr so an, wie wenn man den Sicherheitsgurt anlegen würde (das Geräusch welches beim herausziehen des Gurts aus der B-Säule auftritt) oder das Quietschen wenn man zB. die Duschscheibe mit einem Schaber abzieht. Wenn das Auto eine gewisse Zeit steht ("abgekühlt hat") ist das Geräusch und die Schwerfälligkeit weg und alles fühlt sich für ca. 15-20min wieder normal an. Dann beginnt es wieder von vorne. Aufgrund der Symptome habe ich bereits die Servopumpe inkl. Riemen und Schläuche kontrolliert, ebenfalls das Kreuzgelenk an der Lenkstange. Sieht alles gut aus. Den Schleifring der Hupe habe ich noch nicht geprüft, da ich mir zwar so das Quietschen erklären könnte aber nicht die Schwerfälligkeit der Lenkung, vor allem erst nach einer gewissen Zeit. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Ich danke euch für eure Tipps und Antworten, auch wenn sich eine Ferndiagnose immer schwierig gestaltet. Liebe Grüsse Bearbeitet 24. September 202424. Sep von chloepfer
24. September 202424. Sep Zum Thema schwergängig, könnte ich mir vorstellen, das dein Riemen mittlerweile soweit gelängt ist, das er im warmen Zustand nicht mehr genug Spannung vom Riemenspanner bekommt. Deswegen wird auch die Servopumpe nicht mehr zu 100% angetrieben . Einfache Variante, nur den Riemen tauschen oder alles komplett inclusive Rollen und Spanner. VG Christian
24. September 202424. Sep Auch das quietschende Geräusch könnte dazu passen und von einem rutschenden Riemen stammen. Meine Fehlersuche würde aber eher bei einem schwergängigen Aggregat, also Servopumpe, ansetzen, denn der Riemen wird ja automatisch gespannt, und dass der sich so längt, dass er rutscht, hab ich noch nicht gehört.
25. September 202425. Sep Autor Danke für eure Tipps. Ich werde mir den Riemen und die Spannrolle mal ansehen und mich bei neuen Erkenntnissen melden. Über weitere Tipps oder Verdachte bin ich natürlich weiterhin froh. Gruss
26. September 202426. Sep Danke für eure Tipps. Ich werde mir den Riemen und die Spannrolle mal ansehen und mich bei neuen Erkenntnissen melden. Über weitere Tipps oder Verdachte bin ich natürlich weiterhin froh. Gruss Aber Servoöl ist schon genug drin?
26. September 202426. Sep Autor Ja der Pegel passt. Habe ich natürlich als erstes kontrolliert aber nicht geschrieben😅 Der Riemen sieht auch gut aus. Habe den Schlauch an der Ansaugung demontiert im warmen und kalten Zustand. Keine Risse und hat auch nicht wirklich Spiel.
26. September 202426. Sep Hast du mal eine andere Stellung der Lenksäule / Lenkrad getestet? Identisches Verhalten?
30. September 202430. Sep Autor Das habe ich auch versucht gehabt mit dem Verstellen der Lenksäule, war quasi identisch. Am Wochenende bin ich allerdings knapp 700km gefahren. Autobahn, Landstrasse und Pässe. Jetzt ist alles wieder beim Alten, Lenkung fühlt sich gut an, quietschen nur minimal beim Einparken etc. Evtl. hat er ein wenig Auslauf gebraucht😅 Werde aber beim nächsten Werkstattbesuch trotzdem mal alles checken lassen und dann nochmals Feedback geben. Danke euch für die Tipps
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.