Veröffentlicht Juni 6, 200619 j Hallo zusammen, gehöre seit letztem Monat auch zum Club der glücklichen Saab-Eignern. Hab mich vor etwa 3 Jahren mit dem Virus angesteckt, als ich mal ein Jahr einen 9-5er als Dienstwagen fahren dürfte. Jetzt jedenfalls habe ich ein 98er Cabrio erworben, mit der 2.0T-Maschine. Dabei hat es mir besonders die Optik angetan: das Heck (und die Seiten) ziert eine mir bisher unbekannte Aufschrift "Black Magic by Rinspeed". Mir ist dabei aber nicht ganz klar, ob es sich um einen nachträglichen Umbau handelt oder ob es als Sondermodell so "werksseitig" ausgeliefert wurde. Unterschiede zum "normalen" SE sind jedenfalls massenweise Wurzelholzdekor (also inkl. Radio, Handschuhfach und so, Fotos liefere ich mal nach), 17 Zoll-Felgen, ein ziemlich hartes Sportfahrwerk (die Kids haben zum Glück noch nicht gemeckert) und ein Sportauspuff mit dezentem aber schönem Sound. Leider ist der Zustand des Verdecks nicht mehr toll, da werde ich wohl nächstes Jahr nochmal investieren müssen. Ich hoffe jedenfalls, dass ich mit dem Wagen noch eine Weile Spass haben kann ... :) [ATTACH]20264.vB[/ATTACH] [ATTACH]20265.vB[/ATTACH]
Juni 7, 200619 j Das war ein Sondermodell, das zusammen 1998 mit dem "Force" vermarktet worden ist. Ich habe zu Hause noch den original Prospekt. er hatte 17´Felgen, anderes Fahrwerk und noch das ein oder andere und hat, glaube ich, 87000,- DM gekostet. Hoffe das hilft dir weiter...
Juni 13, 200619 j Autor Jau, die Info hatte ich gesucht, vielen Dank. Jetzt habe ich zufällig auch noch einen anderen in mobile.de gefunden, den allerdings mit schwarzen Alus. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass das Prospekt bei dir jemals ins Altpapier geraten würde, aber ich würde mich natürlich immer direkt zur Rettung bereit erklären :)
Juni 13, 200619 j Nene, den hab ich zu meinen Force Akten gesteckt! Wenn Du eine Kopie haben möchtest, sende mir bitte einen an Dich adressierten/frankierten Rückumschlag zu. Die Adresse findes Du auf der Homepage der NSOA....
Juni 20, 20232 j Ich bin blutiger Neuling, aber schon ewiger Fan. Mein Saab Cabrio 9-3, Baujahr 1998, ist ein Black Magic. Er hat jedoch auch dunkle Gläser an den Rückleuchten und an den seitlichen Gläsern vorne. Damit ist er beim Vorbesitzer 9 mal durch den TÜV. Der macht jetzt Probleme. Hat da jemand Erfahrungen?
Juni 20, 20232 j Anderer Prüfer? Wirklich TÜV? Wenn es keine vom Hersteller her getönten Leuchten sind sondern nachträglich getönte (dunkel lackierte), dann wird es spannend.
Juni 20, 20232 j Deine Leuchten sind nachträglich schwsrz gesprüht worden, dass ist so nicht zulässig, hat auch nichts mit black magic zutun, eher Bad Taste
Juni 20, 20232 j [mention=2503]Flemming[/mention] Es war eine regelrechte TÜV-Abnahme. Nur in NRW und nicht in Bayern. Gespannt bin ich mittlerweile auch
Juni 20, 20232 j [mention=5919]ATAQE[/mention] über Geschmack lässt sich ja bekanntermaßen trefflich streiten Mir wurde erzählt, er sei so „gebaut“ worden. Das konnte ich mir - für Deutschland- nicht wirklich vorstellen. Bei „gesprüht“ denke ich automatisch an unprofessionelles Heimwerken. Danach sieht’s aber nicht aus. Wer kann mir denn genau sagen, was die „Black Magic“-Ausstattung bedeutet?
