Veröffentlicht Januar 2Jan 2 Servus zusammen, ich habe bei meinem 9-5 BJ:2000 folgendes Problem: Sobald man am Lenkrad das Radio lauter stellen möchte passiert genau das Gegenteil und die Musik wird leiser, bei betätigen der leiser taste passiert nichts, ich dachte zu erst es könnte am Schalter selbst liegen und bestellte günstig einen gebrauchten, damit änderte sich das Problem allerdings nichts. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit diesem Fehler oder ist dieser bekannt? SAABige Grüße Christian
Januar 2Jan 2 Radio ist das originale von Saab? Mit neuem Schalter meinst du die ganze Einheit? Hast du beide Seiten getauscht? Hier der innere Schalttplan, du könntest messen welche Widerstände sich beim Drücken der Tasten einstellen. https://saabwisonline.com/9-5-9600/2001/3-electrical-system/audio-system/wiring-diagram/audio-system-main-unit-5d Hier die Sollwerte zum vergleichen: https://saabwisonline.com/9-5-9600/2001/3-electrical-system/audio-system/technical-data/steering-wheel-switches
Januar 2Jan 2 Autor Radio ist das originale von Saab? Mit neuem Schalter meinst du die ganze Einheit? Hast du beide Seiten getauscht? Hier der innere Schalttplan, du könntest messen welche Widerstände sich beim Drücken der Tasten einstellen. https://saabwisonline.com/9-5-9600/2001/3-electrical-system/audio-system/wiring-diagram/audio-system-main-unit-5d Hier die Sollwerte zum vergleichen: https://saabwisonline.com/9-5-9600/2001/3-electrical-system/audio-system/technical-data/steering-wheel-switches Radio ist das Original von SAAB und beide Seiten der Einheit wurden getauscht. Dann werde ich mich später mal durch messen, danke
Januar 2Jan 2 Autor na wenn du die Schalter bereits getauscht hast, kann es ja nur noch am SID liegen Sicher? Die Lautstärkenbedienung am Radio selbst sowie alle anderen Knöpfe funktionieren außer die Rechts Lenkradeinheit, die Funktioniert nur so wie beschrieben. Die SRC Taste geht auch nicht. Wenn ich gemessen habe schätze ich wird sich der Fehler schon zeigen
Januar 2Jan 2 Mitglied Da die Informationen von den Lenkradtasten nichts weiter sind als die Übermittlung unterschiedlicher Widerstandswerte, die den einzelnen Funktionen zugeordnet sind, und die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass zwei (wenn auch gebrauchte) Teile zufällig das selbe Verhalten aufweisen, wäre als Ursache ein Übergangswiderstand in der Kabelei zum SID anzunehmen (das die Infos in Bus-Sprache übersetzt und ans Radio weiterleitet), der diese Information so verfäscht, dass das Radio anderes tut als es soll. Die einzelnen zugeordneten WIderstandswerte sind im WIS aufgeführt. Erste Stelle, die ich wegen ihrer mechanischen Beanspruchung da im Auge hätte, wäre die Wickelspule am Lenkrad. Achtung, auch die Airbag-Verkabelung läuft darüber!
Januar 2Jan 2 Erste Stelle, die ich wegen ihrer mechanischen Beanspruchung da im Auge hätte, wäre die Wickelspule am Lenkrad. War auch mein erster Gedanke. Nur kann ich mir dann nicht erklären wieso die restlichen Tasten normal funktionieren. Naja, eins nach dem anderen.
Januar 2Jan 2 Bei mir funktionierte alles bis auf die Hupe ! - Auch die Wickelspule ! War dann mal so neugierig 👀 und habe sie zerlegt. In ca. der Mitte hatten sich die Leiterbahnen komplett in drei Teilen zerlegt: Oberer Teil, die eigentlichen leiterbahnen und das untere Teil. LG Ulf
Januar 2Jan 2 Mitglied Nur kann ich mir dann nicht erklären wieso die restlichen Tasten normal funktionieren. Deswegen hatte ich meinen Beitrag auch nochmal bearbeitet. Dass die "Vol -" nicht funktioniert, könnte ja an einem Kabelbruch* liegen - der dann dazu führt, dass dessen Widerstand ausfällt und zu dem der folgenden nicht hinzuaddiert wird, so dass die Vol. + Taste dann sozusagen um eine Stufe zurückfällt und stattdessen die "Vol. -"-Funktion liefert. Das würde ich dann aber auch für die anderen beiden Tasten erwarten - was offenbar nicht der Fall ist, außer dass "Source" gar nichts tut. *Allerdings passt Kabelbruch auch nicht wirklich, denn bei Reihenschaltung sollte da ja gar nichts mehr funktionieren... Da muss man wirklich mal systematisch durchmessen und mit den Soll-Werten und dem Schaltplan im WIS vergleichen.
Januar 2Jan 2 *Allerdings passt Kabelbruch auch nicht wirklich, denn bei Reihenschaltung sollte da ja gar nichts mehr funktionieren... eben...deswegen meine Vermutung SID...oder eben die beiden Kabel (gelb+blau) auf den Weg dahin. Bei mir funktionierte alles bis auf die Hupe ! - die Hupe hat ja auch 0 Ohm. und 0 Volt übrigens: Vol - 82 Ohm / 0,7 V Vol + 164 Ohm / 1,2 V
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.