Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo in die Runde!

Da die Suche mir nicht so direkt meine Fragen beantworten kann, mach ich mal ein passendes Thema auf.

Es geht um die Programmierung der PCMCIA-Karten zur Saab Diagnose.

 

Ich habe:

- 2 PCMCIA-Karten, 32MB

- einen alten XP-Laptop mit passendem Kartenslot

- einen GM-Tech2 , aber kein DB9 Verbindungskabel

- Software TIS2000 nebst 2 bin-Files.

 

Wenn ich es bisher richtig verstanden habe, gibt es folgenden normalen Weg:

 

Tech2 über das RS-232-DB9 Kabel mit Laptop verbinden, dann über TIS2000 die Karte im Tech2 programmieren, korrekt?

 

Da mir das Programmierkabel fehlt, habe ich folgende Fragen:

1. Kann mir jemand die Pinbelegung durchmessen, damit ich mir das Kabel selber löten kann?

 

2. Kann ich die Karten über den Laptop schreiben? Ich hab mal eine Opel-Karte in den Laptop gesteckt, die lässt sich aber nicht einfach so lesen. Ich vermute ein nicht kompatibles Format/Dateisystem.

 

Oder kennt noch wer eine weitere Möglichkeit?

Viele Grüße!

  • Autor

Hi. Danke schonmal. Das hilft mir weiter!

Ich versuche gerade, diesen MemoryCardExplorer runterzuladen.

Die meisten Links vermitteln zu einer Seite der Copenhagen-Hotel-Group. Die Datei selbst scheint dort aber nicht mehr zu sein.

Bin jetzt noch auf einer Seite der DigitalKaos gelandet, da existiert wohl eine rar datei. Muss man sich aber registrieren, einen Beitrag schreiben und 15 Minuten warten... ich werd berichten, sobald ich weitere Fortschritte erzielt habe. :)

Kabel zum selberlöten / crimpen

[TABLE width=100%]

[TR]

[td width=13.1775%]RJ45 Stecker[/td][td width=86.7162%]DB9 Buchse[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]1[/td][td width=86.7162%]9[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]2[/td][td width=86.7162%]1[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]3[/td][td width=86.7162%]8[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]4[/td][td width=86.7162%]2[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]5[/td][td width=86.7162%]3[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]6[/td][td width=86.7162%]7[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]7[/td][td width=86.7162%]5[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]8[/td][td width=86.7162%]4[/td]

[/TR]

[/TABLE]

 

https://en.wikipedia.org/wiki/Modular_connector#/media/File:Rj45plug-8p8c.png/2

PCMCIA ist nur die Bauform, für das Tech2 müssen es "Linear Flash" Karten sein. Das Dateisystem ist anders.

Ob der Laptop das kann bleibt zu probieren, die meisten alten thinkpads können das.

Um mit dem Tech2 zu schreiben muss dieses gestartet sein, sonst gibt es keine Verbindung zum TIS.

Wenn die Karten leer sind das Tech2 erst mit einer beschriebenen Karte starten und dann im Betrieb die Karte tauschen.

Ich schaue mal nach dem MCE den ich nutze.

Ich versuche gerade, diesen MemoryCardExplorer runterzuladen.

Sind als Zip-File rd. 8,5 MB.

Könnte ich Dir mailen. Oder wenn es geblockt wird, könnest Du es z.B. direkt per TeamViewer bekommen.

  • Autor

Das läuft ja hier :))

 

Danke für die Pinbelegung und für den Explorer.

Werde jetzt mal mein glück versuchen. Muss ich schauen, dass ich die Karte in das Linear Flash Format bekomme, oder macht das der Explorer, wenn ich da ein Bin-File drauf schiebe.

 

Mein Tech2 macht aktuell auch mit den Opelkarten nix. Er initialisiert, zeigt dann kurz den Fehlerbildschirm an (alles ok) und danach kommt nix... oder muss zwingend ein Auto angeschlossen sein. Hab den Tech gerade hier auf dem Schreibtisch mit 12v Versorgung liegen.

... oder muss zwingend ein Auto angeschlossen sein.

Nein, muß es nicht.

Hab den Tech gerade hier auf dem Schreibtisch mit 12v Versorgung liegen.

Sollte so gehen. Sonst haben das Tech oder die Karte einen weg.

Ggf. mal die Anschlüsse vom Stecker des Einschubes nachlöten.

  • Autor

Moin.

Ich kann berichten: es funktioniert! Aus irgendeinem Grund funktionierte die alte Opel Karte nicht (mehr).