Juni 20, 20232 j Dann eben mit Klarlack und ein bisschen schwarz ganz professionell vom Lackierfachbetrieb eingefärbt, ändert absolut nichts
Juni 21, 20232 j Mitglied ..... Wer kann mir denn genau sagen, was die „Black Magic“-Ausstattung bedeutet? ....steht ja schon in 1# hier so einiges...... Das Sondermodell "BLACK MAGIC" ist von der schweizer Firma RINSPEED, welches auf der SE-Ausstattungslinie basiert. - 17-Zoll-Leichtmetallräder - elektrisches Verdeck - Klimaautomatik - Lederausstattung in hellbraun - Multifunktions-Lederlenkrad - Sitzheizung - elektrische Fensterheber - Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung - elektrisch einstellbare Außenspiegel - Wurzelholzdekor - oder Beispiel hier mit entsprechenden Fotos https://www.2ememain.be/v/autos/saab/m1985897164-saab-9-3-2-0-turbo-se-black-magic-by-rinspeed .....die schwarz lasierten Rücklichter die bei deinem Saab zu erkennen sind, sind nicht original. Hoffentlich der obere Schriftzug an der Einstiegsleiste, siehe oben. .....Er hat jedoch auch dunkle Gläser an den Rückleuchten und an den seitlichen Gläsern vorne. Damit ist er beim Vorbesitzer 9 mal durch den TÜV. Der macht jetzt Probleme. Hat da jemand Erfahrungen? Apropos TÜV NRW oder sonst wo gilt - es muss Rückstrahler in Rot geben - das ist ja scheinbar nicht der Fall http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=4922291,117 (4) 1Kraftfahrzeuge müssen an der Rückseite mit zwei roten Rückstrahlern ausgerüstet sein. .......vermutlich hatte der Vorbesitzer noch die originalen Leuchten und hat diese dann neunmal alle 2 Jahre für die Vorstellung extra gewechselt und dann wieder in "seinem Magic-Black Mosus" zurück gebaut ...... Sollte es der Saab hier aus deinem Avartar sein, die Felgen sind ja nicht zu übersehen, dann passt auch die Front mit lasierten Blinkleuchten und lackiertem Kühlergrill leider nicht. ....auch schein der seitliche "Black-Magic" Schriftzug nicht mehr vorhanden zu sein: ......ansonst aber Willkommen hier im Forum und Allzeit guten Flug & Freude mit deinem Saab
Juni 21, 20232 j WOW! Hier bin ich auf jeden Fall richtig. Dann bekommt er normale Gläser - ganz einfach. An dunklen Leuchten hängt mein Herz definitiv nicht. Ich habe gesehen, dass es hier auch einen Thread für Teile gibt und werde ml schauen, die gibt es sicher auch im Nachbau. Ja, die sind nicht zu übersehen...die Felgen Muss aber sagen, dass mir -Geschmäcker sind verschieden :-) - die Zender-Felgen gefallen. Auch wenn das was mit "Formular One Monaco" zu tun hat, das weiß ja niemand. Lediglich eine "normale" Bereifung hätte ich als besser befunden, die Schlappen für diese Felgen sind schon speziell... Der seitliche -auf der Karosserie angebrachte- BlackMagic-Schriftzug ist weg, an den Fußleisten aber noch da. Mein Händler ist natürlich ein (sympathisches) Schlitzohr und ich werde erstmal checken müssen, ob alles, was verabredet (und schriftlich festgehalten wurde) auch gemacht worden ist. In der Nacht, nachdem wir insgesamt 500km für Hin-und Rückfahrt zum Ansehen des Saab gebraucht haben, habe ich kein Auge zugemacht, um 1h bin ich aufgestanden und habe bis 5:00h recherchiert. Jetzt habe ich langsam Ordnung im Kopf und weiß- auch dank des Forums- was zu tun ist. Wenn jemand weiß, wo ich folgende Dinge bekommen könnte, bitte melden Fahrersitz und Beifahrersitz in Leder, beige die vorderen Sitzschienen (Rost, da stand mal Wasser drin) Knöpfe für die Lüftungsteile in der Mittelkonsole ein günstiges neues Verdeck (Mechanik noch ok) ich gehe jetzt mal in den "Teilen" hier stöbern! [mention=1505]icesaab[/mention] - wo hast Du denn dieses hübsche Bild von dem Saab gefunden??
