Veröffentlicht 4. Januar4. Jan Hallo, seit heute kommt plötzlich kein Wischwasser mehr aus den Düsen auf der Motorhaube, 9-3 Cabrio. Das Wischwasser läuft an allen drei Düsen unter der Motorhaube raus, die Pumpe funktioniert also. Mit einer Nadel zur Reinigung bin ich nicht weiter gekommen. Erst dachte ich, dass die eingefroren sind, aber nach drei Stunden in der Tiefgarage hat sich auch nichts geändert. Kennt das Problem jemand? Was könnte es denn noch sein?
4. Januar4. Jan Autor Aber das Wasser läuft doch unterhalb der Motorhaube raus, also kommt Wasser hoch?!
4. Januar4. Jan Ich hatte mal einen gebrochenen Schlauch an einer Düse, da kam dann oben auch (an allen Düsen) nichts mehr raus. Aber dass das an allen 3 Düsen gleichzeitig passiert ist ja eher unwahrscheinlich. Hast Du gesehen, dass es direkt an den Düsen (und an allen) unten rauskommt?
4. Januar4. Jan Autor Nach dem ich ein paar mal den Hebel gezogen habe, bin ich raus und hab die Motorhaube aufgemacht und unter der Soffverkleidung war es an allen drei Düsen nass. Das meiste Wasser war aber an der ersten Düse, wo das Wasser hoch kam. Ich müsste mal die Stoffverkleidung abmachen und den ersten Schlauch abziehen. Dann mal sehen, ob da was drin ist.
4. Januar4. Jan Nach dem ich ein paar mal den Hebel gezogen habe, bin ich raus und hab die Motorhaube aufgemacht und unter der Soffverkleidung war es an allen drei Düsen nass. Das meiste Wasser war aber an der ersten Düse, wo das Wasser hoch kam. Ich müsste mal die Stoffverkleidung abmachen und den ersten Schlauch abziehen. Dann mal sehen, ob da was drin ist. Alles andere macht auch erstmal keinen Sinn, Verkleidung abmachen und gucken..........von alleine wird sich das Problem nicht lösen.......... .......... Gruß, Thomas
4. Januar4. Jan Das Problem hatte ich bei einem Fremdfabrikat auch, nachdem ich günstiges Fluorid vom bekannten Discounter ins WiWa gelassen habe. Pumpe und Düsen total zu. Vielleicht liegt es daran
4. Januar4. Jan mindestens eine der 3 Düsen wird wohl defekt sein. Das kommt oft vor. Der Druck von der Pumpe geht dann den Weg des geringsten Widerstandes.
11. Januar11. Jan Autor Okay, die erste Düse ist defekt. Da kommt unten das Wasser raus. Die Schläuche habe ich jetzt spontan nicht ab bekommen. Gibt es da einen Trick? Wie ist die Düse denn von unten befestigt? Die Dämmung habe ich nur ein Stück geöffnet. Die Clips brechen ja ständig ab und sind leider teuer.
11. Januar11. Jan Zum lösen der Schläuche diese etwas erwärmen und dann drehend abziehen …… Die Düsen sind mit zwei Bügeln seitlich befestigt, diese zusammendrücken dann kann man die Düse entfernen, ist etwas fummellig…… Gruß, Thomas
12. Januar12. Jan ...alternativ geht auch ein Kabelbinder. Um den Fuß der Düse legen und so weit festziehen bis die Rastnasen eingedrückt sind dann die Düsen nach oben rausdrücken. Gesendet mit Tapatalk
12. Januar12. Jan ...alternativ geht auch ein Kabelbinder. Um den Fuß der Düse legen und so weit festziehen bis die Rastnasen eingedrückt sind dann die Düsen nach oben rausdrücken. Gesendet mit Tapatalk Auch eine gute Idee …… ……immer gut eine alternative Lösung zu haben …… Gruß, Thomas
12. Januar12. Jan Beim Düsen nach oben herausdrücken aufpassen, auf den Lack, der ist da auf der Motorhaube sehr empfindlich. Ich habe so einen Innenraum Plastikteil genutzt zum Hebeln. Ganz schöne Fummelei.
12. Januar12. Jan Beim Düsen nach oben herausdrücken aufpassen, auf den Lack, der ist da auf der Motorhaube sehr empfindlich. Ich habe so einen Innenraum Plastikteil genutzt zum Hebeln. Ganz schöne Fummelei. In einer warmen Garage + Heißluftpistole/Fön klappt das prima, dann ist auch der Lack "nachgiebiger"
13. Januar13. Jan In einer warmen Garage + Heißluftpistole/Fön klappt das prima, dann ist auch der Lack "nachgiebiger" Ja, bei den derzeit sehr niedrigen Temperaturen ist es eine schlechte Idee da an Plastikteilen zu basteln. Zur Not in eine öffentliche Tiefgarage, die sind auch einigermassen temperiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.