Ich habe jetzt heraus gefunden, dass dieses "Linear Flash" keine Frage der Formatierung ist, wie z.b. Fat32 oder sowas, sondern eher eine Bauart der Karte.

Daher habe ich einfach die eh defekte Opel Karte mit dem Saab-Bin beschrieben und siehe da: es läuft!

Vielen Dank an alle für die Hilfe. :hello:

Moin.

Ich kann berichten: es funktioniert! Aus irgendeinem Grund funktionierte die alte Opel Karte nicht (mehr).

Ich habe jetzt heraus gefunden, dass dieses "Linear Flash" keine Frage der Formatierung ist, wie z.b. Fat32 oder sowas, sondern eher eine Bauart der Karte.

Daher habe ich einfach die eh defekte Opel Karte mit dem Saab-Bin beschrieben und siehe da: es läuft!

Vielen Dank an alle für die Hilfe. :hello:

Ja genau, die Karten sind physikalisch anders aufgebaut. Wenn du noch eine Karte brauchst, auch mit OPEL Software dann bitte über unsere Direktnachricht. Für OPEL habe ich 137, 165, 166, 180, 182, 184

Linear Flash heißt das dein Kartenleser die Karten mit einem Speicherabbild beschreiben können muss.

Das Program im Tech2 greift auf die Karteninhalte wie auf einen Speicher zu.

Wie die Daten interpretiert werden behandelt das Program im Tech2 selbst.

In der Vergangenheit hatte ich mal im Web preiswert einen CSM OmniDrive USB LF Professional ersteigern können.
  • 4 Wochen später...

Kabel zum selberlöten / crimpen

[TABLE width=100%]

[TR]

[td width=13.1775%]RJ45 Stecker[/td][td width=86.7162%]DB9 Buchse[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]1[/td][td width=86.7162%]9[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]2[/td][td width=86.7162%]1[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]3[/td][td width=86.7162%]8[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]4[/td][td width=86.7162%]2[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]5[/td][td width=86.7162%]3[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]6[/td][td width=86.7162%]7[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]7[/td][td width=86.7162%]5[/td]

[/TR]

[TR]

[td width=13.1775%]8[/td][td width=86.7162%]4[/td]

[/TR]

[/TABLE]

 

https://en.wikipedia.org/wiki/Modular_connector#/media/File:Rj45plug-8p8c.png/2

In einem anderen Tech2 Chat gibt es eine andere PIN Belegung. Welche stimmt denn nun?

 

EDIT: Vermutlich hat es was mit Stecker(male) und Buchse(female) zu tun, oder? Bben also Buchse und unten vermutlich Stecker oder?

 

1745846784460.thumb.png.27e61ee5418fff1310b84b2d757fe760.png

Bearbeitet von Beartman

In einem anderen Tech2 Chat gibt es eine andere PIN Belegung. Welche stimmt denn nun?

 

EDIT: Vermutlich hat es was mit Stecker(male) und Buchse(female) zu tun, oder? Bben also Buchse und unten vermutlich Stecker oder?

 

[ATTACH type=full" alt="1745846784460.png]284011[/ATTACH]

ich habe mein Kabel aufgemacht und nach den Kabelfarben notiert.

ich habe mein Kabel aufgemacht und nach den Kabelfarben notiert.

Danke für die Rückmeldung.

 

War es denn ein Kabel mit RJ45 Stecker auf DB9 Buchse oder auf DB9 Stecker?

jetzt noch mal kontrolliert

In meiner alten Tabelle ist tatsächlich ein Fehler an der DB9 Buchse Pin 9,8,7

 

Hier Bilder vom Original Adapter

 

IMG_4923.thumb.jpeg.9248ee1805cf3e9de7b8bd1c58111128.jpeg

Buchse. Anschluß 9 unbelegt

 

IMG_4922.thumb.jpeg.a536f3d034e9344079dd92ffe7a2c464.jpeg

IMG_4924.thumb.jpeg.71dd412c9e3926ca41f6dc4eedb1325e.jpeg

RJ45 Buchse, links Pin 1 rechts Pin 8

 

DB9 Buchse

1 or

2 rt

3 gn

4 ws

5 bn

6 bl

7 sw

8 ge

9 nicht belegt

 

RJ45 Buchse von links nach rechts

1 ws

2 bn

3 ge

4 gn

5 rt

6 sw

7 or

8 bl

Bearbeitet von Chrisbie

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.