Juni 21, 20232 j Frag mal bei Aero-World an, die haben öfter mal passende Schlachter rumstehen. https://www.aero-world-germany.de/ Zu den Rückleuchten: Ein paar gut gebrauchte tuns auch. Müsste Aero World da haben ;-). Blinker vorn würd ICH auch tauschen, die schwarzen Dinger versauen irgendwie die Optik vom Wagen. Eventuell die US-Blinker (aber da gibts dann auch wieder Probleme mit dem TÜV, wenns ihm auffällt :D )
Juni 21, 20232 j Mitglied ..... Der seitliche -auf der Karosserie angebrachte- BlackMagic-Schriftzug ist weg, an den Fußleisten aber noch da. .... .....dann bitte genau schauen, ob dort am Radkasten (garantiert) schon mal lackiert und fachmännisch! ausgebessert wurde - siehe auch https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-900-ii-9-3-i.42504/ ........ [mention=1505]icesaab[/mention] - wo hast Du denn dieses hübsche Bild von dem Saab gefunden?? ......das WWW und Tante google vergiss fast nie - siehe unter Bilder: https://www.google.de/search?q=saab+9-3+cabrio+black+magic&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiS9IWg59P_AhVSR_EDHXFSDFkQ0pQJegQICBAB&biw=1435&bih=771&dpr=1#imgrc=u68KTpR9A-kndM
Juni 21, 20232 j Frag mal bei Aero-World an, die haben öfter mal passende Schlachter rumstehen. https://www.aero-world-germany.de/ Uiuiuiui.... ich war dort eben einkaufen! Neben allen Leuchten/Gläsern/Blinkern in Nicht-Schwarz ;-) auch noch ein AHK und den Kühlergrill in Silber... Ich hab den Anbieter nochmal gebeten zu checken, ob sicher alles zu meinem Modell passt, vor lauter Begeisterung über die Verfügbarkeit. Das war ein Bombentipp! Wieso bin ich bei meinen Recherchen nicht über die Seite gefallen:hmpf:
Juni 21, 20232 j Uiuiuiui.... ich war dort eben einkaufen! Neben allen Leuchten/Gläsern/Blinkern in Nicht-Schwarz ;-) auch noch ein AHK und den Kühlergrill in Silber... Ich hab den Anbieter nochmal gebeten zu checken, ob sicher alles zu meinem Modell passt, vor lauter Begeisterung über die Verfügbarkeit. Das war ein Bombentipp! Wieso bin ich bei meinen Recherchen nicht über die Seite gefallen:hmpf: dort gibts immer mal gutes Zeug...aber gerade bei Karosserieteilen, insbesondere Stoßstangen penibel die Bilder studieren. Da lässt die Qualität manchmal etwas zu wünschen übrig
Juni 24, 20232 j Nur zur Ergänzung : Um das Jahr 1998 rum konnte nicht nur Rinspeed aus dem wer hats erfunden-Land, sondern jeder Saab-Händler, - auch die aus D - , die Saab Sonderserie Black Magic beim Werk bestellen ! Das Saab-Zentrum Leonberg (RiP) machte beispielsweise eine ganze Marketing-Aktion mit Tag der offenen Tür etc. daraus und nur deshalb habe ich noch ein oder zwei schwarze T-shirts mit dem Saab Black Magic Schriftzug als Aufdruck.
Juni 24, 20232 j Ich bin blutiger Neuling, aber schon ewiger Fan. Mein Saab Cabrio 9-3, Baujahr 1998, ist ein Black Magic. Er hat jedoch auch dunkle Gläser an den Rückleuchten und an den seitlichen Gläsern vorne. Damit ist er beim Vorbesitzer 9 mal durch den TÜV. Sagt wer ? Gut möglich, dass der Vorbesitzer jeweils zur HU Abnahme wieder umgesteckt hat...
Juni 25, 20232 j Aber dann hätte ein ehrlicher Saab-Vor-(Vor-)besitzer die Teile doch mitgegeben, zumindest nichts verschwiegen ? Oder gibt es auch andere?
Juni 25, 20232 j [mention=225]troll13[/mention] Danke für die Infos. Es hat sich nun Einiges geklärt. Ich habe den letzten= ersten Besitzer gefunden und mit ihm telefoniert! Er hat den Wagen neu, inkl. Black Magic- Tuning von Rinspeed in Bad Tölz beim Saab-Händler, gekauft. Die Zender-Felgen hat er draufmachen lassen. Das war’s. Der Käufer, der ihn nie zugelassen hat, hat sehr viel reparieren lassen und muss auch für die dunkle Verglasung verantwortlich sein. Scheinbar hat er mittendrin die Lust an dem Saab verloren. Er stand jetzt ca. 8-10 Jahre. Dafür muss ich sagen, hat er mich gestern die 220 km gut nach Hause gebracht. Ich habe ihm ganz vorsichtig das Fahren wieder näher gebracht und ihn nicht getreten. Nach der Anmeldung kommt er erst mal in die Werkstatt eines Freundes. Mal gucken, was von den Schläuchen noch gewechselt werden sollte und was die Unterboden-Korrosion macht, etc. Jetzt bin ich erstmal nur happy und strahle seit gestern durchgängig
Juni 29, 20232 j Hallo [mention=17082]Schelly[/mention], willkommen im Club! Wie man meinem Avatar entnehmen kann, bin auch ich (seit 2019) Besitzer eines "Black Magic by Rinspeed". Auch meiner stammte vom Erstbesitzer. Aus dem recht langen Anhang der Zulassungsbescheinigung gehen zahlreiche Sonderausstattungen dieses Turbo SE Modells hervor, wie z.B. das dezent tiefergelegte, sportliche Fahrwerk (von Eibach), Auspuffschalldämpfer von Remus mit schönem Sound ;-), die 17"Antera (Typ 163 8070)... weiterhin Applikationen an den Einstiegen sowie an den Seiten und das "große" Holzdekorpaket. Die schwarzen Lampen gehören natürlich nicht dazu! Die originalen Antera-Felgen waren auch bei meinem nicht mehr vorhanden und gegen andere 17" mit größerer Spurbreite ersetzt. Sie sahen toll aus, fuhren sich aber so schrecklich, dass meine Frau das Auto komplett verweigert hat! Inzwischen habe ich (Danke [mention=5919]ATAQE[/mention] !) die m.E. schönsten Saab 9-3 I "Alu 36" Felgen in black, die sich gerade mit dem Fahrwerk super fahren. Meine Frau hat sich so sehr damit angefreundet, dass wir im vergangenen Jahr gemeinsam zum IntSaab nach Luxemburg gefahren sind und auch morgen in unseren Urlaub nach Schweden, statt ihres XC70, mit dem Saabrio starten werden. Viel Spaß mit dem Auto!
Juni 30, 20232 j Wow ist wohl das erste mal für mich etwas positives über eine Tieferlegung des 9-3I CV zu lesen:biggrin: Ich habe auch die Alu36 und plane langfristig eine komplette Fahrwerkrevision, Stoßdämpfer habe ich schon liegen, Sachs Standard und Federn werden es Eibach Pro Kit:top: Gruß aus DU
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.